- Registriert
- 10. November 2010
- Reaktionspunkte
- 883
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Super Aktion! Viel Spaß euch beidenGibt mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Das Bike ist natürlich schon länger im Betrieb gewesen - sehr erfolgreich sogar. Sprich meine Frau ist sehr happy damit. Es passt ihr wie angegossen. Also habe ich das Bike wieder zerlegt und den Rahmen zum Beschichten gegeben. Und hier ist er. Im Licht glitzert er richtig.
Der Beschichter "Pulvermauss" ist echt gut. Kann ich nur empfehlen.
Anhang anzeigen 2212819
Ups, es ist ein E-Bike geworden! Und das auch noch von mir.....
Aber meine Frau hat leider eine gesundheitliche Einschränkung und ist nicht mehr so leistungsfähig. Zusammen Mountainbiken ging die letzten Jahre einfach nicht mehr. Und drum hat Sie nun ein E-Bike und wir können wieder gemeinsam in den Wald oder auf die Alm. Das ist dann schon geil.
Anhang anzeigen 2212820
Jetzt erklärt sich auch der Bauch des Rahmens. Ich brauchte für den Akku einfach Platz.
Die Komponenten sind von überall her. Etwas von ihrem alten verstaubten Bike. Etwas von meinem Giant Reign. Hinten kommt noch eine andere Felge (die greisliche war beim Antrieb halt dabei....). Klar der Antrieb und der Akku schlagen schon gewichtsmäßig zu. Es wiegt ziemlich genau 20kg. Was ich für ein E-Bike ganz okay finde. Ich habe einen großen und damit schweren Akku gewählt wegen Ausflüge in die Berge. Da haben wir das auch schon gut brauchen können. Auch das Gewicht des Nabenmotors (ja ich weiß "rotierende, ungefederte Masse...") lässt sich bei ihrer Fahrweise gut verschmerzen. Sie fährt keine besonders schwierigen Sachen. Also von dem her geht es sehr gut.
Ein Vorteil das Nabenmotors ist, dass keine Einflüsse auf den Hinterbau und Antriebsstrang einwirken. Dafür war nämlich der Hinterbau nie gedacht oder ausgelegt.
Das mit dem Antrieb war sehr easy. Den gibt es von "100G" in China in allen möglichen Achsversionen. Der Einbau ist erschreckend einfach - bei mir besonders, weil ich die Ausfallenden passend wählen konnte. Die Unterstützungsstufen können per Handy-App frei konfiguriert werden. Der Direktvertrieb wo ich das Zeug bestellt habe heißt "better-ebike" und sitzt in Graz. Der Support ist super. Display hab ich in China nachbestellt.
Für private Bastler ist es schwierig in D an Antrieben zum Selbereinbauen zu kommen - also z.B. Bosch oder so.
Und wenn sie tatsächlich mal keinen Antrieb mehr möchte, dann wird aus dem E-Bike in einer Stunde ganz schnell wieder ein normales Bio-Bike ;-)
Ride on!
Grias T