Bequemerer Sattel sinnvoll?

Registriert
30. März 2020
Reaktionspunkte
2
Hallo Forum,

ich bin neu hier. Um gegen den Bluthochdruck und Übergewicht vorzugehen, habe ich ein Rad (Cube SL Road) und den Tacx Neo 2T gekauft,

Heute habe ich meine ersten 20 Minuten geschafft, war gar keine Hexerei. Mir ist aufgefallen, dass mir aber der Allerwerteste nach einiger Zeit wehgetan hat.
Frage: Gibt sich das wieder oder lohnt es, in einen bequemeren Sattel zu investieren? Was sind eure Erfahrungen?
 
Hallo Forum,

ich bin neu hier. Um gegen den Bluthochdruck und Übergewicht vorzugehen, habe ich ein Rad (Cube SL Road) und den Tacx Neo 2T gekauft,

Heute habe ich meine ersten 20 Minuten geschafft, war gar keine Hexerei. Mir ist aufgefallen, dass mir aber der Allerwerteste nach einiger Zeit wehgetan hat.
Frage: Gibt sich das wieder oder lohnt es, in einen bequemeren Sattel zu investieren? Was sind eure Erfahrungen?


A: benutzt du Gesäßcreme ? Hört sich für den Neuling vielleicht erstmal eklig an sich den hintern mit Creme einzuschmieren, wirkt aber Wunder
B: Trägst du eine passende Bikehose mit Sitzpolster ?
C: Für lange Einheiten auf der Rolle wechsel ich Sättel. Hab einfach einen zweiten Sattel inkl Sattelstütze bereit liegen. Nach der Hälfte kurz Pause und Sattel wechseln. Die leicht unterschiedliche Belastung bringt auch viel
 
Heute habe ich meine ersten 20 Minuten geschafft, war gar keine Hexerei. Mir ist aufgefallen, dass mir aber der Allerwerteste nach einiger Zeit wehgetan hat.
Frage: Gibt sich das wieder oder lohnt es, in einen bequemeren Sattel zu investieren? Was sind eure Erfahrungen?
Bevor du jetzt los rennst und alle möglichen Sättel durchprobierst, gewöhne deinen Allerwertesten erstmal an die ungewohnte Belastung. Solltest du dann wirklich Spaß dran haben und die Einheiten werden länger, dann investieren (incl. Sitzknochenvermessung usw.).
 
Viele original verbaute Sättel sind vor allem leicht und schnittig anzusehen.
Meine Mitfahrer auf dem jährlichen Alpen-X fahren auch allesamt noch die Originalsättel an ihren Canyons, die ihren Beitrag am niedrigen Gesamtgewicht deren Räder leisten und sehr rennmäßig aussehen.
Nach wenigen Tagen fangen einige von denen regelmäßig an rumzuheulen, aber schaffen es nicht vor dem nächsten Alpen-X da für Abhilfe zu sorgen. Ich selbst habe mir nen breiteren (143mm) und bequemeren Sattel von Specialized geholt, auf dem ich wochenlang schmerzfrei sitzen könnte. Der originale Sattel an meinem Stevens war auch eine Katastrophe.

Aber bevor Du Deinen Sattel austauschst solltest Deinem Allerwertesten in der Tat erstmal ein wenig Zeit gönnen sich n die ungewohnte Belastung zu gewöhnen. Wenn es nicht besser wird solltest Du ernsthaft nach Alternativen ausschauen.
 
Danke allen für die interessanten Antworten.
@ghostmuc: A: nein, B: Ja, C: Was ist eineSattelstütze?
@Schwitte: Das sehe ich auch so. Ich gebe mir jetzt einmal 2 Wochen Zeit und werde jeden 2. Tag trainieren. Dann erst werde ich mich über breitere Sättel informieren. Denn wenn ich mich jetzt schon informiere, dann will ich ihn doch wieder kaufen, obwohl ich ihn evtl. gar nicht brauche.
 
Heute habe ich meine ersten 20 Minuten geschafft, war gar keine Hexerei. Mir ist aufgefallen, dass mir aber der Allerwerteste nach einiger Zeit wehgetan hat.
20min gesamt und "nach einiger Zeit" hat dir der Hintern weh getan? Bedeutet nach ca. 10-15min hats weh getan, oder? Das ist ist aber schon krass extrem. Bist du sicher das die Sitzposition in der Höhe und auch das Knielot passt? Sattelneigung okay?

