Baut Ihr Eure Bikes Selbst Auf???

KHUJAND

MTB seit 1994
Registriert
3. November 2003
Reaktionspunkte
11.150
Ort
Oberhausen-Ruhrpott
Bike der Woche
Bike der Woche
baut ihr eure bikes selbst auf, nachdem ihr euch den rahmen+teile
besorgt habt,
oder lässt ihr es im laden aufbauen, oder mit nem kumpel zusammen,in tagelanger arbeit...
wie viele bikes habt ihr schon aufgebaut?
haut rein jungs...

ciao and good-bike

ARTUR G-M-P FREUNDE OBERHAUSEN
--------freude am fahren-----------
ps.-und am schrauben ! :love: :love: :love:
 

Anhänge

  • 1flow-rider-peter.JPG
    1flow-rider-peter.JPG
    59,7 KB · Aufrufe: 255
Nur selbstaufbauen fetzt. Außerdem lernt man da wenigstens wie alles zusammengehört, und muss nicht wegen jedem Pille-Palle-Scheiss zum Händler und reparieren lassen.

6 Bikes bisher aufgebaut.
 
Klar alles was geht wird selbst gemacht!
Hab bisher 2 komplette bikes zusammen gebaut...nicht mitgerechnet die Klappräder von früher ;-) (und sowieso alle möglichen "unzähligen" teile neu drangebaut)

Das einzige was was ich nicht kann ist ein Steuersatz einpressen (da fehlt mir das werkzeug) ;-)
 
Jep, schon weitgehend.

Selbst aufbauen hat einige Vorteile
- Du lernst ein Haufen
- Du weisst was verbaut ist, nicht irgendwelches OEM Zeug
- Kannst Dein Zeug zu 97% selber wieder richten
- Macht einfach Spass

Nachteil sehe ich nur den Preis, weil man eher geneigt ist zum etwas
teureren zu greifen (zumindest ist's bei mir so).

Ride On!
 
Hi
Ich hab bisher auch 2 Bikes zusammen gebaut. Wie schon erwähnt hat es den Vorteil das man weis wie alles Funktioniert und man so auch besser selber was reparieren kann und nicht für jede Schraube zum Händler laufen muss. Außerdem finde ich das wenn man das Bike dann endlich fertig gebaut hat, das man dann Tierisch Stolz ist. Und es macht finde ich auch Spass Probleme beim Aufbau zu meistern.
MFG
Ricflo
 
selber aufbauen macht spaß und man lernt auch noch gleichzeitig etwas.
zudem ist es auch günstig und es spart einem zeit, weil man nicht warten mus, bis der händler das fertig hat.
habe mein bike komplett selber aufgebaut incl. lackieren und steuersatz etc.
zudem noch diverse kleine sachen erledigt, oder bei den bikes von meinen kumpels mitgeholfen

cheers
tobi
 
genau so hab ichs mir vorgestellt, danke an euch :love: :love:
hab mitlerweile so ca. 18 mtbs zusammen gebaut,
mache diverse teile selbst,mit meinem kumpel !
kettenblatt-aufschlagshutz ca.8mal,einen nachbau von der roox ketten-
führung 4mal, nen vorbau 2mal.
hab alle schrauben ausgetauscht (edelstahlschrauben) damit
nix rostet... :daumen:
ok leute
warte nach wie vor auf antworten+tips usw.
 

Anhänge

  • DSCN4121.JPG
    DSCN4121.JPG
    38 KB · Aufrufe: 217
eigene räder mhh sinds 5 aufgebaut oder 6 bis jetzt
und insgesammt ein paar 100 räder
macht viel mehr spaß selbst zu baun und man weis was man hat, kettenführung und adapter für die scheibenbremse is bzw. wird bei mir selfmade(dmr is noch im aufbau)
 
Von Grund auf hab ich bisher 2 bikes aufgebaut (eines davon ist grad im Bau und fast fertig).
Aber ich habe auch jedes Rad das ich je besessen habe schonmal bis auf den nackten Rahmen zerlegt, alle Teile gewartet und wieder aufgebaut. Das ist ja auch mit einem Komplettaufbau vergleichbar. Ich hab auch recht früh mit dem Schrauben angefangen ... mit meinem ersten bike als 6 Jähriger Stoppel. Damals hab ich nat. nochnicht so sauber geschraubt und hatte nicht soviel Kraft, aber das Teil hat gahalten!
Mittlerweile hab ich soviel Erfahrung im Schrauben (nichtnur von bikes) dass ein bike schon fast zu simpel ist ... da finde ich ein Auto schon eher anspruchsvoll (ich reparier halt oft die Autos von Freunden).


Also, Früh übt sich ... dein Junior wird sicher auch Spass dran haben :daumen:


PS: Ich bin generell der Meinung ... selbst ist der Mann / die Frau ... also mach ich auch alles was geht selbst! Was mir eigentlich nur fehlt sind die richtigen Maschienen und Werzeuge ... was ich dann alles machen könnte :eek:
 
Am Anfang nicht, doch so seit 4 Jahren bastel ich mir meinen Kram selber beinander. Wie viele Räder das effektiv waren, weis ich nicht; hab halt immer erweitert, umgebaut und ausgetauscht.

Das ist einfach genialer, als von der Stange zu kaufen, da man sicher sein kann, dass alles so dran ist, wie mans haben will!
Die Schrauberei mache ich allerdings meistens in einem befreundeten Bikeshop, da ich einfach nicht all die Werkzeuge zu hause habe :rolleyes: :bier:
 
Ich glaube das mindestens 80 % hier im DDD Forum ihre Bikes selbst zusammen bauen ! Mensch , anders könnte man ein passendes Bike fast gar nicht bekommen . Die Bikes von den Herstellern sind doch eh nie so , wie man se haben will .
Außerdem wenn man immer die reperaturen bezahlen müsste , dann wär man schnell ein armer Mann .
Wer nicht selber schrauben kann , der sollte es sich schleunigst beibringen . Oder man kommt net weit ! ( Nen Fahrrad ist nicht so kompliziert :rolleyes: )
Ach ja es gibt auch tolle Bastelbücher wo man immer nachschlagen kann !


