Befahrbarkeit Alpenpässe

Registriert
4. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Wetterlage Alpen-X.

Ich kann jetzt ganz kurzfristig doch noch morgen einen Alpencross starten.:D :D :D

Div. Webcams zeigen aber teilweise schon recht massiven Schnee. Der Wetterbericht für nächste Woche ist zwar erstklassig, ich bin mir aber nicht sicher ob nochmal alle hohen Passagen befahrbar werden.

Folgendes ist geplant:

Sa: Geiseljoch
So: Tuxer Joch, Brenner Grenzkamm
Mo: Schneebergscharte
Di:Rabbijoch


Ab da sollte es eigentlich keine Probleme mehr geben.

Eisjochl hab ich schon gecancelt. Gibt´s sonst noch Bedenken zur Befahrbarkeit. Mal ne Stunde im Schnee stapfen ist schon drinn. So dick, daß man aber keinerlei Wege mehr erkennen kann sollte es aber nicht sein.

Jetzt sind die locals gefragt. insbesondere beim Tuxer Joch hab ich Bedenken, es wird aber hart, da umzuplanen.


Grüße von tri4me
 
Habe vorgestern mit dem Hüttenwirt der Stettiner Hütte (Eisjöchl) telefoniert und der meinte, dass der Weg bis zum frühen Nachmittag komplett schneefrei sein soll. Und in Südtirol sollte es ja keine neuen Niederschläge gegeben haben. Also ich fahr´ morgen rauf! (freu!)
 
Hallo,

wir wollen auch am Samstag starten... Hoffen auch auf einigermaßen gutes Wetter :daumen:
Haben vor am Montag auf die Similaun Hütte zu fahren. Gestern mit dem Hüttenwirt telefoniert. Der meinte was von 20cm Neuschnee :heul: auf 3000m soll aber angeblich bis Montag wieder weggeschmolzen sein.

Generell würde eurer Meinung nach nichts gegen einen Start am Samstag sprechen, oder??

Wollen ca. so fahren:
-Ehrwald
-nähe Fernpass
-Sölden (->Hochsölden)
-Vent
-Similaun Hütte
-Naturns
-Naturnser Alm
-Ultental
-Brenzerjoch
-Molveno
-Passo San Giovanni
-Riva

Gruß

Fichtelhills
 
Also so gut wie für die nächsten Tage war die Vorhersage schon lange nicht mehr ! Schaut euch mal auf Wetter.com den Satelitenfilm an, das sieht brilliant aus !!!!!
 
Hab grad die Info von der Weidener Hütte, das Tuxer Joch heute und morgen wahrscheinlich dicht ist.

Sa sollte es dann wieder gehen.

Grüße von tri4me.



DAS WETTER WIRD DER HAMMMMMMMMMMMER.
Ich freu mich so

Grüße von tri4me
 
Ich bin gestern mit dem Auto über den Brenner zurück vom Meer. Mein Eindruck: Grenzkamm war leicht verschneit, die Berge drumherum eher tief. Beim Blick Richtung Ridnauntal denkst du eher an Skifahren als an Biken. Je nördlicher desto schlimmer. Im Moment führt da beim Anblick von unten kein fahrbarer Weg rauf, aber Schneebergscharte wanderst du ja sowieso hoch und alleine seid ihr bei guten Wetter sicher nicht. Neuschnee schmilzt bekanntlich schnell, plan vielleicht nur etwas mehr Zeit ein.

Geiseljoch, Tuxer, Grenzkamm, Schneeberg, Rabbijoch, genau das sind auch wir gefahren (Start vor 2 Wochen), vorher noch Karwendel, und auch das Eisjöchl, absoluter Traum. Wenn das Wetter tatsächlich gut ist würde ich das Eisjöchl nicht von vornherein streichen, obwohl der Wirt (war da nicht eine Wirtin:confused: ) meiner Meinung nach eine neue Brille braucht:lol:

Weiß jemand wo di "cam1" steht (http://www.hintertuxergletscher.at/de/cam1.html). Ich kanns leider nicht genau sagen, könnte aber die Sommerbergalm sein. Dann sieht's ja ganz gut aus.
 
Die "cam1" ist an der Bergstation des Sesselliftes 4. Sektion Gefrorene Wand in ca. 3250m ü NN montiert mit Blick auf den Olperer... ups, was ist das denn? :confused:
Die tauschen die cams durch! Jetzt ist "cam1" Sommerbergalm mit Blick Richtung Tuxerjoch.

Der Unterschied ist jetzt noch einfach, mit Schnee ist Olperer, ohne Tuxerjoch...

Mehr Übersicht incl. Wetterdaten vor Ort auf www.tux.at
 
Heute hat´s sicher 10-15cm Schnee gefressen. Morgen wird der Rest weg sein. Würde mir da keine Sorgen machen ausser, dass es eben etwas Matsch abgeben wird wegen der Schneeschmelze in den beiden Tagen.
Ich fahr morgen Steinbergjoch- Wiedersbergerhorn und da waren heute früh 10cm und seit 15 Uhr ists aper. Und da hat´s erst angefangen aufzuheizen.
 
:heul: Wegen dem Schnne würd ich mir auch keinen Kopf machen!!!
Es liegt zwar überall Schnee auf den Bergen, aber der ist Morgen schon über 2000m!!!

Wünsch allen Transalplern eine schöne Tour!!!:daumen:

Unsere Alpenüberquerung vor 2,5 Wochen war leider etwas regnerisch!!!:heul:
 
Also gut, was solls.

Eisjöchl ist wieder drin. Dafür wird der Start nach Steinach "vorverlegt". Dann kommt auch wieder mit der geplanten Zeit hin.

Ich freu mich so. In der Gegend war ich komischerweise noch nie.

CU, tri4me
 
Zurück