Batterie Frontbeleuchtung

Registriert
2. September 2012
Reaktionspunkte
0
Servus,
ich bin auf der Suche nach ner Frontleuchte. Da ich sowohl mit meinem Rennrad, als auch mit meinem MTB fahre sollte sie kein externes Akku besitzen, damit ich sie schnell wechseln kann. Außerdem wollte ich auf n fest verbautes Akku verzichten da ich demnächst ne Alpenüberquerung vor habe und ich somit die Akkus bequem austauschen könnte. Am besten handelsübliche, damit man ich nicht noch n teures ladegerät kaufen muss.
Im Moment schwanke ich zwischen
Hope Vision 1 LED Frontleuchte

http://www.bike24.de/1.php?product=...gation=1;menu=1000,5,66;mid=0;pgc=0;orderby=3

und
Lezyne LED Super Drive Frontleuchte

http://www.bike24.de/1.php?product=...gation=1;menu=1000,5,66;mid=0;pgc=0;orderby=3

Wär cool wenn ihr mal eure Meinung äußern könntet.
Wenn ihr andere Vorschläge habt nur her damit ;)
Der Preis soll allerdings nicht über 100 € gehen.

Danke schonmal!!
 
18650 ist handelsüblich. :p Zwischenzeitlich zumindest bei Taschenlampen.

Okay, ich weiß was du meinst. Aber die Hope hat echt wenig Lumen, da ist die Lezyne wesentlicher besser dabei. Mit >400 Lumen sieht man deutlich mehr. Würde mir das überlegen, selbst wenn du noch Zusatzakkus und Ladegerät dazu kaufen müsstest.
Sieht aber nicht aus als wäre eine dieser Lampen gut für den Straßeneinsatz geeignet, wegen Blendung des Gegenverkehrs.

Vom Philips Bikelight kann ich nur abraten, Akkuwechsel (AA) ist nur mit Inbusschlüsel möglich. :mad: Da ist nix mit "bequem", trotz theoretischer Wechselbarkeit. Genauso schlimm: Laufzeit auf voller Helligkeit ca. 90min, dann geht die Kiste in den Low-Modus und lässt sich nicht wieder auf High schalten.

Alternativ wäre noch die B&M Ixon IQ möglich. Diese ist allerdings auch nicht so hell, grob geschätzt, so wie die Hope. Aber deutlich günstiger. Kein Plan wie es da mit Akkuwechsel aussieht. Hält aber immerhin 5 Stunden durch.
Clever wäre es die Ixon IQ mit einer günstigen aber starken Taschenlampe mit 18650 zu ergänzen. Für normales Fahren reicht die Ixon IQ, für Stellen wo mehr Licht gebraucht wird schaltet man die Taschenlampe zu.
 
hi,
danke für die schnelle Antwort. Die B&M Ixon IQ habe ich mir auch schon angeschaut, aber die oft kritisierte, schlechte Verarbeitung hat mich relativ schnell nochmal davon abgebracht.
Ich habe noch garnicht daran gedacht, dass ich den Gegenverkehr blende :D
Aber die Lezyne hat einen Schirm, sodass man durch leichtes Abwinkeln der Lampe die Blendung minimieren kann. (angeblich)
Gibt es noch andere Beleuchtungen die ich in Erwägung ziehen könnte?
 
Zurück