Bergamont Kiez Pro 2004

Brook

Jogger
Registriert
21. April 2004
Reaktionspunkte
32
Ort
Deister / HARZ
Hallo Leute,

wer fährt noch ein solches Bike wie ich und hat ähnliche Erfahrungen gemacht:

- Bremsscheibe schleift an der Federgabel
- nach einem Sprung brach mir die Vorderradfelge durch
- Innenlagerschaden (weil Auflageflächen nicht abgedreht wurden)
- derbe Steinschlagschäden
- in Gabel und auch Hinterbau passen keine 2.5" Mäntel
- Federgabel ölte
- Bike wurde bereits einmal ausgetauscht / jedoch mangelhaft verschickt
- Schaltung funktionierte NICHT

Wer hat ähnliche Erfahrungen mit dem Kiez Pro oder Bergamont. Ich schreibe diesen Text, weil die besagte Firma im Moment Bikes verkauft, ohne mit der Produktion hinterher zu kommen - scheinbar spricht jedoch niemand über die Probleme und die Abwicklung bei defekten in der Garantiezeit.

Melden unter: [email protected]

P.S.: Das im Moment aktuelle Kiez Pro - wurde hingehend der Federung und Schaltung übrigens anderweitig aufgerüstet.
 

Anhänge

  • 1Kiez_Pro_1024-med.jpg
    1Kiez_Pro_1024-med.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 172
Brook schrieb:
Hallo Leute,

wer fährt noch ein solches Bike wie ich und hat ähnliche Erfahrungen gemacht:

- Bremsscheibe schleift an der Federgabel
- nach einem Sprung brach mir die Vorderradfelge durch
- Innenlagerschaden (weil Auflageflächen nicht abgedreht wurden)
- derbe Steinschlagschäden
- in Gabel und auch Hinterbau passen keine 2.5" Mäntel
- Federgabel ölte
- Bike wurde bereits einmal ausgetauscht / jedoch mangelhaft verschickt
- Schaltung funktionierte NICHT

Wer hat ähnliche Erfahrungen mit dem Kiez Pro oder Bergamont. Ich schreibe diesen Text, weil die besagte Firma im Moment Bikes verkauft, ohne mit der Produktion hinterher zu kommen - scheinbar spricht jedoch niemand über die Probleme und die Abwicklung bei defekten in der Garantiezeit.

Melden unter: [email protected]

P.S.: Das im Moment aktuelle Kiez Pro - wurde hingehend der Federung und Schaltung übrigens anderweitig aufgerüstet.


bei meinem keiz 2003 hat n 2.7er maxxis reingepasst. in 24" passt laut diversen leuten auch ein 3.0"er point. schonmal probiert den alten reifen abzumachen bevor du den 2.5"er probiert hast draufzumachen?

ahja. das ist die schuld von bergamont wenn die schaltung net geht.

zur felge: kann passieren. vllt unsauber gefahren ? (ps: ist n dualbike...nix "droppen" usw...

das mit der scheibe und der gabel kann jeder händler beheben.

is ne manitou black denn zum springen gedacht?

hinzukommt das du anscheinend auch noch pech hattest.

naja, egal.
 
Also bist du voll und ganz zufrieden mit deinem Kiez?

Schaltung kann ich sehr wohl einstellen - nur will ich es?! Nach jedem zweiten Bikeabenteuer kann ich das Bike komplett reinigen und dann in der Garage wieder neu modifizieren - TOLL!!

Das sind also etliche Jahre Entwicklungsarbeit von Shimano und anderen namenhaften Ingenieuren -- DANKE, wenn du dich damit zufrieden stellen kannst (Gewissensfrage + hat nichts mit dem Kiez zu tun).

2.5" passen rein, nur sind so mega knapp bemessen - das es mir früher oder später den Rahmen zerschneiden würde (Steine im Profil und dann entlang am Lack und irgendwann am ALU).

Fehler, das eine Bremsscheibe sich im Wiegetritt bewegt, auch schon mal durch Verformung beginnen kann zu eiern - klar, nur ist bei mir kein Einstellen, ohne andere wichtige Funktionen zu beeinflussen, nicht möglich.

Ist nicht das KIEZ PRO ein DUAL/DIRT Bike? Was macht man so für gewöhnlich beim DIRTEN?

