Beratung zu cube AMS 125 K18

Registriert
29. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Allgäu
Hi, bin immer noch auf der suche nach nem neuen bike für nächstes jahr. will mein 7 jahre altes hardtail durch ein fully ersetzen!!

ich schau schon immer wieder auf den jeweiligen herstellerseiten nach und lande halt immer wieder bei dem hier.
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AMS-125_id_20827_.htm#anker

jetzt wollte ich mal fragen, ob jemand erfahrungen mit dem bike hat und ob es für das was ich machen will geeignet ist.

Ich will halt n enduro/all mountain taugliches bike haben, mit dem ich den berg gut rauf komm und auch wieder gut runter. runter wird dabei immer durchs gelände gefahren. da es hier in der nähe auch n paar kleinere rampen (ca. max 1 m) gibt, wäre es ganz nett, wenn man die damit auch bewältigen könnte, ist aber net unbedingt nötig.

oder kann mir jemand ne gute alternative vorschlagen? budget wäre so 1700 - 2000 €

danke schonmal an alle die mir antworten geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Absteiger,
habe mir nach langer Überlegung und in Bezug der momentan langen Lieferzeiten bei Canyon genau das CUBE AMS K18 beim Händler gekauft.
Das AMS geht dank der absenkbaren Revelation und PopLock super bergauf. Mit den Formuladisk´s (180 Scheiben) bin ich voll zufrieden.Bergab macht das AMS einen sehr stabilen Eindruck.Zielgenau und völlig ausreichende Bremspower.
Ich habe beim Händler noch einen Nachlass bekommen und bin mit Preis/Leistung absolut zufrieden.
Gruß
aus dem Schwarzwald
Fränky:daumen:
 
hi, danke schonmal für die antwort. genau das habe ich auch erhofft zu hören!! :D kannst du mir noch sagen, wie groß der federweg vom hinteren dämpfer ungefähr ist?

hat sonst noch jemand erfahrungen damit?

gruß absteiger
 
Tja der Federweg Hinten beträgt wie der Name AMS 125 sagt 125mm vollaktiver Weg. Die Dämpferlänge nutzbar ist 59,4mm, und durch den ProLink (Umlenkung)erreicht man 125mm
Cube setzt für jede Rahmengröße einen dazu passenden Umlenkhebel ein. Bei den AMS Pro Modellen eben prozentual kleiner.
Gruß
Fränky
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir im Juni eine Kombination aus AMS 125 K18 und AMS 125 Louise bestellt (Ausstattung des K18 mit Laufrädern des Louise und XT-Umwerfer). Ich bin bislang super zufrieden damit. Das Bike fährt sich prima im Uphill und Downhill und macht richtig Laune. Ich würds nicht mehr hergeben wollen. Bis auf einen Reifenplatten (Snakebite) gabs bis jetzt auch noch keine Probleme.

Laut Werksangabe hast Du hinten bis zu 125mm Federweg.
 
super, danke an alle!! auf die sache mit dem federweg hätt ich ja schon selber kommen können/müssen!!

werd mal bei gelegenheit nen cube händler aufsuchen und mal probesitzen.
 
wenn du keine probleme mit versendern hast dannschau am besten auch noch mal kurz bei transalp24, radon und red bull(roseversand) vorbei.
ich würde dir auch noch zu canyon raten aber wenn die im moment so lange wartezeiten haben ist das ja überflüssig.
zum cube:
ich fahr es zwar nicht, ist aber sicher ein tolles bike.
 
Zurück