Wenn es nach den paar Minuten schon weh tut muß ein krasser Fehler vorliegen. Das kann unmöglich an fehlender Sitzcreme oder Polsterung liegen.
 
Ein bequemer Sattel ist extrem wichtig. Einen zu finden extrem schwierig. Den Grad der Bequemlichkeit bemerkt man erst nach "längerer" Fahrt. Ein Sattel der scheinbar unbequem erscheint kann sich auf Dauer als sehr gut erweisen.

Mein Tip der Woche, persönlich auf dich zugeschnitten:
Grundsätzlich gilt: breiter und dicker = bequemer. Sieht zwar nicht sportlich aus, ist aber wurscht. Wenn dein Ar$ch schmerzt, wird deine Leistung und Motivation noch mehr leiden. Kauf dir reinfach einen großen, dicken, bequemen City/Tourensattel - ist nicht teuer und gerade am Anfang die beste Lösung. Das derzeit montierte Raceteil aufheben, wenn dann mal der Speck weg ist kannst du es ja nochmal probieren.
 
20min gesamt und "nach einiger Zeit" hat dir der Hintern weh getan? Bedeutet nach ca. 10-15min hats weh getan, oder? Das ist ist aber schon krass extrem.

Nun gut, ich wollte nichts so ins Detail gehen. Bis vor genau 10 Jahren war ich recht sportlich (joggen, klettern, bergwandern, Halbmarathon), dann ging der Blutdruck ziemlich schnell rauf, und ich bekam starke Medikamente. Diese machten den Sport nahezu unmöglich (starke Atemnot), das ist der Kern des Problems. Ohne Senker ging es weiterhin, dann schoss aber der Blutdruck auf über 200. => Kaum noch Sport, 24 kg Gewichtszunahme in den letzten 10 Jahren.

Die einzige Sportart, die neben leichtes Bergwandern praktisch möglich ist, ist Radfahren. Das ist nicht der Sport, der mir zufliegt, aber einer, bei dem ich die HF gut steuern kann. Jetzt will ich alles daransetzen, langsam eine Ausdauer bis zu einer Stunde aufzubauen. Alle zwei Tage aufs Rad. Und wenn der Blutdruck runtergeht, kann ich auch die Dosis reduzieren, was den Sport dann angenehmer macht. Hoffe ich.

Ja, nach 15 Min. beim ersten Mal hab ich die Knochen im A gespürt. Heute das dritte Mal geradelt, 25 Min. Da spürte ich ihn von Anfang an, aber nicht so arg, ich denke, ich werde mich daran gewöhnen. Morgen ist Pause. Aber ich möchte verhindern, dass es mich deswegen irgendwann nicht mehr freut.

Daher habe ich nachgefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Kauf dir reinfach einen großen, dicken, bequemen City/Tourensattel - ist nicht teuer und gerade am Anfang die beste Lösung...

Das war auch mein erster Gedanke. Ich will es so einmal zwei Wochen probieren, mir dann aber schon einen breiten zulegen. Ich weiss, schaut nicht cool aus, juckt mich aber nicht, ich fahre eh indoor mit Tacx;-)
 
Ich sitze auf einem Ergon in Größe S optimal. Der gleiche Sattel in M ist für mich unfahrbar da zu breit. Breit und dick bedeutet nicht bequem.

Daher habe ich nachgefragt.
Ich bin normalerweise nicht so der Freund davon aber in deinem Fall würde ich ein Fitting empfehlen um zumindest mal einen passenden Sattel zu finden. Mal ausmessen lassen. Sonst kaufst du einen Sattel nach dem anderen und keiner passt. Herstellerübergreifend kannst du eh nicht vergleichen und die guten Sättel sind zu teuer für Testkäufe.

Die Schmerzen die du jetzt beim Aufsitzen spürst sind nur die Nachwehen weil du es halt auch nicht gewöhnt bist. Das hat jeder hin und wieder mal.
 
Mehr als Tune Speedneedle habe ich seit 20 Jahren nie gebraucht. Hab einiges getestet aber den Sinn von mehr Polsterung nie verstanden, schon gar nicht beim Gullynund auch noch MTB (man steht doch eh ständig). So ein Ergon oder SQ Lab Sofa-Bleiklumpen käme mir nicht freiwillig ans Rad.
Hatte auch noch nie Probleme, ob 24h oder 10 Tage am Stück.
 
