Bei Rot halten oder nicht???

Bei Rot halten oder nicht???

  • JA, ich fahre über ROTE ampeln!!

    Stimmen: 48 13,8%
  • NEIN, ich fahre nicht über ROTE ampeln!!

    Stimmen: 89 25,5%
  • JAEIN, ich fahre gelegentlich über ROTE ampeln!!

    Stimmen: 212 60,7%

  • Umfrageteilnehmer
    349
Tja Jungs, irgendwie scheine ich alt zu werden - oder es liegt daran, dass ich schon einen Sohn habe für den ich ein "Vorbild" darstellen sollte.
Ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht, ob ich an einer roten Ampel halte oder nicht - weder mit dem Bike, noch mit dem Auto. An einer roten Ampel hat man anzuhalten! (das lernen schon die Kids im Kindergarten ;) ) Das Gleiche wäre, wenn ich mich vor der Autofahrt fragen würde, ob ich mich anschnalle oder nicht.....
Selbst, wenn meilenweit kein Auto zu sehen ist - ich halte bei einer roten Ampel an (und ehrlich gesagt bin ich verwundert darüber, dass man darüber diskutieren muss :confused: - das sollte doch wohl selbstverständlich sein!).
Schon alleine der Kinder wegen sollte man im Straßenverkehr eine Vorbildfunktion übernehmen - aber ich schätze mal, dass die meisten, die sich damit brüsten, dass sie bei rot erst recht über die Ampel brettern, selber noch Kinder sind ;).

Schönen Sonntag noch :)

-Lola-
 
Lola_radelt schrieb:
Ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht, ob ich an einer roten Ampel halte oder nicht - weder mit dem Bike, noch mit dem Auto.
100% ACK :daumen: Die Frage ist eher, ob ich bei gruen denn bremse, wenn so ein farbenblinder pubertierender Spacken im ersten Hormonrausch meinen Weg kreuzt :lol: Jo Jungs, Ihr seid die Easyrider der Feldwege...

Cheers, O//i
 
Also wirklich, solche krasse Rotlichtanbetung is ja schon nich mehr schön.
anbet.gif


Für mich, das bringt auch der Kurierjob mit sich, is so ne rote Ampel eher der verbindliche Hinweis das da Verkehr kommen kann. Also wird anständig geglotzt, und dann die Schneise aus der Bewegung überquert. :daumen:
Meine Theorie ist: Je schneller man über so eine Kreuzung fährt, desto geringer ist die Zeit im Gefahrenbereich. Also ist Entschlossenheit gefragt.

Bei kleinen Kids kann man schonmal anhalten. Aber irgendwann fahren die eh selber bei Rot, da isses vielleicht auch besser wenn sie's kompetent vorgemacht kriegen. ;)
 
Oh, das ist ein Thread für mich ;)

Als Stadtfahrer (25 km pro Tag mitten ins Herz von München)
Würd ich sagen JEIN
In der früh (6.00) sind die Ampeln nur zierde :p. Erstens, ist eh kein Mensch unterwegs und weil ich ab der dritten ampel ( ingesammt 22, verdammt jeder 500 m eine :( :p ) die direkt vor mir zumach meinen morgendlichen kolerischen Anfall bekomme :mad: :lol:.
Beim zurück fahren siehts anders aus, da fahr ich eher gemüdlich und achte eigendlich auf jede Ampel.



Bullen ham mich nochnie aufgehalten (naja vielleicht liegts an der Uhrzeit :lol: ) :eek:

PS:Was sollen eigendlich die sch...... Radfahrerampeln die den Radweg unterbrechen an Fußgängerübergängen ? :mad:
Ok, wenn ein Fußgänger kommt halt ich an aber sonst sind die nur nervig :(
 
ich fahr immer so daß ich weder mich noch andere gefährde. ob da rot oder grün ist ist erstmal zweitens...
immer schön locker bleiben, 855
 
Ja, ich halte bei Rot weil ich zusehr an meinem Führerschein hänge, denn mit dem Rad wird man genauso bestraft wie mit dem Auto :daumen:
Nur Fußgängerampeln ignoriere ich meistens.

