berlinriders

Zuletzt bearbeitet:
Ja, wieso steht der nicht im Rides-of-the-day-Fred? :)

Weil das ein Teaminterna sein sollte :D

Ist der letzte Singletrail in den Müggelz aufgenommen?

Nein, ist von Gosen kommend vor Müggelheim. Taugt durchaus als Alternativstrecke bei der RFWR (idealerweise, wenn man die RFWR anders herum fährt, als üblich). Ich bin da am Sonntag schonmal mit Hinze gefahren und er hat es auch für gut befunden :daumen:
 
Die sagt, dass ich einen Alpencross fahren soll ... :)
Zur Not würde auch eine Runde in LDS reichen oder was pflegeleichtes ab Grünau.
Ansonsten sieht das Wetter inzwischen an beiden Wochenendtagen gleich besch --- ähm, bescheiden aus. Sonntag würde besser passen, denn bis dahin ist mein armes Rad wieder einsatzbereit.
 
Die sagt, dass ich einen Alpencross fahren soll ... :)
Zur Not würde auch eine Runde in LDS reichen oder was pflegeleichtes ab Grünau.
Ansonsten sieht das Wetter inzwischen an beiden Wochenendtagen gleich besch --- ähm, bescheiden aus. Sonntag würde besser passen, denn bis dahin ist mein armes Rad wieder einsatzbereit.

Ok, Sonntag ist vermerkt. Morgen wird es eine kleine LDS-Runde ab KW ab 13°° geben.

Weiß noch nicht, ob Sonntag dann nochmal ne LDS-Runde... Oder ab Gosen/Erkner starten...?
 
Dann lieber Gosen/ Erkner. Denn Froschtrail und Löcknitzbrücke :) bin ich schon 'ne ganze Weile nicht mehr gefahren ...
War ich vor 14Tagen war alles sehr matschig,heute kam nach dem Schneefall ja sogar noch mal die Sonne raus.
Würde morgen ggf.je nach Wetter und Zeit auch noch mal ne Runde drehen,aber nicht "all day long".
 
@Gotti1: Vielleicht finden wir noch eine Ecke, wo es nicht ganz so matschig ist. Hier oben auf dem Barnim ist sie vermutlich nicht zu finden, deshalb würde ich mich einer Runde in südlicheren Gefilden anschließen.
Könnte 10 Uhr Erkner/ Neu Zittau/ Grünau oder auch KW sein, und bis in die Puppen muss es nicht dauern :)

EDIT: Früher geht natürlich auch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zehne irgendwo zw. Erkner und KW klingt ganz gut. :)
Vorschläge:
- Metes Seenkette: Richtung Maxsee/Hoppegarten/Bienenwerder -> eine Seite hoch, die andere wieder zurück
- Spree-Erkundung: an der Spree Richtung Osten lang, Hartmannsdorf, Hangelsberg, Große Tränke -> da hab ich mir ein paar Wege auf der Karte markiert, die ich noch erkunden muss ^^
- Ab in den Süden: über Töpchin bis zur Umrundung Tornower See/Briesensee
 
Sooo, Ihr lieben Mitkomminteressenten, wenn es noch Wünsche gibt, dann heraus damit! Bis dreiviertel neun dürfen noch Vorlieben geäußert werden. :D

Solange bzw. wenn bis dahin nix mehr kommt, halte ich schon mal 10 Uhr treffen und die Spreeerkundung fest. Treffpunkt Schleuse Wernsdorf würd ich ganz cool finden?!
 
Frage, wie lange sind denn eure Spree Erkundungen geplant?
Hätte ja so ca. 1,5h - 2h Zeit um dann irgendwie in ner Stunden nach Steglitz zu ballern.
Oder anders gefragt: @Gotti1 was willst morgen in den max 3h fahren?
Wenn ma das bis 12e schaffte wäre ich vielleicht dabei.
 
Frage, wie lange sind denn eure Spree Erkundungen geplant?
Hätte ja so ca. 1,5h - 2h Zeit um dann irgendwie in ner Stunden nach Steglitz zu ballern.
Oder anders gefragt: @Gotti1 was willst morgen in den max 3h fahren?
Wenn ma das bis 12e schaffte wäre ich vielleicht dabei.

So, Herr Dauerradler. :D Richtig geplant ist das nicht. Nach Lust und Laune, würd ich meinen. Aber länger als bis 12°° wirds schon dauern.
 
Na ich werd mal 10°° an der Schleuse sein und dann schau mer mal weiter.
Ggf. klinke ich mich dann halt irgendwo aus und schlage dann die direkte Route nach Potsdam ein (:spinner: ich wees schon :)).
Werde mal noch ne Nacht drüber schlafen.
 
Pfff, Stoppuhr, von wegen! NULL Sonnenstunden. Na gut, als ich dann wieder zu Hause war, färbte sich der Himmel blau und es gab womöglich noch nen tollen Sonnenuntergang. Aber ich war so unterzuckert, ich wollte nicht schon wieder raus. :D

Aber von Anfang:

Die überraschende Entdeckung heut morgen, kurz bevor ich los musste:
-P1080561.jpg


Das dürfte über Nacht geschehen sein, da ich gestern bis zum Ende keine Probleme beim Schalten hatte.

Nun könnte man ja einfach das Zweitrad nehmen. Aber an dem hatte ich letztens rumgeschraubt, aaaber nicht fertig geschraubt. Also schnell, schnell, schraubschraub, los, los!