Pech hatte ich wohl, keine Frage - nur vielleicht hatten noch mehr Leute genau solch ein Pech und ich kann Ihnen helfen. Helfen, mit der Aufforderung - bei schleifenden Scheiben an der Gabel, nicht immer ein "Einstellungsfehler" vorliegt.

Super heavy Grüsse --- Brook

P.S.: Wie würdest du eine an der Gabel schleifende Scheibe "einstellen"?
 
Nach jedem zweiten Bikeabenteuer kann ich das Bike komplett reinigen

ne? echt? ich glaub.... ne! is ja wohl nich zu fassen das das rad dreckig wird beim DIRTEN, du stellst nich gerne deine schaltung ein?
Hallo? sowas gehört nunmal dazu....

Junge,Junge,junge...........
 
Leute, glaube Ihr wohl den Inhalt meines Artikels nicht verstehen.

Seit wievielen Jahren gibt es bereits die toll funktionierende Ritzelschaltung? Wie oft haben sich schlaue Leute über die funktionierende Technik aufgeregt?
Wir Biker schrauben gern, oder? Nein, wir Biker können vereinzelt besser schrauben und basteln - als biken!

Jetzt der Vergleich: Was tat sich in den letzten 10 Jahren Automobilbau, Luftfahrt oder die Kollegen vom Motorradbau?!

Ich bike lieber mit meinem Kiez ... als daran rumzuschrauben oder es in der Werkstatt zu sehen!!

ENDE ;)
 
Brook schrieb:
Leute, glaube Ihr wohl den Inhalt meines Artikels nicht verstehen.

Seit wievielen Jahren gibt es bereits die toll funktionierende Ritzelschaltung? Wie oft haben sich schlaue Leute über die funktionierende Technik aufgeregt?
Wir Biker schrauben gern, oder? Nein, wir Biker können vereinzelt besser schrauben und basteln - als biken!

Jetzt der Vergleich: Was tat sich in den letzten 10 Jahren Automobilbau, Luftfahrt oder die Kollegen vom Motorradbau?!

Ich bike lieber mit meinem Kiez ... als daran rumzuschrauben oder es in der Werkstatt zu sehen!!

ENDE ;)

es gab da mal was wie man die schleifende scheibe beseitigen könnte, aber egal. wenne zu faul bist dich zu informieren - dein pech.
 
da muss die scheibe aber nen kräftigen schlag haben, wenn die an der gabel schleift! ;)
 
Brook schrieb:
Leute, glaube Ihr wohl den Inhalt meines Artikels nicht verstehen.

Seit wievielen Jahren gibt es bereits die toll funktionierende Ritzelschaltung? Wie oft haben sich schlaue Leute über die funktionierende Technik aufgeregt?
Wir Biker schrauben gern, oder? Nein, wir Biker können vereinzelt besser schrauben und basteln - als biken!

Jetzt der Vergleich: Was tat sich in den letzten 10 Jahren Automobilbau, Luftfahrt oder die Kollegen vom Motorradbau?!

Ich bike lieber mit meinem Kiez ... als daran rumzuschrauben oder es in der Werkstatt zu sehen!!

ENDE ;)

Es gibt auch Leute die sich einen Schraubenzieher schnappen in den Keller gehn an zwei ach so komplizierten Schrauben rumdrehn. anstatt sich hier im Forum 30 min aufzuhalten und anderen Leuten die Ohren zuheuln :rolleyes:

und ich weiß nicht was du machst aber ich stell meine Schaltung max. jedes halbe Jahr ein(und das ist nur fein justierung).
 
OMG!

Irgendwie kommen mir die Mängel irrelevant vor!
Das Kiez ist nunmal nen Dualbike... meine Gabel hat auch schon öl gesifft aber das leigt ja nicht an Bergamont. Sh!ce ich muss gehen hab keine Zeit mehr :D cya
 
