Beleuchtung 16"

Baxx

Spielball der Lust
Registriert
9. Juni 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Dresden
Hallo,

wie habt ihr die "Beleuchtungsfrage" an euren Kinderbikes gelöst? Bis zu einem gewissen Alter alles mit Akku? Oder Seitenläufer-Dynamo? Oder garnichts? :eek:

Speziell geht's mir um ein 16" Rad. Sicherlich werden Touren in der Daemmerung nicht zur Regel, aber so ein Nabendynamo mit Einschaltautomatik und Standlicht wäre schon ein Sicherheitsgewinn, oder?

Vielleicht gibt's ja von euch gute Ideen? :daumen:
 
LED Akkulampe v. & h.

Dynamo bei der radgrösse ist imho nicht sinnvoll, alles was bezahlbar ist, ist für den zwerg kaum in gang zu setzen. und 'nen son 20" ist teuer wie die kpl. fahrräder in der klasse ;)

ciao
flo
 
wie habt ihr die "Beleuchtungsfrage" an euren Kinderbikes gelöst?


Die fahren immer ohne Licht rum, denn erstens wird in der Dunkelheit nicht gefahren, und zweitens gelten so kleine Fahrräder noch als "Spielgeräte" die eigentlich gar nicht auf Straßen rumfahren dürften.
Ich habe dennoch für die Kids die LED-Halterungen montiert, so könnte man im Falle eines Falles die Teile sofort anstecken, gebraucht haben wir es aber noch nicht, da das meiste im Sommer geradelt wird, und da ist´s lange genug hell.
 
Hallo,

bevor die Minis gegen den Dynamo antreten müssen (ja, ich weiß, es gibt auch leichtlaufende) mach einfach Steckleuchten dran. Die brauch nur dran zu sein, wenn man sie braucht und haben dann den Vorteil auch zu funktioniern. Die Miniräder fliegen ja schonmal unkontrolliert in die Gegend und wenn man dann das Licht braucht, funktioniert das schöne Dynamo-System nicht mehr (Kabel gerissen, Birne kaputt, etc.).

Was meiner Meinung auch richtig Sinn macht sind "Leuchtklamotten", sprich z.B. Sicherheitswesten (Gibts bei IKEA auch schon für ganz Kleine, für wenig Geld) oder ähnliches. Die leuchten so schön hell (auch schon bei Dämmerung), dass man als z. B. Autofahrer die Minis schon von weitem sieht.

Viel Spass beim Radeln
 
Zurück