Puh.

Am Treffpunkt die üblichen Verdächtigen, sogar alle pünktlich.

Zickezacke rüber nach Burig.

Fund im Wald:

-P1080523.jpg


-P1080524.jpg


Fund zwischen Steinfurt und Stäbchen:

-P1080526.jpg


Wegesuche: Vor Stäbchen einen Weg reingefahren und übers Feld gefahren, aber da war dann mehr Feld bzw. Weide als Weg. Ging zwar ganz gut bei der Minustemperatur, aber keine wirkliche Alternative für die Zukunft.

-P1080528.jpg


Wir sind dann an einem Hof rausgekommen, wo zwei kleinen Hundis uns freundlich "hallo" gesagt haben (Schwanzwackel).

Wegesuche: vor einem Graben links rein und bis zur Spree. Ab da Weg adé. Kein Weg. Aber vllt hätten wir auch einen Graben später reinfahren sollen. Auf der Wanderreitkarte ist jedenfalls ein Weg eingezeichnet, der nach "Schlösschen" führt. Vielleicht hätten wir auch dem Wegweiser Müggel-Spree-Weg folgen sollen?! Na ja, wir wollten ja auch zu der Kuchen-Oma. "Holly's Galerie". Davon hat hinze bestimmt schöne Fotos!? :D "Oh, jetzt hatte ich die Hände gefaltet!" :D

Nochmal zum Thema Schlösschen: da waren wir sogar! Da wären wir vlt rausgekommen, wenn wir dem Müggel-Spree-Weg gefolgt werden. Siehe hier: http://www.wanderreitkarte.de/index.php?lon=13.8303&lat=52.3490&zoom=15

Weiter ging es in Neu-Hartmannsdorf:
-P1080534.jpg


Action von der Straße hinunter zum Spreeufer. Da gab es sogar mal wirklich einen Weg!

Auf diesem sind wir zurück auf den Spreeradweg gekommen. Von dem aber bei der erstbesten Möglichkeit links runter und zwischen den Weidetieren immer weiter gen Osten. Bis der Weg mal wieder weg war. :D Also kurz übers Feld ("Prim" nennt sich das dort wohl) und den dortigen überfrorenen "Teichen". Wie meinte titzy? "Schon komisch, wenn das Pedal übers Eis schleift". Dafür waren dann meine Felgen vereist. Was ich aber erst mitbekommen habe, als ich vor hinze stehen bleiben wollte, aber es nicht mehr rechtzeitig schaffte.

-P1080538.jpg

Damit der Biber nicht die Bäume anknabbert, wird Zaun um den Stamm gespannt. Und nicht weit davon haben wir große, gefällte Bäume am Ufer der Spree gesehen. Wie blöd können wir Menschen eigentlich sein? Und diese Meinung behalte ich solange, bis mir jemand diesen Widerspruch erklären kann.

An dieser Stelle hat sich titzy dann auf nach Ketzin gemacht. Ca 4 h später erhielt ich einen Anruf von cubation, ob titzy noch in meiner Nähe wäre. Na wenn titzy mal nich 1xx km nach Ketzin gefahren ist...

Bis hierhin war mir relativ kalt. Obwohl mir gestern um einiges wärmer war und wir langsamer unterwegs waren. Hinze und ich sind nun auf der anderen Seite der Spree lang und meine Finger froren nun richtig ab.

Jetzt kommen wir langsam zu netten Trails: Vor Althangelsberg gab es Singletrails (nicht mehr erneuert werdende gelbe Markierung) und in Hangelsberg sind wir auf den Wall hoch, hinter dem sich die Spree versteckt. Test für meine Bremsen. :D Und mir wurde wieder warm. :)

Neue Spreestraße hat hinze dann vorgeschlagen: Genau richtig! Wir sind auf den 66-Seenweg gestoßen:

-P1080539.jpg


Dort gibt es auch eine kleine Alternativstrecke, die wir aber dank Überschwemmung nicht getestet haben.

Der Hangelsberg in Hangelsberg/Fürstenwalde West! :D
-P1080540.jpg


Wir haben dann auch das Asphaltband bis Große Tränke kaum berollern brauchen. Sind übers Feld, an der Spree lang, trailig durch den Wald.

-P1080545.jpg

Große Tränke heißt das hier, weil.....

Hier haben wir die Karte studiert und das Ziel Märkische Schweiz rückte mal wieder näher. :D

Zurück am Oder-Spree-Kanal. Die Biberspuren sind immer wieder interessant:

-P1080548.jpg


Hat der Biber hier die Zweige und Äste aufeinander gestapelt??? Die Spuren führen vom Kanal zu dem Haufen und die Äste sind eindeutig von ihm von den Bäumen abgenagt.

Nochmal Biberspuren, nachdem ich schon alleine unterwegs war:

-P1080550.jpg

Die Spuren führen von dem gefällten Baum und den "abgetrennten" Ästen über die Straße in den Kanal rein.

-P1080551.jpg

Schön Mampfi, Mampfi. :p

Mampf im Magen hätte ich am Ende meiner Fahrt auch gebrauchen können. Da hat der Hungerast mich getroffen. Holla! Und dabei wurde es grad heller. Circa eine Stunde vorm Sonnenuntergang... :(


Joar, thats it. Reicht erstmal als Reflektion, oder?! Nur noch die offenen Fragen beantworten, Fotos hinzufügen und dann simma durch. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück