Bislang kenne ich noch keine einzige Statistik, die belegen könnte, dass die Unfallzahlen mit nicht motorisierten Zweiräder signifikant gestiegen sind und hierbei ein kausauler oder gar monokausaler Zusammenhang mit Fixies hergestellt werden konnte. Wenn also unsere Ordnungshüter von Gefahrenabwehr sprechen, dann muss doch erst einmal so etwas wie Gefahr offensichtlich sein oder zumindest belegt werden können.
Meine Wenigkeit wohnt auf dem Land, hat noch nie ein Fixie aus der Nähe gesehen und da wo ich meine Bikes bewege, freue ich mich, auf 203 mm große Bremsscheiben "zugreifen" zu können. Wenn ich mir die Beiträge hier durchlese, hat das Gros aber offensichtlich ebenfalls keine Ahnung worum es wirklich geht, muss aber mit vorauseilendem Gehorsam in das Horn der Sicherheitsfanatiker blasen.
Das Problem sind doch nicht ein paar Möchtegern-Coole ohne Bremsen (wobei ich beim Betrachten der Bilder bei den meisten Fahrer nicht den Eindruck habe, dass es völlige Spinner ohne Ahnung sind), die, sobald der Trend vorbei ist, sich ohnehin von allein dezimieren.
Diese Geschichte, dass - wieder einmal - völlig überzogen seitens der Polize mittels Beschlagnahme reagiert wird, ist doch ein weiterer Beleg, wie schnell alles und jeder kriminalisiert wird, der nicht konform genug ist.
Speziell der nuschelnde Schwabe im AOK-Chopper stellt doch jeden und alles unter Generalverdacht, der nicht einem borniert kleinbürgerlichen bis ultrakonservativem Weltbild entspricht. Es gilt nicht mehr der Grundsatz: Man ist solange unschuldig, bis die Schuld bewiesen ist (siehe fehlender Beleg für die "Gefährlichkeit" von Fixies), sondern der, der nichts zu verbergen hat, darf auch keine Probleme mit Raster-u. Schleppnetzfahndung, Abgabe der biometrischen Daten und alle die weiteren Aushöhlungen der bürgerlichen Rechte haben.
Wenn brakeless tatsächlich so gefährlich ist, dann wird es ein paar Anhänger demnächst sicherlich ziemlich ablegen und die anderen werden sich entsprechend Gedanken machen, ob die ganze Geschichte wirklich so cool ist. Auf der anderen Seite gibt es ne ganze Menge BMXer die schon lange ohne Bremsen fahren und ich habe nicht mitbekommen, dass dadurch die Innenstädte zu lebensgefährlichen Aufenthaltsorten verkommen sind.
Wer ab Mittag in den großen Skigebieten unterwegs ist, der weiß was gefährlich ist, wenn Horden von alkoholisierten Holländern, Engländern, Flachländern etc. weit jenseits ihres Fahrkönnens ohne Rücksicht auf Verluste den Hang herunterstechen. Werden da die Ski und Snowboards eingezogen? Nein, denn da ist viel zu viel Geld im Spiel und eine entsprechende Lobby aus Tourismusverbänden, Sportartikel- und Spirituosenhersteller als auch Krankenhäuser und Flugbereitschaften (in der Sendung "Quer" war vor Kurzem ein guter Bericht, wieviel Millionen Österreich allein mit dem Abtransport und der Versorgung der verletzten Holländer Jahr für Jahr macht).
Und da gebe ich triple 2 völlig recht, zieht euch mal den Stock aus dem A**** und schaltet einen Gang zurück. Macht Euch mal locker und schaut lieber, dass Euch nicht die letzten Freiheiten genommen werden, statt Euch unqualifiziert über eine temporäre Randerscheinung zu echauffieren und im Gleichschritt mit publicity-geilen "Volksvertretern" und übereifrigen Ordnungshüter zu marschieren, die weder verstehen können noch wollen, was biken, radfahren, cruisen, radeln (oder wie auch immer) für uns bedeutet.