Benoit Coulanges im Interview: „30 Fahrer im Finale sind für mich zu wenig“

Anzeige

Re: Benoit Coulanges im Interview: „30 Fahrer im Finale sind für mich zu wenig“
Neue Räder haben viele bekommen, Hart und Walker wie du sagst, Bruni auch...an Ende testen alle...das Rad sollte ja zum Start laufen
Schon, scott hat halt ein komplett neues bike konstruiert. Trek und specialized, laufen ja schon länger stabil. Viell. Hat das Norco besser hingekriegt, bis auf Hart liefern ja alle mit dem neuen bike bestens ab, wobei der wohl auch nicht ernsthaft als Siegfahrer verpflichtet wurde,.sindern womöglich eher so als rasender Entwicklungberater.
 
Pierron und Daprela sind extrovertiert? Ja sie haben eine wilde Fahrweise aber das hat ja mit extrovertiert nix zu tuen. Am lautesten in den pits war Goldstone, aber insgesamt sind die eigentlich durch die Bank alle super entspannt und keiner schreit laut um Aufmerksamkeit, egal ob Franzose oder sonst wo her.
Die einzigen die mir aufgefallen sind waren die Mechaniker von Rogue Racing, die hatten übermäßig gute Laune und Spaß beim Schrauben;-)
Einen Pierron sieht man trotzdem auf der Afterparty im Mittelpunkt auf der Tanzfläche. Kann man sich bei Coulanges kaum vorstellen...
Selbiges auf Social Media. Richtig aufmerksamkeitsbedürftig würde ich aber keinen (außer evtl. Goldstone) einordnen..
 
Einen Pierron sieht man trotzdem auf der Afterparty im Mittelpunkt auf der Tanzfläche. Kann man sich bei Coulanges kaum vorstellen...
Selbiges auf Social Media. Richtig aufmerksamkeitsbedürftig würde ich aber keinen (außer evtl. Goldstone) einordnen..
Thanee pinky panky toppt diesbezüglich niemand!
 
Gut dass die sie alle ein deinem Telefonbuch.
Ne nur einen.
Aber wenn du beim Weltcup unterwegs bist erlebst ja alle, hab auch mit nen paar gequatscht, alle eigentlich mega entspannt. Außer Vali, die hat immer übermäßig grimmig geschaut

Und generelle Empfehlung wenn man Fan ist, guckt euch nen Weltcup Mal live am, lauft durch die Pits, es ist einfach geil.
Wenn ich mir nochmal einen anschauen wäre, wenn's irgendwie möglich ist, einmal Les Gets live erleben
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück