Bergamont Evolve 5.8

Registriert
19. September 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Harz
Hallo,
hätte da mal eine Frage zum Evolve 5.8

Würde mir ganz gerne neue Bremsen kaufen da die jetzigen Shimano BR m-486 180/180 nicht gerade der Burner sind.

Hatte die Avid Elixir 5 ins Auge gefasst allerdings sind die Scheiben dort 185mm groß.
Kann ich die montieren oder wird das Probleme geben???????

MfG trick282
 
@trick282
Der Aufkleber auf dem Rahmen hat da leider recht, die max. zugelassene Bremsscheibengröße sind 180mm, bis zu dieser Größe ist der Rahmen geprüft und freigegeben. Wenn größere Scheiben montiert werden, bist Du außerhalb der vorgegebenen Spezifikationen und damit wäre z.B. die Garantie unwirksam.
 
Hmm das ist jetzt nicht gerade die Antwort die ich lesen wollte :):)

Die Garantie wäre wie lange???

Aber ich sag mal so rein theoretisch fliegt mir doch sicher nicht gleich der Rahmen wegen 5 mm um die Ohren?! :confused:
 
@trick282
Der Aufkleber auf dem Rahmen hat da leider recht, die max. zugelassene Bremsscheibengröße sind 180mm, bis zu dieser Größe ist der Rahmen geprüft und freigegeben. Wenn größere Scheiben montiert werden, bist Du außerhalb der vorgegebenen Spezifikationen und damit wäre z.B. die Garantie unwirksam.

am 7.8 waren ja aber orginal avid juicy 7 mit 185iger scheiben.
am 5.9 ne juicy 3 mit 185iger.
also sozusagen ohne rahmengarantie von bergamont geliefert das neurad. ;)
weil der rahmen ist ja der gleiche
 
Das wichtigste teil ohne Garantie :daumen: auch nicht schlecht...

Naja gut man hat auch schon Pferde Kotzen Sehen.. Naja werde wohl dann doch hinten eine 160er holen denke das wird auch reichen mit meinen 73kg :D
 
@icebe
Du vergleichst hier drei Baujahre und unterschiedliche Modelle miteinander, daher die unterschiedlichen Freigaben. Das 7.8er stand mit 185mm in den Listen wurde aber meines Wissens mit 180mm Scheiben geliefert.
Es kann trotz sich gleichenden Rahmen trotzdem Änderungen in Material, Rohrsatz oder Schmiedeteilen gegeben haben. In diesem konkreten Fall müsste ich jetzt selbst nachforschen, warum es unterschiedliche Freigaben gegeben hat, das ändert jedoch nichts an den Freigaben selbst.

Ich muss mich hier mit meinen Aussagen an das halten, was seiner Zeit die Technik vorgegeben hat und wenn es in diesem Modelljahr eine abweichende Freigabe gegeben hat, dann kann ich hier natürlich nicht sagen "macht nix, passt trotzdem" - sollte es dann zu einem Problem kommen, stünde unser trick282 hier im Zweifelsfall ohne Garantie da - wäre irgendwie uncool.
 
@ Bergamont
Völlig nachvollziehbar mit Deinen Aussagen.......:daumen: Schließlich wollt ihr ja zufriedene Kunden und nicht Leute wie ich die dann gesetz dem Fall dumm da stehen :-D
Und mit schwammigen Aussagen wie "ja man könnte aber dann ist darauf zu achten usw." zeugt nicht gerad von Kompetenz :-D

In diesem Sinne.....

Danke euch für eure Kommentare und wünsche noch nen schönen Abend:D
 
Werde der Sache noch mal auf den Grund gehen.

Eins ist natürlich klar: Für die Spezifikation in der wir ein Bike ausliefern, gilt natürlich auch die Garantie.
 
Habe nochmal in dieser Sache unsere Technik befragt.

Um die Avid Scheiben mit 185mm nicht außen vor zu lassen, haben wir uns entschlossen die Freigabe um 10mm nach oben zu korrigieren. Die Evolve Rahmen dürfen also nun ganz offiziell mit max. 190mm Scheiben betrieben werden.:daumen:
 
Ich frag hier mal schön weiter :D
ich hab ein Evolve 4.9 was bald zum meinem Zweitfahrrad wird... aber trotzdem will ich eine Federgabel mit 130mm dafür holen (eine X Fusion Velvet RL). Nur habe ich schonmal bei Bergamont nachgefragt wie groß der Federweg denn sein darf. Da kam promt die Antwort bis 115mm Federweg. Komisch find ich nur das das Evolve 4.0 eine Gabel mit 120mm Federweg hat. Ein Freund hat das Evolve 4.0 und hat sich eine Fox talas mit 140mm Federweg eingebaut und hat keinerlei Nachteile von der Geometrie(Bin sleber auch schon auf seinem Bike gefahren...es fährt sich super). Klar jetzt bleibt halt nur noch die Frage der Garantie. Ist der Maximale Federweg der Federgabel beim Evolve 4.9 nun ein anderer wie beim Evolve 4.0 und 4.1?
lg
 
@Ryder17

bis 2009 waren die Rahmen bis 100mm Federweg vorne freigegeben, ab 2010 dann bis 120mm. Keine Ahnung wo die Angabe mit 115mm herkommt, das war der Federweg hinten bei einigen Modellen.
 
@Ryder17

bis 2009 waren die Rahmen bis 100mm Federweg vorne freigegeben, ab 2010 dann bis 120mm. Keine Ahnung wo die Angabe mit 115mm herkommt, das war der Federweg hinten bei einigen Modellen.

Hmm okay wenn ich nun eine Gabel mit 120 mm verbaue ist meine garantie also weg.... das wäre mir egal fals es von der sicherheit nicht bedenklich wäre.

Hier noch die antwort von damals die ich von Bergamont bekommen habe:

"Vielen Dank für Ihre Email.

Die Evolve-Rahmen sind nur bis zu 115 mm Federweg getestet.
Jegliche Veränderungen, die sie darüber hinaus vornehmen, geschehen auf eigene Verantwortung.

Wir können Ihnen - auch wegen der Veränderung der Fahreigenschaften - nicht dazu raten.
Zudem erlischt damit auch die Garantie auf den Rahmen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück