bauanleitungen

Registriert
23. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal
hey jungs!

hab mal ne frage und zwar habt ihr vielleicht paar anleitungen (mit bildern ;) )
für nen table oder für doubles, step-ups usw?

wollen nämlich weng was selbst bauen, hab schon weng durchs www gesucht, hab auch manches gefunden aber naja was brauchbares waren nur 2 anleitungen (für uns :lol: )

wir wollen zb nen table der nicht so ganz groß ist (also keinen dirt-table) sondern einen bei dem man sich an paar tricks wagen kann sprich one-hander oder so. egal stellt einfach bitte mal des rein was ihr habt...

danke schonmal!:daumen:

mfg
honigkuchnpferd
 
selbst der kleinste kicker bei uns im wald steht noch nach jahren.
da brauchst du keine angst haben, sofern du nicht alles aus sand baust.
 
bau am anfang ersma nen kleinen table--

anfahrt nen meter breit dann machst du 2,50 oder so weiter den landehügel hin.. den machste 1,80 breit und lässt in sanft auslaufen... auf keinen fall so steil wie die anfahrt.

Dann gehts an die Füllung.. schmeiss ermal holz und sonstigen plunder zwischen die zwei hügel und immer a bissl Sand/ Dreck dazwischen immer feste rütteln und stampfen.. so das die hohlräume ausgefüllt sind ( perfekt kriegt man es eh nicht hin) Wenn du ungefähr ne gerade linie zwischen den beiden Hügeln hast schiepst du nochmal 20 CM sand drauf weil der sich festfährt.. die letzten 40cm würde ich nur noch Dreck oder umgedreht Grasbüschel nehmen.....

mit der zeit ( und gerade in dieser Jahreszeit) setzt sich der ganze mist..

wenn dus gebaut hast klopf alles mit der Schippe fest und rühr das ding 3 Tage net an.. lass es regnen, trocknen, frieren.. ..ist alles super für die festigkeit.. nach 3 tagen könnt ihr es dann fahren... immer zwischendurch glätten, shapen..usw..

mit der zeit reicht es einm nicht mehr und der TAble wird grösser, länger steiler usw

ist ein nie endender Prozess
 
bau am anfang ersma nen kleinen table--

anfahrt nen meter breit dann machst du 2,50 oder so weiter den landehügel hin.. den machste 1,80 breit und lässt in sanft auslaufen... auf keinen fall so steil wie die anfahrt.

Dann gehts an die Füllung.. schmeiss ermal holz und sonstigen plunder zwischen die zwei hügel und immer a bissl Sand/ Dreck dazwischen immer feste rütteln und stampfen.. so das die hohlräume ausgefüllt sind ( perfekt kriegt man es eh nicht hin) Wenn du ungefähr ne gerade linie zwischen den beiden Hügeln hast schiepst du nochmal 20 CM sand drauf weil der sich festfährt.. die letzten 40cm würde ich nur noch Dreck oder umgedreht Grasbüschel nehmen.....

mit der zeit ( und gerade in dieser Jahreszeit) setzt sich der ganze mist..

wenn dus gebaut hast klopf alles mit der Schippe fest und rühr das ding 3 Tage net an.. lass es regnen, trocknen, frieren.. ..ist alles super für die festigkeit.. nach 3 tagen könnt ihr es dann fahren... immer zwischendurch glätten, shapen..usw..

mit der zeit reicht es einm nicht mehr und der TAble wird grösser, länger steiler usw

ist ein nie endender Prozess

unglaublich!! in diesem forum gibt es doch noch user, die konstruktive posts schreiben können!! :daumen: :daumen:
 
Zurück