Hm jo was hat sich in der Automobilindustrie getan?
n SLK 350 der einen Tag nach der Auslieferung nicht ansprang weil die komplette Elektronik verrückt spielte...
will heissen: vll hast Du einfach n Montagsbike erwischt.
Vor allem kannst Du nicht verlangen, dass wenn ein Bike im Versandkarton kommt und Du es nicht selbst vom Händler holst, alles perfekt funzt...sowas nennt sich vormontiert!
So bekommt auch der Händler seine Ware und ist danach erstmal gezwungen das ganze Rad fit zu machen... und das ist eben nicht Lenker geradestellen und Pedale anschrauben.
Das Problem mit der schleifenden Scheibe an der Black ist wohl schon öfter aufgetreten...aber meiner Meinung nach eher ein Problem des Gabel bzw. Bremsenherstellers und der Kombination und hat mit dem Rahmen an und fürsich nix zu tun.
Ich fahre n 2002er Kiez Pro und bin sehr zufrieden damit.
Reigen bis 2,5" passen bei mir ziemlich sicher rein.
Allerdings brauche ich nicht mehr als 2,35" zum Dual fahren.
Mann kann mit ner Drop Off oder so sicherlich ganz gut Freeriden und sogar Doppelbrückenzugelassen ist das Teil auch, wodurch man sogar Hardtail Dh fahren kann, aber das 2004er im Komplettpaket ist mit der Ausstattung eindeutig fürs Dual fahren ausgelegt.
Wenn Du mal bei Manitou guckst wirst Du feststellen, dass die Black eher ne Endurogabel oder sogar ne XC Gabel ist, die aufgrund ihres geringen Gewichts für Dual races genutzt wird.
Wenn Du aber entweder nen Fahrstil hast der nicht sauber ist oder damit downhill fahren willst hättest Du dir lieber n Kiez mit ner Dirtjumper oder Drop.-off holen sollen.
 
Okay jetzt regt euch mal wieder ab und geht spielen.

Ich hab auch ein Kiez 2004. Das Problem mit der Schaltung besteht wirklich.

Die Schaltung ist nicht einstellbar, da wahrscheinlich die Hüllen zu kurz sind, dadurch ensteht ein zu starker Widerstand. Wenn man da mal ordentlich Fett reinmacht gehts wieder. Aber leider nur sehr kurz.

Dieses Problem ist reichlich nervig.

Innenlager knackt bei mir auch, Händler meinte dass sei nicht sein Problem ( Echt, wer hats denn eingebaut? ).

Scheibenbremse schleift bei mir auch leicht an der Gabel, weil hier wohl einfach die Nabe die Aufnahme zuweit außen hat. unschön, mittlerweile aber abgeschliffen.

Alles in allem lauter blöder kleine Mängel.
 
dann tausch man für 5€ hüllen und züge aus ! und davoz da is schon mehr als nen halber millimeter platz zwischen scheibe und gabelholm.
 
bei dem kiez modell mit der black kann es schon vorkommen,dass der abstand zwischen scheibe und gabel nur wenige mm beträgt. manchmal kann es vorkommen,dass der Postmount Bremssattel ein wenig schief auf der Aufnahme sitzt. In diesem Fall --> Schrauben vom sattelhalter lösen,aber nicht komplett rausdrehen --> Bremshebel mehrmals betätigen --> schrauben wieder fest anziehen.
wenns dann noch schleift ist die scheibe entweder nicht richtig fest, hat einen Schlag, die Scheibe könnte auch an der Nabe zu weit außen sitzen,oder aber manchmal sind zwischen Nabe und Scheibe Spacer montiert.


Schaltung einstellen ist kein Hit ---> ich bin auch nicht grade der geborene Feinmechaniker,der sich gerne mit sowas beschäftigt,aber ab und zu muss es mal sein. Sehr gut erklärt ist es im Workshop, man ist binnen 5 Minuten fertig und die Schaltung geht wunderbar. Wenn natürlich Bowdenzüge und Hülsen zu kurz sind hilft selbst die beste Einstellerei nicht.
Mir selbst ist grade der Bowdenzug am Schaltwerk abgerissen und ich fahre jetzt am Stinky ohne Shifter und Bowdenzug und kann trotzdem noch 4-5 Gänge einstellen (eben am Schaltwerk mit Schraubenzieher,aber immerhin geht es)
 
Ich sehe schon,

wollte nur helfen und soweit sind wir schon in Deutschland - so wird es einem gedankt!

