Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi,
ich bin zuerst mit den originalen Hope unterwegs gewesen und war nicht so glücklich!Ich habe dann auf Swiss-Stop gewechselt und bin begeistert!Die Beläge härten nicht so schnell aus,Quitschen nicht und Bremsen deutlich besser!
Koolstop hatte ich aber bisher nur für die M4 gesehen, nicht für die Mono Mini. Wo bekommst du die denn her?Finde die Kool Stop richtig gut und sooo schnell verschleißen die ja auch nicht;-)
hat wer den Vergleich cool stop vs. swiss stop gemacht?
koolstop haben ne mega leistung. halten auch hohe temperaturen ohne probleme. der verschleiß ist meiner meinung nach recht hoch. nach 6 monaten waren die platt.
die swissstop verhalten sich ähnlich. haben nur margial weniger leistung als die koolstop, aber halten DEUTLICH länger. meine sind jetzt etwas über 1 jahr alt und müssen langsam mal neuen weichen.
gilt bei mir für ne 06er m4 mit 160er disc am hr.
Was genau stört dich denn an der Bremse? Ich komme mit der Mini Pro mit 160er Floating-Scheiben bei Mittelgebirgseinsatz mit vielen Trails und 85 kg gut zurecht. Ist zwar ´ne Leichtbaubremse und man muß die Leistung im Kontext dazu betrachten, aber mit den normalen Scheiben und sogar 180 vorn dürfte sich das deutlich steigern lassen. 203 ist da für deine 80 kg schon sehr viel.Habe momentan eine HFX 9 (180/160) und bin nicht mit der Power und Funktion zufrieden trotz Belagwechsel auf Swissstop....
(Hardtail, CC, 80kg, vorliebe für verblockte trails)
Das könnte ein Grund für die wechslende Bremsleistung sein. Beläge müssen sich der Scheibe ja erst anpassen und brauchen Einfahrzeit, die man durch Einbremsen verkürzt.Ich richte das Ding halt dauernd neu aus.
Hallo,
ich habe seit 2 Monaten eine Mono Mini mit Stahlflex und 200er gezackter Floating Disk vorn/hinten. Ich wiege mit Trinkrucksack und kompletter Ausrüstung ca. 100kg und fahre "Enduro" Touren.
Nach jetzt ca. 450km bin ich von der Bremsleistung speziell Vorne etwas entäuscht! Da ich davon ausgehe das die Bremse nach dieser Entfernug eingebremst ist, stelle ich mir die Frage ob und wie ich die Bemsleistung verbessern kann.
Wie sind da eure Erfahrungen?
Bringt der Austausch von den Belägen oder vielleicht der Scheiben etwas?
Gruß Heiko
Das werde ich dann mal als Erstes testenWenn, dann Beläge tauschen. Scheiben sollen gut sein.
Probier mal die Swissstop oder Koolstop.
An meinem Motorrad hat das Tuning mit Stahflexleitungen einen riesen Unterschied gebracht und den knackigen Druckpunkt an der Mini find ich auch Klasse aber die Bremsleistung ist halt nicht das Wahre.Ich bilde mir ein das die Stahlflexleitung außer cooler Optik und ein sattes Mehrgewicht gar nix bringt!!!
Da Hatte ich auch schon darüber Nachgedacht aber innerhalb von 3 Monaten 2 Bremsanlagen zu kaufen ist schon was doof und kommt erst in Frage wenn andere Beläge nichts bringen. Dann weis ich allerdings nicht ob ich auf die coole Optik und Verarbeitung von Hope sch...e und nicht lieber der guten alten Gutav den Vorzug gebe.Ne M4 vorne müsste man mal probieren. Wiegt gerade mal 20g mehr als die Mini!!! Sollte man verkraften können nur die Kosten könnten zurückschrecken wenn man erst einen Satz Mini´s gekauft hatte.