Benötige bitte Hilfe mit meinen neuen Canyon Torque

Registriert
27. Juli 2014
Reaktionspunkte
9
Hallo alle zusammen :)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe mir ein neues Canyon Torque gekauft und habe auch schon vorher ein Torque gehabt und besitze auch weitere Enduro MTB von Specialized und Trek.

Es wurde alles ordentlich zusammengebaut und auch alles überprüft.
Die erste Probefahrt stand an, und ich habe folgendes Problem:

Wenn ich in die Pedale trete raubt es mir die „Energie“ es ist als würde man abgebremst werden wenn man kurbelt.
Wenn man rollt und beginnt zu kurbeln, tritt dasselbe Phänomen auf.
Man kann kaum Geschwindigkeit aufbauen ( mir ist bewusst, dass das Torque kein Rennrad ist, ich hoffe ihr wisst was ich meine)

Wenn man rollt ist alles ok, und auch die Bremse ist super, und es schleift nichts.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, bin über jeden Hinweis dankbar :)

Liebe Grüße und Frohe Weihnachten euch allen :)
 
Puh, das könnte einiges sein. Ein Ferndiagnose ist da nur bedingt exakt, fürchte ich. Wenn du das Rad mal irgendwo in einen Ständer packst und dann nur kurbelst - das Rad muss dazu natürlich in der Luft sein - hast Du dann einen massiven Widerstand, wenn Du mit der Hand Kurbelst?

Rein grundsätzlich sind natürlich dicke Reifen fürs Grobe Gelände meist mit einem hohen Rollwiderstand verbunden. Auch das Tretlager der Kurbel kann das pedalieren schwer machen. Ansonsten kann es auch sein, dass die Bremse nicht richtig eingestellt ist - das würde man aber hören. Da Du vieles ausgeschlossen hast, wäre mein erster Ansatz im Bereich Kurbel/Tretlager/Pedale. Tritt das Problem auch mit anderen Pedalen auf?
 
Das liegt daran, dass das Torque kein Enduro ist, sondern ein Feerider.
Es ist für bergrunter gemacht, also alles, wo Geschwindigkeit durch Höhenunterschied aufgebaut wird.
Das Fahrwerk ist dafür gemacht die aufgebaute Energie abzufangen.
Deine Antriebsenergie geht in die Federelemente.
Ältere Torque (vor 10 jahren) waren fahrbarer. Mit dem hier gewinnst du in Sachen Speed keinen Blumentopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, das könnte einiges sein. Ein Ferndiagnose ist da nur bedingt exakt, fürchte ich. Wenn du das Rad mal irgendwo in einen Ständer packst und dann nur kurbelst - das Rad muss dazu natürlich in der Luft sein - hast Du dann einen massiven Widerstand, wenn Du mit der Hand Kurbelst?

Rein grundsätzlich sind natürlich dicke Reifen fürs Grobe Gelände meist mit einem hohen Rollwiderstand verbunden. Auch das Tretlager der Kurbel kann das pedalieren schwer machen. Ansonsten kann es auch sein, dass die Bremse nicht richtig eingestellt ist - das würde man aber hören. Da Du vieles ausgeschlossen hast, wäre mein erster Ansatz im Bereich Kurbel/Tretlager/Pedale. Tritt das Problem auch mit anderen Pedalen auf?
Hallo

Und vielen lieben Dank :)

Wenn man es in der Luft hält geht es normal, das Problem scheint nur unter Last aufzutreten.

Mein Specialized hat breitere Reifen, und das ist kein Problem für mich.

Ich glaube ich werde es nochmal prüfen lassen, verbaut ist die SRAM X0 AXS Gruppe die ja eigentlich sehr schön ist.

Frohe Weihnachten und Liebe Grüße :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt daran, dass das Torque kein Enduro ist, sondern ein Feerider.
Es ist für bergrunter gemacht, also alles, wo Geschwindigkeit durch Höhenunterschied aufgebaut wird.
Das Fahrwerk ist dafür gemacht die aufgebaute Energie abzufangen.
Deine Antriebsenergie geht in die Federelemente.
Ältere Torque (vor 10 jahren) waren fahrbarer. Mit dem hier gewinnst du in Sachen Speed keinen Blumentopf.

Hallo

Und vielen lieben Dank :)

Mein anderes Torque war von 2022 und hatte kein Problem.

Ich hatte gestern mit Canyon telefoniert, sie meinten es stimmt etwas nicht.

