Beim Entlüften tritt Öl aus Kolbenbereich aus

Oh je.... Meine Fragen habe ich gestellt, die "Experten" haben geantwortet. Ohne Antwort. Viel Erfolg.
Die von dir betitelten "Experten" sind einfach nur Leidensgenossen, die diese Erfahrung schon hinter sich haben. Da braucht auch keiner lange über irgendwelche vermuteten Zulieferer sprechen. Selbst wenn in China einer solche Quatringe herstellt, bis die in der heutigen Situation ankommen, ist aus Frust schon eine neue Bremse gekauft.

Viele Grüße von einem, der das schon 2 mal durch hat.
 
Die Funktion der Bremse, Hebelleerweg und automatische Belagsnachstellung hängt nur von den Eigenschaften der Quadtringe ab.
Wenn du irgendwelche anderen nimmst, hat deine Bremse nachher andere Eigenschaften.
Du zerlegst das alles wieder, spätestens nach dem 2. Mal hast du keine Lust mehr und haust das Zeug in die Ecke.
 
Die Funktion der Bremse, Hebelleerweg und automatische Belagsnachstellung hängt nur von den Eigenschaften der Quadtringe ab.
Wenn du irgendwelche anderen nimmst, hat deine Bremse nachher andere Eigenschaften.
Du zerlegst das alles wieder, spätestens nach dem 2. Mal hast du keine Lust mehr und haust das Zeug in die Ecke.
So ein schmarrn....
 
Aber die Funktionsweise einer Scheibenbremse kennst du, oder?
Wenn der Gummi nur einen Tick härter ist, hast du kein Lüftspiel mehr, weil die Kolben zu früh nachrutschen.


Probiers, die Quadtringe haben 2x2, innen 22 und aussen 26mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf AliExpress vertickt einer Alukolben mit Dichtungen. Hier im Forum gibt es einen Fred drüber.
Abgesehen davon, dass Alu keine gute Idee ist, kannst du für den Preis fast einen neuen Sattel kaufen.
Die Kolben zerbröseln auch während des normalen Betriebes gerne mal. Schon zwei neue Sättel auf die Weise tauschen müssen. Grund sind schlecht gearbeitete Kolbenlaufbahnen.
Nicht lange rumeiern und neue Zange besorgen, solange du noch welche bekommst.
 
Ich bin aber nicht gut. :o

Sofern mal Gummiteile eben messen kann.
Also wenn ich den Messchieber auf 2,05 einstelle, fallen die Ringe gerade so nicht mehr raus.
Mit 2,1 fallen sie raus.
Die Kolben haben 22,0 mm. Die Nut im Zylinder kann ich nicht messen.
 

Anhänge

  • P1010440.JPG
    P1010440.JPG
    230,7 KB · Aufrufe: 131
Zuletzt bearbeitet:
Die Quadtringe werden aber wie schon erwähnt nicht das Problem sein, weil erfahrungsgemäß von den Kolben ne kleine Ecke abgesplittert sein wird.

Kolben kannste auch beim Schlosser drehen lassen :ka:

Kuck erst mal nach, was der Fehler ist und dann wirds ne Lösung geben, wenn du basteln willst.
 
Ich hab mal die Konvexen und Konkaven Unterlegscheiben, die beim PM Shimanoadapter immer unter den Schraubenkopf gehören, versehentlich unter den Sattel gelegt.
Dadurch stand der Bremsbelag ca 30 Prozent zu weit aussen über. Ich habe entlüftet, den Sattel miontiert und kräftig gebremst und ein ganz leises "Klick" gehört.
Ich wusste sofort, was es war "Das kann doch jetzt nicht..." und schon lief die Soße :D
War mein Fehler.
Die Kolben sind auf Druck sau stabil und langlebig - wenn man die aber auch nur das kleinsten Bisschen verkantet, splittert ne Ecke ab.


Nichts gegen die Bremse, habe obwohl ich das Problem kenne mir eine 8100 gekauft und bin hochzufrieden. Man muss halt nur aufpassen.
Die funktioniert wirklich wie ein Uhrwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das System nicht dicht ist, bin ich mir nicht sicher wie gut das funktioniert. Hatte das sporadisch schon mal probiert und die Kolben sind nur minimal rausgekommen.
Teile die Sättel und mimm Luft.
Mache die Luft aus und an, der Kolben kommt jedes Mal ein kleines Stück weiter.
Klappt auch wenns undicht ist. Also quasi den Kolben mit Luft raus massieren.
Lege aber nen Lappen drüber, sonst hast du den versifften Kolben im Gesicht kleben. :D
 
Dann sollte man mal nach Alternativen suchen. Habe ich schon nach den Maßen / Dimensionen vom Dichtring gefragt 😉
Und du glaubst jetzt echt das du der Erste bist der auf diese Idee kommt, oder? Das man als Hersteller jedes beliebige Maß beim Dichtungshersteller in Auftrag geben kann und das deswegen die verbauten Dichtungen auch keine Normteile sind kannst du dir auch vorstellen?

Die Alternative heißt weg von Shimano, weg von Magura. Und zu einem Hersteller gehen der Ersatzteile anbietet und keine Wegwerfbremsen.
 
Sieh mal an. Kannte ich noch nicht. Gibbet auch für die 4-Kolben. Aber ob ich das machen würde? Eher nicht. Ich würde ein paar Kreuzer drauflegen und mir einen neuen Sattel kaufen.
Das hat nichts mit China zu tun, nur damit, dass ich nicht weiß, was ich bekomme.
 
Ich hab' mir jetzt 'nen neuen Sattel bestellt, da ich weder die Zeit, Nerven noch Druckluft habe, um mit den Kolben rumzuspielen.

Man muss bei diesen Kolben also sehr darauf achten, dass man den Hebel so mittig wie möglich ansetzt, wenn man die reindrückt, ja?
 
Spricht eigentlich was dagegen, die Reifen und Bremsbeläge beim entlüften einfach im Rad zu lassen? Dann muss man die Scheisskolben nämlich gar nicht reindrücken. Ich hatte ein Youtube-Video gesehen, wo's einer so macht. Muss man halt nur drauf achten, dass einem der Schlauch nicht vom Nippel rutscht.
 
Zurück