beim Lidl gibt´s ein Akku-Lampenset für 16 EUR

Registriert
23. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,

beim Lidl gibt´s aktuell ein Fahrrad-Lampen-Set für 16 EUR.

Die Lampe vorne scheint einen Akku eingebaut zu haben, und es ist ein passendes Ladegerät mit dabei.
Als Leuchtmittel ist so ein Dioden-Halogen-Teil eingebaut (denke ich).

http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.20050818.p.Akku-Leuchten-Set.ar31

Eure Meinung hierzu ?
Ist das die Alternative für die Stadt-Beleuchtung ?
Hat jemand so ein Teil schon in der Hand gehalten (größe, gewicht) ?

Gruß

Jumbo
 
Jumbo_II schrieb:
beim Lidl gibt´s aktuell ein Fahrrad-Lampen-Set für 16 EUR.
Das stimmt.



Jumbo_II schrieb:
Die Lampe vorne scheint einen Akku eingebaut zu haben,
Das stimmt auch.




Jumbo_II schrieb:
und es ist ein passendes Ladegerät mit dabei.
Das stimmt nicht so ganz. Das Ladegerät ist nicht DABEI, sondern bildet eine Einheit mit dem Akku (ist also Teil der Lampe)


Jumbo_II schrieb:
Als Leuchtmittel ist so ein Dioden-Halogen-Teil eingebaut (denke ich).
Das stimmt nicht. Die Dioden sitzen im Rücklicht. Der Scheinwerfer ist mit einer ganz normalen 2,4-Watt-Halo-Fahrradbirne bestückt.


Jumbo_II schrieb:
Eure Meinung hierzu ?
Ist das die Alternative für die Stadt-Beleuchtung ?
Wenn eine normale 2,4-Watt-Halobirne ausreicht, dann ist das eine Alternative. Praktisch ist auf jeden Fall, daß man das Ding ÜBERALL (auf der Arbeit, in der Schule) aufladen kann, da das Ladeteil direkt integriert ist. Das scheint mir allerdings auch der einzige Vorteil zu sein.
 
Jumbo_II schrieb:
Hat jemand so ein Teil schon in der Hand gehalten (größe, gewicht) ?

habe es gerade in der Mittagspause bei Lidl mal ausgepackt.

Das Teil ist relativ groß und eher schwer. Als Akkus dienen fünf 1.2er Zellen.

Die Verarbeitung (Steckkontakte, Schließmechanismus) ist im unteren Bereich von grenzwertig anzusiedeln.

Insgesamt ist das Set kein Schnäppchen, sondern eher ein "preis-wertes" Angebot.
 
hab mir vorgestern bei lidl ein beleuchtunngsset gekauft, die es da neben den besagten akkuteilen bibt, welche ja schon ganz schön wuchtig sind! und nicht ganz leicht! immerhin hat man immer ne waffe dabei falls man mal beim biken angegriffen werden sollte ... :lol:
wenn dieses akkuteil genauso billig verarbeitet ist wie die anderen lampen, dann würde ich da mal lieber die finger weg lassen! ist schon ganz schön billig!
aber ich brauchs ja nur für mein geschäftsradl und dafür tuts das, aber für mehr auch nicht!
 
Mahlzeit,

vielleicht ist Conrad eine Alternative, habe mir da letztens eine Frontleuchte mit vier Dioden für 7.49€ vom Ständer gerissen.
Ist zwar keine Akkuleuchte, aber logischerweise mit solchen auch zu betreiben.
Zur Lichtstärke kann ich nur sagen das sie meiner Meinung nach mindestens doppelt so hell kommt als meine "Blade" von Sigma, die doch ziemlich enttäuscht.
Habe mir auf jeden Fall eine weitere geholt um den "Fern-Bereich" besser auszuleuchten :)
Der Nachteil wäre vielleicht das sie nicht horizontal einstellbar ist.

Gruß, Niko
 
Hab das Set auch. Also die Frontleuchte ist sehr hell. Allerdings klobig und das Plastik eher von billigen Art. Die Heckleuchte ist nur mit so nem Riemen an der Sattelstütze zu befestigen, wenn da mal die Weichmacher aus dem Gummi rausgedörrt sind wird die sich verabschieden. Da muss ich mir noch ne andere Befestigung basteln.

Keines der beiden würde ich im Regen einsetzen... also dicht sinse nich. Wird noch mit Korro abgetapt oder werde Heiskleber reinlaufen lassen an manchen Stellen.

Naja is ja nur für mein Alltagsradl.
 
Ich habe mir die Akku-Lampe vom Lidl geholt und gleich wieder zurückgegeben.
Beim ersten einschalten sprang die LED auf rot (Akku leer). Beim einstöpseln des Ladeteils in die Steckdose zeigte die LED nach wenigen Augenblicken grün (Akku geladen).
Wieder in der Lampe war die LED wieder rot, das ging eine ganze Weile so weiter bis ich keine Lust mehr hatte.

Ausserdem war das Befestigungsband der Rückleuchte zu kurz für meine Sattelstütze, fehlte ein ganzes Stück. Auch an meinem Zweitrad passte es nicht.

Eine weitere wollte ich nicht probieren. Wenn bei Neuteilen schon Akku oder Ladelektronik versagen, wie lange hält das Teil dann ?
 
Zurück