Es ist wirklich wie eine Bremse, wenn man in die Kurbel tritt. Sowas hatte ich noch nie.

Ich möchte nicht „rasen“ aber etwas vorankommen wäre schon toll :)

Liebe Grüße und Frohe Weihnachten :)
 
Carbon oder Alu-Modell? Ich würde durch deine Aussagen auch stark auf Tretlager, Kettenführung, Kurbel tippen. Komisch ist aber, daß es am Montageständer funktioniert. Geht denn die Kurbel ohne Kette schwergängig? Schau dir mal den Bereich Tretlager genau an. Hat die Kurbel Spiel? Hast du mal ein Video?

Hey Leute, gibt es das Tretlager-Carbon-Defekt-Problem, das man ab und an beim Spectral liest, beim Torque auch?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Carbon oder Alu-Modell? Ich würde durch deine Aussagen auch stark auf Tretlager, Kettenführung, Kurbel tippen. Komisch ist aber, daß es am Montageständer funktioniert. Geht denn die Kurbel ohne Kette schwergängig? Schau dir mal den Bereich Tretlager genau an. Hat die Kurbel Spiel? Hast du mal ein Video?

Hey Leute, gibt es das Tretlager-Carbon-Defekt-Problem, das man ab und an beim Spectral liest, beim Torque auch?!
Hallo und erstmal vielen Dank und Frohe Weihnachten 🎄

Ich habe ein Carbon Modell gekauft.
Die Kurbel geht super, wenn man das Hinterrad in der Luft hat und kurbelt.
Erst wenn Last drauf kommt wird es zum Problem.
Ich wiege 52 kg daran kann es also nicht liegen :)
Der Rahmen ist sauber und hat nirgendwo Risse.

Die Kurbel hat kein Spiel, auch meine Crankbrothers Stamp 7 Pedale sind Nagelneu und Top in Ordnung.

Foto vom Lager anbei.

Liebe Grüße
 

Anhänge

  • f9bba176-117e-47c5-bb83-7f4a7e4e64f0.jpeg
    f9bba176-117e-47c5-bb83-7f4a7e4e64f0.jpeg
    159 KB · Aufrufe: 118
Kann es sein, dass die Achse hinten defekt ist, oder nicht richtig drin steckt? Das würde zumindest das Verhalten mit und ohne Last erklären. Aber wenn das Hinterrad schräg steht, hört man das eigentlich ganz klar. Irgendwo wird dann was schleifen/reiben.
 
Wenn Du das Fahrrad in die Luft hälst und die Laufräder drehst, wieviel Umdrehung drehen sich die Laufräder (vorne und hinten) ?
 
Kann es sein, dass die Achse hinten defekt ist, oder nicht richtig drin steckt? Das würde zumindest das Verhalten mit und ohne Last erklären. Aber wenn das Hinterrad schräg steht, hört man das eigentlich ganz klar. Irgendwo wird dann was schleifen/reiben.
Sowas dachte ich auch erst. Aber er schreibt ja, beim Rollen bergab ist es gut, aber sobald er reintritt, wird der Antrieb/Vortrieb irgendwie gebremst...
 
Häng Mal die Kette raus und Dreh die Kurbel durch falls noch nicht geschehen, dann kannst das Tretlager eventuell ausschließen
 
So etwas spät aber nun doch endlich mit Rückmeldung :)

Das Bike hat einen Neudefekt. Das Tretlager ist defekt.

Jetzt möchte ich mir ungerne wieder dasselbe einbauen lassen.

Gibt es hochwertige Alternativen ? Ich weiß SRAM ist eigentlich super, aber ich möchte trotzdem Fragen :)

Verbaut ist :

Innenlager


SRAM DUB BSA


Innenlagerstandard: BSA 73


Gewicht: 78 g


Liebe Grüße
 
DUB gibt es nur von SRAM. Da musst du schon die Kurbel wechseln, wenn du SRAM DUB nicht willst.
Das stimmt nicht. Es gibt diverse Tretlager, die da passen. Ich hatte hier einige aufgelistet. Bin aber selbst am Ende wieder beim SRAM gelandet.
In der Auswahl bisher:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hättste Gewährleistung...
Ich versteh das aber, wenn man das selber machen kann, ist das unkomplizierter.
Ursache wäre interesant.
Auch die normalen Sram Lager laufen sehr lange. Die sterben meistens an Wassereintritt,
 
Zurück