1. Habe das Bike nicht aus der Versandkatalog, sondern fertig montiert vom Händler.

2. Kann sehr wohl Schaltung einstellen + noch viel viel mehr

3. Wer in 20 weiteren Jahren noch immer Schaltungen einstellen will - mache mich bitte weiter AN!

4. Habe die Black Comp zu Centurion geschickt (Answer / Manitou Vertrieb for Germany) und warte auf kulante Problemlösung

5. Werde auf Nabenschaltung + Single Speed umbauen

6. Habe Tretlager nachgeschnitten + plangedreht (vom Lack befreit)

7. Rüste auf 24" um -- wegen der Reifenbreite (Downhilltauglichkeit)

Erwarte EURE weiteren Beschwerden bereits Süchtig ... mal sehen, was Ihr euch nettes für mich ausdenkt.

Mit super lieben Grüßen
** der BerGaMont BROOK **
 
Brook schrieb:
Ich sehe schon,

wollte nur helfen und soweit sind wir schon in Deutschland - so wird es einem gedankt!

1. Habe das Bike nicht aus der Versandkatalog, sondern fertig montiert vom Händler.

2. Kann sehr wohl Schaltung einstellen + noch viel viel mehr

3. Wer in 20 weiteren Jahren noch immer Schaltungen einstellen will - mache mich bitte weiter AN!

4. Habe die Black Comp zu Centurion geschickt (Answer / Manitou Vertrieb for Germany) und warte auf kulante Problemlösung

5. Werde auf Nabenschaltung + Single Speed umbauen

6. Habe Tretlager nachgeschnitten + plangedreht (vom Lack befreit)

7. Rüste auf 24" um -- wegen der Reifenbreite (Downhilltauglichkeit)

Erwarte EURE weiteren Beschwerden bereits Süchtig ... mal sehen, was Ihr euch nettes für mich ausdenkt.

Mit super lieben Grüßen
** der BerGaMont BROOK **

Hö? wasn das jetzt?
Also irgendwie scheinst Du ziemlich schnell was in den flaschen Hals zu kriegen.
Die Tatsache ist, dass wir doch versucht haben zu helfen und dazu sollten wir vll. erstmal alle Möglichkeiten ausschliessen, die vll. durch falsches Einstellen oder ähnlichem dazu führen, dass dein Bike nicht rund läuft.
Ich kenne dich ja nicht persönlich. Deshalb hätte es ja gut sein können, dass Du einer der Sorte bist, die irgendwo mal DDD gesehen haben und sich sagten "OK ich nerve meine Eltern jetzt soo lange damit, bis sie sich 2000€ aus den Rippen schneiden und ich auch son Rad habe!"
Und demensprechend noch keinen Plan von Schaltung einstellen haben oder so.
Du hast ja nie erwähnt, wieviel Erfahrung Du schon im Umgang mit Bikes besitzt und setzt dann vorraus, dass wir sofort die richtigen Tipps geben oder nen grossangelegten Feldzug gegen Bergamont starten, weil ALLE ihrer Bikes auf einmal kacke sind, weil Du ein Bike hast was nicht so funzt wie es soll?

Du hättest ja auch die SuFu mal nutzen können, da steht zur schleifenden Scheibe sicherlich etwas, ich hab da nämlich selbst mal in so nen Thread reingepostet.
Also n bisschen selbst bemühen musst DU dich hier schon.
 
NEIN,

Zitz und noch einige andere .. meinte selbstverständlich nicht alle, die gepostet haben.

Man hört es doch heraus, wer mit den Problemen leben kann, wer damit lebt - aber SIE eigentlich auch lieber nicht gehabt hätte und wer SIE hat und gern los werden möchte.

Von Centurion ist auch heute keine Antwort gekommen, die guten lassen sich Zeit und mit der Zeit gehen sie auch noch ruhig um - toll!


FESTSTELLUNG:

Ich brauche eigentlich keine Hilfe, sondern wollte hier im Forum nur einmal hören - ob ich allein mit meinen Problemen da stehe, oder ob es andere gibt, die ähnliche Macken im Kiez hatten / haben.

Ich lebe nicht gern mit Fehlern -- kann deswegen vielleicht auch von EUCH noch dem ein oder anderen helfen. Klar, ich kann schrauben - hab gerade mein hinteres Laufrad fertig eingespeicht .. Nexus INTER 8 und 24". Die Speichen gucken mir einwenig weit -> Richtung Schlauch, mal sehen.

Nein, was habt Ihr für Macken an EUREN BerGaMont Kiez PRO?
 
Brook schrieb:
NEIN,

Zitz und noch einige andere .. meinte selbstverständlich nicht alle, die gepostet haben.