Aber da ich eh höchstselten in der City unterwegs bin ist mir das bums weil im Wald auf den Trail's gibts gottseidank keine Ampeln :daumen:
 
ich fahre nach dem motto "links, rechts, kommt nix!"
ich halte nur an, wenns nicht anders geht. kinder an fussgängerampeln werden gezielt ignoriert. solange die mir nicht vor das bike laufen sind mir die lieben kiddies egal!
 
also rote ampeln halten mich schon auf. auf der straße halte ich auf jeden fall an (außer solche niedliche baustellenampeln). bei fußgängeramepln sieht die sache dann schon ein bisschen anderse aus.
ich versuche aber dann immer mit Hifle des fußweges (was ja auch nicht legal ist - zu mindest in unserem aler ;) ) ampeln zu umfahren.

ganz lustig wird es, wenn man hinter jemandem mitm bike durch die stadt her muss und der keine ampel wahr nimmt. :mad:

mfg

Tusor
 
Ich halte i.d.r an roten Ampeln an. wenn ich aber unter Zeitdruck stehe kommt es schon mal vor das ich nur schnell schaue und dann einfach drüber fahre.. klar, korrekt ist es nciht aber man ist mindestens 1 minute früher am Ziel:D
 
Spezialistz schrieb:
ich fahre nach dem motto "links, rechts, kommt nix!"

ich glaube da hat wer in der Verkehrsschule nicht aufgepasst :P
"rechts, links, kommt nix.!!" Erst rechts, dann links :P

Naja rote Ampeln. Das ist reine Situationssache. große kreuzung, kleine kreuzung, kinder dabei, ....

Ja ich fahre auch manchmal über rote Ampeln. Aber nur wenn ich mir sicher sein kann, dass ich niemanden gefährde.
Achja und wenn ich gedrückt habe, warte ich auch bis grün ist! Sonst ist das fies. Ich hasse die Ampeln, wenn ich Auto fahre, die auf rot springen, und keiner läuft rüber.
Aber rote Ampeln haben auch ihren Zweck.!!
Klar gibt es Situationen wo man nicht konsequent sein sollte, bzw selbst die Polizei Augen zudrückt. Trotzdem ist es nicht Regelkonform. Denn wenn was passiert, wird nach den Regeln geurteilt und da war es rot!
 
Ich glaub ich werd auch langsam erwachsen :(
Fahr jetzt immer mit Helm und halte an jeder noch so doofen Ampel.
Gestern sind meine Kumpels mehrfach bei Rot rüber gefahren, tja, mussten sie halt auf mich warten, davon lass ich mich nicht beirren.
Paradox war allerdings, dass sie den Streifenwagen nicht gesehen haben, und der beinahe mich angehalten hat statt sie, weil mein Akku vom Licht alle war :(Ist aber noch mal gut gegangen, sie haben nur gebremst, sind aber dann weiter gefahren.
Vielleicht haben sie gedacht, mit dem Helm sieht der so brav aus ;)

Zum Thema: Vorbild für Kinder.
Ich seh das so:
Kinder sollten ruhig sehen, dass es auch Leute gibt, die sich nicht an die Regeln halten. Nur sollten die Eltern den Kindern eigentlich nicht sagen "So macht mans nicht", weil sie sich dann eigentlich fragen, wieso es dann manche doch machen, sondern sollten sie ihnen klar machen, dass die Welt eben nicht nach dem Prinzip Friede Freude Eierkuchen funktioniert!