Gruß Lennart
 
@BUNES777
apropo schweissen,hab gerade einen alten kleinen CC-stahl-rahmen friesiert,
hab dem ne menge gussets reingeschweisst,- das ist jetzt ein mittelmäsiger
dirt rahmen geworden, natürlich stimmt die geometrie nicht ganz, ist ja auch nur ein leih-bike, falls ein bike ausfällt! :bier:
fotos werde ich bald zeigen...
der rahmen ist zur zeit beim pulverbeschichter... :love:


gruss
ARTUR G-M-P FREUNDE OBERHAUSEN
PS :- F-D-T RAHMEN ZU VERKAUFEN-NEU-
 

Anhänge

  • rahmen.jpg
    rahmen.jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 193
Ach ja es gibt auch tolle Bastelbücher wo man immer nachschlagen kann !

EHHHHHHHHHH SORRY ABER --BASTELN-- SOLLTE MAN NICHT !!! :i2:
 
Klar immer selber machen!!!Wer es nicht macht den halte ich für weich und der hat das falsche Hobby!!!
Grade das Aufbauen eines neuen Bike mit richtig geilen Teilen ist schon ein Kick!!! Wennn ich das Geld hätte würde ich ständig neue Bikes aufbauen, aber leider geht das net!
Habe bislang 2 Bikes komplett aufgebaut an 4 mitgeholfen und an so bestimmt 10 Veränderungen geschraubt( Reifen, Felgen, Bremsen, Schläuche, etc. tauschen oder reparieren, einstellen). :cool:
Was ich nicht kann ist LR zentrieren aber dafür habe ich 2 Kumpels die 2RMecs sind und das dann für mich übernehmen! :daumen: :daumen:
Nur wenn man sein Bike selber zam schraubt kann man sich sicher sien das alles fest und richtig ist(es sei denn man hat keine Ahnung), weil die in den Läden teils echt fuschen(eigene Erfahrung)!!! :mad:

MfG Alex
 
Ich mache nur das nicht selbst, wofür ich kein werkzeug habe.
d.h.: Steuersatz einpressen, innenlager einschrauben, und laufräder einspeichen (kein bock)
alles andere wie zentireren und was man sonst noch mit Joie Master Taschenwerkzeug erledigen kann wird selbst gemacht. ;)

GREETZ! :daumen:
 
hab im januar mein erstes selbst aufgebaut...
bin jetzt froh daß ich kein poison/cmp von
der Stange fahre und ein etwas individuelleres rad hab.
lernen tut man auch einiges dabei, jetzt fehlt mir nur noch
das Einspeichen an skills.
 
hab mir als totaler anfänger nen taxin fertig gekauft und bin derzeit ja eigentlich auch ganz zufrieden. sicher werd ich wohl irgendwann mal bissle schrauben :)
 
Hi,
ich mach einiges selber...
Bei den meistem fehlt mir aber das Werkzeug und vorallem der Platz (wohne in Mehrfamilienhaus und Keller is ziemlich klein, Garten is keiner dran).
Kauf mir jetz eventuell ´nen neuen Rahmen und da will ich versuchen des größte selber zumachen, sofern ich das Werkzeug auftreiben kann.



@Mr. Fro
Muss ich bei ´nem neuen Rahmen auch den Steuersatz einpressen?
Wenn ja, wie mache ich das?



Mfg der Flachschwimmer
 
habe momentan noch nen komplettbike!
würde aber wenn ich jetzt nen neus kaufe alles selbst einbauen(außer steuersatz)

ich finde es lohnt sicha uch so einen kleinen koffer mit spezialwerkzeug zu kaufen(wo zB nen kassettenabzieher oder kurbelabzieher drin ist!)

mfg JAkob
 
ich lasse naja zusammen bauen bin aber dabei, wenn es gemacht wird,denn mein onkel macht das immer für mich . Das Gute is wenn ich mal wieder was vergessen habe zu kaufen hat er es fast immer noch rum liegen. ich würde es auch empfehlen immer es selber zu machen oder wenigstens helfen oder zu schauen :hüpf:
:lol: ``zuschauen is angenehmer dann werden die hände nicht dreckig`` :lol:
 
komplett selber zusammensuchen und auch zusammenbauen.... insg. habe ich schon zig bikes aufgebaut bzw. Rahmen gewechselt etc, auch für andere... das ist gerade das, was das biken mit interessant macht ;) Dann weiss man was man hat und kann ruhigen Gewissens auf sein Material vertrauen, weil man weiss, wieviel Sorgfalt man walten lassen hat... :bier:
 
Ich werde mir nie mehr ein Komplettbike kaufen zu viel schundteile drann.

Habe bisher 4 Bike aufgebaut das 5te ist nächstens drann sobald alle Teile beim Kumpel eingetroffen sind.
 
Bergaufbremser schrieb:
Ich werde mir nie mehr ein Komplettbike kaufen zu viel schundteile drann.


genau das wollte ich auch sagen.!

hab mal ein kompl.- bike gecheckt , es war keine steuersatz kralle eingebaut,
es waren keine aussenhüllen-endkappen dran.
kein fett, nix eingestellt, und es war kein BAUMARKT-BIKE :mad:
firmen namen werde ich nicht nennen...

ps.- ich mit Master Grossmann :D
 

Anhänge

  • olli artur.jpg
    olli artur.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 108
Zurück