Bergamont Enduro 6.7

Hyper

Radfahrer
Registriert
3. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum/Dinklage
Hallo zusammen ,

möchte mir in nächster Zeit ein Enduro zulegen um mal etwas für meine Kondition
zu tun. Allerdings möchte ich nicht zu viel Geld ausgeben (max. 2000€) da ich
schon zwei recht teure Räder habe.
Jetzt habe ich ein paar Testberichte zum Enduro 6.7 gelesen und bin etwas unschlüssig , weil man ja meistens von dem zähen Hinterbau liest - den Dämpfer würde ich wahrscheinlich nach kurzer Zeit gegen einen Float R austauschen.
Vielleicht haben ja ein paar von euch schon Erfahrungen mit dem Rad gesammelt und können ein wenig darüber berichten .

Vielen Dank und weiterhin ein schönes Weihnachtsfest :)

Christian
 
Ja hallo,
ich bin seit gestern glücklicher Besitzer eines Enduro 6.7, von da her kann ich dir nur von einer kleinen Testrunde auf einen Hügel (ca. 200 HM) berichten.

Also, ich bin 1,78m Gross, das Bike habe ich in M genommen. Das Bike klettert bei abgesenkter RS Domain wirklich klasse, eher schon extraklasse wenn man bedenkt, was man da unter sich hat. Vorderrad bleibt schön am Boden, Sitzposition ist sehr angenehm, ich habe mich direkt wohlgefühlt. Ach ja, Pedalrückschlag habe ich nicht gespürt (wäre mir aber auch egal)

Sobald es zum Downhill geht, kommt das grosse Grinsen ins Gesicht. Das Ding liegt echt gut, die Komponenten passen. Zu deiner Frage bzgl. des hakligen Hinterbaus kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen, da meiner im Moment etwas zu soft eingestellt ist (werde ich morgen korrigieren), von da her habe ich kein hackeln oder ähnliches feststellen können. Er hat allerdings auch in dieser soften Einstellung kein Eigenleben entwickelt, und das ohne Plattform!!

Ich kenne auch die Testberichte und denke dass der Hinterbau evtl. nicht ganz soooo feinfühlig wie andere ansprechen. Aber wenn ich kurz mal zu bedenken geben darf, wie Fullies vor 5 Jahren aussahen und heute denke ich dass der Unterschied in den Testberichten eigentlich nur marginal sein kann.

Hoffe es dir etwas geholfen und du hast bald ein neues
Gruss
Tobias
 
Theoretisch sollte sich das Ansprechverhalten des Hinterbaus mit einem anderen Dämpfer deutlich verbessern lassen.
Die Konstruktion des abgestützten Eingelenkers funktioniert schließlich prinzipiell gut. Und auch die kleineren Bergamont Bikes mit gleichem Hinterbauprinzip funktionieren gut.
 
Mhm das Bergamont Enduro scheint ja hinten ne 12mm Steckachse zu haben...
Gibts des Rad a mit normaler Schnellspanachse?

Stefan, "Mhm" schreibt man "Hmmmh".
Und dieses "a", es ist doch out im gleichen Satz die Sprache zu switchen.
Von Schnellspanachse ganz zu schweigen.
Heute gehn wir aber eher ins Bett:D

Wann hast´e denn morgen Arbeit aus?

Nun zum Thema: Vielleicht kann man ja das Vorjahresschaltauge verwenden und auf der anderen Seite einfach was rein machen.
Müßte man sich mal im Original anschauen.

G.:)
 
Stefan, "Mhm" schreibt man "Hmmmh".
Und dieses "a", es ist doch out im gleichen Satz die Sprache zu switchen.
Von Schnellspanachse ganz zu schweigen.
Heute gehn wir aber eher ins Bett:D

Wann hast´e denn morgen Arbeit aus?

Nun zum Thema: Vielleicht kann man ja das Vorjahresschaltauge verwenden und auf der anderen Seite einfach was rein machen.
Müßte man sich mal im Original anschauen.

G.:)

Mhm nee dann könnt ich ja gleich as fritzz nehmen und nach unten ausfeilen :D :rolleyes:

und zum anderen ja ja hast bei allen punkten recht... und wer recht hat zohlt a Maß :D
 
Zurück