Das wäre das gleiche, als wenn sie ihren Kindern sagen: Krieg ist schlimm, aber nicht warum!
 
ok, das thema ist ja eigentl durch, aber der vollständigkeit halber sei dieser kl. vorfall erwähnt:
ich komm gerade von der uni und steh mit meiner "hardkor-fakker mars flex" an einer ampel (situation: kl. nebenstr. mündet in t-kreuzung ich will nach links abbiegen) und vor mir überquert eine, hm, naja etwas ältere, undefinierbare aber auf jeden fall eher alternativ wirkene dame/jungfer/whatever von rechts nach links die strasse. als sie mich sieht, bleibt sie unvermittelt stehen und fragt mich, warum ich denn bei rot halten würde, es käm doch eh keiner. ich bin erst mal völlig sprachlos, zum einen aufgrund ihrer erscheinung, zum anderen, weil bei mir intuitiv die alarmglocken klingeln, dass sie so mitten auf der strasse steht. an dieser kreuzung ist normalerweise (und auch jetzt) in der tat nicht viel los, aber gerade deshalb wird hier auch schnell gefahren und abgebogen. somit könnte sie nun leicht übersehen werden. sie bemerkt meine verunsicherung und setzt sich wieder in bewegung. ich zucke nur mit den schultern und sehe in eine andere richtung. freak halt. als ich (bei grün) dann nach links abbiege und sie wieder einhole, ruft sie mir von der anderen seite noch hinterher, wie verweichlicht die jugend von heute doch sei. zu ihrer zeit hätte man gar keine zeit gehabt, an ampeln zu stehen...

soviel dazu. moral: entweder fange ich an, alt zu werden, oder aber früher war doch nicht alles besser/anders...
 
@elvis: Vielleicht hat die Dame ja recht... :lol:

Und was rechts/links angeht: Da ja, egal wie man fährt, man immer zuerst von links umgemäht werden könnte, empfiehlt es sich auch zuerst nach links zu gucken...
 
Ampeln? Öhhhm janee... *KopfschüttelundSchulterzuck* gibts hier nicht!
Bei uns gibt es noch, mehr wald als straßen! *freu*

Mitm KFZ halte ich an... aber wenn ich es ganz eilig habe und die ampel springt gerade vor mir auf Kirschgrün (gruß an evil ;)) dann kann ich das manchmal gar nicht mehr erbremsen... und fahre noch drüber... aber nur wenn es keine Fussgängerampel ist... :D

PS: Nicht böse sein, aber meine Bremsen meine Bremsen
 
Lola_radelt schrieb:
Ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht, ob ich an einer roten Ampel halte oder nicht - weder mit dem Bike, noch mit dem Auto. An einer roten Ampel hat man anzuhalten! (das lernen schon die Kids im Kindergarten ;) ) Das Gleiche wäre, wenn ich mich vor der Autofahrt fragen würde, ob ich mich anschnalle oder nicht.....
Selbst, wenn meilenweit kein Auto zu sehen ist - ich halte bei einer roten Ampel an (und ehrlich gesagt bin ich verwundert darüber, dass man darüber diskutieren muss :confused: - das sollte doch wohl selbstverständlich sein!).

Wenn der Verkehr eine Überquerung trotz roter Ampel zulässt empfinde ich es als pure Willkür mich dennoch zum Halten zwingen zu wollen.
Und da geb ich nicht gerne nach :o
 
*verschieb*

das kommt auf die situation an. an großen kreuzungen halte ich ansich an, da dort der verkehr zu stark ist (außer nachts). ansonsten fahre ich meist drüber, halte aber vorher immer ausschau nach der bullerei (die z.z. in berlin große radfahrerkontrolloffensive macht) und natürlich dem verkehr der grün hat.

rb
 
Sir Gempi schrieb:
Bei kleinen Kids kann man schonmal anhalten. Aber irgendwann fahren die eh selber bei Rot, da isses vielleicht auch besser wenn sie's kompetent vorgemacht kriegen. ;)

Also das finde ich eine Gute Einstellung. Kinder laufen mit 6 Jahren bei Rot über die Ampel, da kann man denen auch zeigen, dass das mit nem Fahrrad auch geht.

Ne mal spaß bei seite. Rote Ampeln schön und Gut, ich versuche sie zu umfahren. Das heißt für mich, das ichauf den Bürgersteig ausweiche und dann die ußgängerampel nehme. Eine Fußgängerampel ist meiner Meinung nach besser einzusehen als eine Auto/Radfahrer-Ampel. Wenn dann kein auto kommt und keine grün weißen zu sehen sind ab drüber.

gruß

Cambino
 
Zurück