Man hört es doch heraus, wer mit den Problemen leben kann, wer damit lebt - aber SIE eigentlich auch lieber nicht gehabt hätte und wer SIE hat und gern los werden möchte.

Von Centurion ist auch heute keine Antwort gekommen, die guten lassen sich Zeit und mit der Zeit gehen sie auch noch ruhig um - toll!


FESTSTELLUNG:

Ich brauche eigentlich keine Hilfe, sondern wollte hier im Forum nur einmal hören - ob ich allein mit meinen Problemen da stehe, oder ob es andere gibt, die ähnliche Macken im Kiez hatten / haben.

Ich lebe nicht gern mit Fehlern -- kann deswegen vielleicht auch von EUCH noch dem ein oder anderen helfen. Klar, ich kann schrauben - hab gerade mein hinteres Laufrad fertig eingespeicht .. Nexus INTER 8 und 24". Die Speichen gucken mir einwenig weit -> Richtung Schlauch, mal sehen.

Nein, was habt Ihr für Macken an EUREN BerGaMont Kiez PRO?

ich auch nicht. aber es gibt kaum bikes die perfekt funktionieren. die vorstellung,dass am bike alles perfekt funktioniert,nichts schleift, nichts klappert, ist nunmal fast immer eine illusion.leider. ich kann auch schon seit fast ner woche nicht mehr fahren,weils meine kurbeln zerlegt hat und psortimport ja offensichtlich nicht bereit ist meine lager zu ersetzen.wird auch noch ne weile dauern, denn die holzfeller sind noch nicht da, ne brauchbare kettenführung kommt erst in ein paar wochen, n shifter muss ich mir noch besorgen und vor anfang nächster woche wirds wohl nix mit fahren.

ps: deine 24" laufräder schränken die downhillfähigkeiten nur ein,weil 24" leichter an hindernissen wie etwa wurzeln hängenbleibt. ;)
 
ich denke unter anderem auch, dass es bei der Art des Radsports, wie wir sie betreiben es einfach unmöglich ist ein wirkliches Sorglosbike zusammenzustellen, das einmal eingestellt keine Probleme mehr mit sich bringt, dazu ist die Belastung einfach zu extrem.
Bei nem Cityrad mit dem man 2 mal im Jahr ne Woche in Holland aufm Deich langfährt kann sowas gut sein, dass nix schleift und klappert.
Aber sogar da muss man die Schaltung hin und wieder mal einstellen.
Je nach Schaltung und Zugverlegung und was weiss ich für Faktoren da noch zu kommen kann das öfter sein oder eben weniger oft.
Oder man hat mal Pech und hat echt n Montagsbike erwischt.
Ich hab nen 3/4 Jahr garkeine Probleme mit meinem Bike gehabt kein knarzen keine Schaltungsprobleme und dann kam alles auf einmal...
Mittlerweile brauch ich ne neue Gabel und n neues Kettenblatt, Ritzel, Kette.
Mein Blatt vorne hat schon extremsten Zahnausfall!
Bei einem kommts früher beim anderen später.
Kann man halt nix machen und wer so einen Sport betreibt muss sich über kurz oder lang damit rumärgern.
Wobei den meisten das nix ausmacht und sogar Spass bringt sich technisch mit seinem Bike auseinanderzusetzen.
Denn für die meisten hier gibt es immer was zu schrauben oder zu verbessern.
 
ich fahre selber das kiez pro seit ein 3/4 jahr außer das ich die schaltung bei einem sturz gefetzt habe ich habe sie noch nie einstellen müssen sonst läuft alles
naja außerdem hat sich elider auch die federgabel verabschiedet tauchrorhe verbogen liegt evtl. daran das sie ne enduro gabel ist
hab sie zu answerproducts geschickt 2 wochen später ne neue bekommen
sonst bin cih voll und ganz zufrieden kann mit dem teil gut droppen und dirt fahren genauer gesagt DDD und da ist bike perfekt für und da geht nix kaputt
 
Also,

habe meine Black Comp gerade von Manitou wieder zurück gekommen, haben die Tauchrohre getauscht und eine neue, zu verstellenden Dampferstufe installiert -- klappt wieder wie am ersten Tag und schleift nicht mehr.

Nun also weiter, im Thema INTER 8 ... werde mich melden.

Gruß

BROOK
 
Zurück