Bei Bremssatteltausch auch Leitung tauschen?

Nihil Baxter

Livestrong
Registriert
29. Mai 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
Klingenstadt Solingen
Hallo!
Ich wollte heute an meinem Fully neue Bremssättel montieren, jedoch gab es erhebliche Probleme.
Der Sachverhalt: An meinem Fully ist eine XT Scheibenbremsanlage von 2003 verbaut (4-Kolben Modell mit Einzelhebeln). Ich wollte nun die neuen 04er/05er Sättel montieren. Also habe ich das Öl mit Spritze abgesaugt (Über den Ausgleichsbehälter), und dann die Leitung vom Sattel demontiert (Und auch nur dort, am Hebel habe ich die Leitung nicht demontiert). Dann habe ich die neuen Sättel montiert (vorhandene Leitung an neuen Sattel) und wollte die Bremse wie gewohnt und schon -zig mal gemacht neu befüllen und entlüften mittels zweier Spritzen. Es ließ sich aber kein Öl mehr durch die Leitung drücken, ein Wiederstand war zu spüren, als hätte ich den Entlüftungsnippel nicht geöffnet (war aber natürlich aufgedreht). Die Bremse ließ sich nicht befüllen. Kann es evtl. sein, das beim Bremssatteltausch auch eine neue Leitung fällig ist? Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen oder Ahnung? Die Leitung ist laut Shimano kompatibel mit den Sätteln (fahre diese Kombi auch am HT).
Vielen Dank schonmal
Gruß
 
Zurück