eD_Die
☆sTiLlFrEe☆
Hi,
Achtung eine Menge Text
wenn ihr nur meine Frage und nicht die Vorgeschichte lesen wollt, scrollt zu dem Bildern.
Also heute musste ich feststellen das die rechte Pedale klackert(Youtube Video am Ende) und ich gehe davon aus das die Lager hin sind.
Das blöde ist, die Dinger sind seit 2 Monaten dran und ca. 300km - 400km gefahren. Die Linke klingt auch nicht mehr ganz sauber.
Dazu kommt noch das nach dem Fahrradkauf(01.06.07) die ersten Pedalen(noName mit Plastekörper) nach 1 Monat auch schon getauscht wurden, eben gegen diese die jetzt hinüber sind. Mir ist klar das die XLC Pedale Low End Produkte sind.
So nun müssen halt neue ran, und diesmal soll es mehr als 2-3 Monate gut gehen. Ich werde versuchen den Händler zu kontaktieren und fragen ob ein erneuter Tausch möglich ist. Ich bin dann auch gerne bereit etwas Geld drauf zulegen und bessere Pedalen zu bekommen.
Fahren tue ich hauptsächlich Touren mit Steigungen(bis 700hm), schnellen Abfahrten, Radwegen, Forstautobahn, Schotter, Asphalt usw. und ein wenig in der Stadt, nix extremen mit Sprüngen und so.
Mit dem ersten Pedalen kam ich gut zurecht, sie lieferten guten Halt durch die spitzen Zähne am Käfig trotz geringer Auflagefläche, die XLC bieten nicht diesen Halt da hier die Zähne am Käfig nicht allzu spitz sind, bin dadurch schon oft abgerutscht und hab ziemlich lange Kratzer an der Wade.
Nun hab ich mir für die neuen folgende Richtung vorgestellt.
bzw.
Meine Frage an euch, hat man mit der Plattformpedale guten halt oder sind die Zähne an der Käfigpedale dafür besser? Bei den Plattformpedalen steht im Einsatzbereich ja FR DH usw. und dort braucht man ja ein gewissen Halt. Ab welchen Preis bekommt man was brauchbares? Oder habt ihr spezielle Pedalen die ihr empfehlen könnt?
das Klackern ist gut zu hören kurz bevor die Pedale aufhört zu drehen.
Kurze Facts zu mir, nicht das gedacht wird ich bin zu schwer fürs Fahrrad bzw. Pedalen.
1.90cm groß bei 85-82kg.
Achtung eine Menge Text

Also heute musste ich feststellen das die rechte Pedale klackert(Youtube Video am Ende) und ich gehe davon aus das die Lager hin sind.
Das blöde ist, die Dinger sind seit 2 Monaten dran und ca. 300km - 400km gefahren. Die Linke klingt auch nicht mehr ganz sauber.
Dazu kommt noch das nach dem Fahrradkauf(01.06.07) die ersten Pedalen(noName mit Plastekörper) nach 1 Monat auch schon getauscht wurden, eben gegen diese die jetzt hinüber sind. Mir ist klar das die XLC Pedale Low End Produkte sind.
So nun müssen halt neue ran, und diesmal soll es mehr als 2-3 Monate gut gehen. Ich werde versuchen den Händler zu kontaktieren und fragen ob ein erneuter Tausch möglich ist. Ich bin dann auch gerne bereit etwas Geld drauf zulegen und bessere Pedalen zu bekommen.
Fahren tue ich hauptsächlich Touren mit Steigungen(bis 700hm), schnellen Abfahrten, Radwegen, Forstautobahn, Schotter, Asphalt usw. und ein wenig in der Stadt, nix extremen mit Sprüngen und so.
Mit dem ersten Pedalen kam ich gut zurecht, sie lieferten guten Halt durch die spitzen Zähne am Käfig trotz geringer Auflagefläche, die XLC bieten nicht diesen Halt da hier die Zähne am Käfig nicht allzu spitz sind, bin dadurch schon oft abgerutscht und hab ziemlich lange Kratzer an der Wade.
Nun hab ich mir für die neuen folgende Richtung vorgestellt.
bzw.
Meine Frage an euch, hat man mit der Plattformpedale guten halt oder sind die Zähne an der Käfigpedale dafür besser? Bei den Plattformpedalen steht im Einsatzbereich ja FR DH usw. und dort braucht man ja ein gewissen Halt. Ab welchen Preis bekommt man was brauchbares? Oder habt ihr spezielle Pedalen die ihr empfehlen könnt?
Kurze Facts zu mir, nicht das gedacht wird ich bin zu schwer fürs Fahrrad bzw. Pedalen.
1.90cm groß bei 85-82kg.