Mehr als Tune Speedneedle habe ich seit 20 Jahren nie gebraucht. Hab einiges getestet aber den Sinn von mehr Polsterung nie verstanden, schon gar nicht beim Gullynund auch noch MTB (man steht doch eh ständig). So ein Ergon oder SQ Lab Sofa-Bleiklumpen käme mir nicht freiwillig ans Rad.
Hatte auch noch nie Probleme, ob 24h oder 10 Tage am Stück.

das ist sicher schön für Dich, hilft dem TE aber sicher in keiner Weise weiter, dass Dir der Arsch und Eumel auf nem gestrippten 80gr Carbon Kanapee nicht einschlafen...
 
das ist sicher schön für Dich, hilft dem TE aber sicher in keiner Weise weiter, dass Dir der Arsch und Eumel auf nem gestrippten 80gr Carbon Kanapee nicht einschlafen...
Schon versucht? Bevorzuge die 97g Version. Habe wirklich noch niemanden getroffen, wer mit halbwegs tauglicher Hose das Ding unbequem fand.
Würde den ja selbst auch nicht fahren, wenn nicht richtig bequem
Ich fand bisher ganz im Gegenteil kaum einen der Sofas „bequem“
 
Schon versucht? Bevorzuge die 97g Version. Habe wirklich noch niemanden getroffen, wer mit halbwegs tauglicher Hose das Ding unbequem fand.
Würde den ja selbst auch nicht fahren, wenn nicht richtig bequem
Ich fand bisher ganz im Gegenteil kaum einen der Sofas „bequem“
Erkenne doch bitte zumindest an daß die Hinterteile vieler Leute höchst unterschiedlich sind. Ich habe schon Einige kennengelernt, die echte Probleme mit Sätteln haben. Ich selbst mag auch nicht auf so nem Schmalhannes sitzen. 143mm sollten es da schon sein.
 
Erkenne doch bitte zumindest an daß die Hinterteile vieler Leute höchst unterschiedlich sind. Ich habe schon Einige kennengelernt, die echte Probleme mit Sätteln haben. Ich selbst mag auch nicht auf so nem Schmalhannes sitzen. 143mm sollten es da schon sein.

Du hast doch selber ein Sattelmodell empfohlen. Das kann dem TE doch genauso wenig passen. Genauso könnten Leuten mit Sattelproblemen die 143 viel zu breit sein. Mir übrigens auch
 
auch noch MTB (man steht doch eh ständig)

Warum hast Du eigentlich überhaupt einen Sattel montiert ?

Jeder Popo ist anders, was Dir paßt, paßt nicht zwangsläufig allen anderen. Sicherlich muß man auch gutes Geld in eine vernünftige Hose stecken. Man sagt: Je härter der Sattel, desto weicher sollte das Sitzpolster sein. Und umgekehrt.
 
na klar ist jeder Hintern anders, das steht doch völlig außer Frage.
Als ich die Empfehlung Speedneedle bekommen hatte dachte ich auch "um Gottes Willen, dann braucht man gar keinen..." aber mehr bzw andere Form geht natürlich immer. Musste meine Vorurteile dann aber über Bord werfen, selbst völlig übertriebenes Malle-Radeln hat überall weh getan, aber nicht am Hintern. Mein Punkt ist, ich würde nicht mit einem schweren Sattel starten, wenn auch ein leichter genau das gleiche tut (nämlich bei bis zu 8-10h Ausfahrten ausreichend bequem sein). Und wenn nicht passt kann man ja weiter testen
Fahre auch eher "billige" Polster, dh nix Assos Pampers. Fand das eher störend. Und ja, mit Familie/Planung scheint noch alles prima 8-)
@stormrider1971 runter sitzt man ja nicht, beim hochfahren stampfe/wiegetritte ich öfters. Das meinte ich mit weniger sitzen im Vgl. zu grässlichem GA-Training auf dem Rennrad oder Kräbbelbike
 
Ich habe für mich schon vor vielen Jahren den passenden Sattel gefunden. Die Gleichen sind seither auf allen Bikes verbaut. Da man das Modell bisher immer noch kaufen kann will ich auch keinen anderen versuchen. Ist zwar relativ schwer, sieht nicht so "windschnittig" aus ist aber wegen des Leders sehr langlebig und passt halt zu meinem Hintern.
Wenn`s passt dann passt's
 
Zurück