Berlins nächste Berge

Matte

S&M
Registriert
15. November 2004
Reaktionspunkte
1.314
Für die Zeit nach dem großen Regen bin ich auf der Suche nach Bikegebieten mit ein paar Höhenmetern mehr als in und um Berlin herum.

So Ein-Tages-Trip-Entfernungen wären großartig.

Also morgens ab in die Bahn, tagsüber Trails rocken und abends wieder zurück.

Am liebsten Enduro-mäßig und weniger Forstautobahnen.

Für Tipps dankbar und für gemeinsame Touren immer zu haben

Matte
 
Da gibts die Berliner Enklave im Westen - nennt sich Harz :D Schau einfach mal in den Hartz Rox Thread rein... wo waren die Magenta Schwucken letztens? Im Zittauer Land... checkb ist das auch ein 1 Tagesritt incl. An und Abreise?

Grüße,
sundaydrive+r
 
Also ich wär für den Sonntag in zwei Wochen, sprich den 22.7!
N ganzen Tag scön freireiten im Harz, ach wär das schön!:love:

Noch wer Badei?

Der Wurm
 
Oh ja! Oh nein!

Genau an dem Wochenende kann ich natürlich nicht.

Wie wär's denn stattdessen oder zusätzlich mit dem Sonntag drauf:

29.07.07
 
Ich war letzte Woche in Finale Ligure. 8 Mal am Tag mit Shuttlebus hoch und jedesmal `ne andere Abfahrt. Endgeile Trails !!!
UND ICH WILL WIEDER WEG !!!
Also ich kann am 22. oder 29.7. und wäre gern beim Harz dabei.
Wegen 22. sollte sich am besten diese Woche klären.
Mfg Gordon
 
Schaut euch unbedingt vorher an ob und wie die Bahn fährt die Bauen da und letztes ma sind wir zwar noch in den gewohnten 3Stündchen hin gekommen aber zurück ham wir einfach ma 4Stunden gebraucht.:(

ED: Hab gerad noch ma wegen Bahnverbindung Zittau geschaut, vergesst es, wenn ihr 11.13 da sein wollt müßtet ihr schon 5,30aus Berlin Starten:spinner:

Har(t)z funzt an dem WE wie letzte mal hin wie gewohnt, rück 4Stunden 3ma Umsteigen:mad:, und nur einer Möglichkeit an der das WE Ticket gild und zwar wäre das 18:45abfahrt früher oder spater fährt entweder SEV oder das WE Ticket gilld nich:heul:

Das alles soll aber nich mein Prob sein da ich an dem WE hoffentlich schon 1ne Woche lang n richtig fettes Dauergrinsen Festgetackert bekommen habe
 
Also ich würde ja auch gerne freireiten in der Ferne, aber leider muss das noch warten bis die Schäden vom letzten mal behoben sind. Das wird so in etwa drei oder vier Wochen sein. Dann würde ich meine SAU saugern einsauen, am besten ein ganzes Wochenende im Harz, mit Bikeparkbesuch oder dergleichen.
Oder vieleicht auch etwas weiter, z.b. nach Winterberg oder auch das Zittauer Jebörge. Ich hab jetzt schon nachholbedarf und kann es nicht erwarten die SAu rauszulassen. Also kurz gesprochen bin ich anfang August für nahezu jeden Freiritt zu haben, gerne auch mal zwei oder drei Tage lang mit Übernachtung. Vorrausgesetzt die Sau ist da.
 
Dann lasst uns das dann doch am 29ten machen!

Man kann ja wirklich mal abklären wies mit der Rückfahrt aussieht, eventuell vieleicht auch über zwei Tage mit auf dem Campingplatz nächtigen oder...
Naja das gilt es einfach mal abzuklären!

:daumen:
 
Na Matte,
da würde ich gerne mitmachen. Harz klingt super, aber ich kenn mich da nicht aus. Mir würde aber vorläufig schon ein Adler-Ersatz für dieses Wochenende reichen - der 29.07. is so weit weg.
 
WIR HABEN NOCH 2 PLÄTZE FREI IM BUS!!!

Samstag, 14.07.2007 um 06:00 Uhr ab Ostbahnhof.

Start im Harz: 09:00 Uhr ab Torfhaus "Grande Schierker Trailmania", es gibt das volle Programm inclusive Wurmberg Skipiste und Eckernstieg.:D

Tourcharakter: Ernsthaftes Mountainbiken ohne Sand mit ca. 60 Kilometer und 2000 Hm

Wo: Wir fahren alles was weh tut, Berghoch und Bergrunter. Du solltest konditionell und technisch einigermassen Fit sein.

Kosten: 20,00 Spritgeld pro Nase

Helm und Hartschalen für die Knie sind Pflicht!!!

checkb:winken:
 
@checkb:heul: :heul: :heul: :heul:
@slayme: Adlerersatz, hm, also ich würde mal eine CC-Tour fahren. Hab ja schon gelesen, dass da wer zum Cargolifte fährt, aber das ist mir zu früh und zu weit. Wenn du Bock hast könnten wir ja am Samstag so ab 10.00 vom Schmetterlingsplatz aus richtung Süden fahren, mit viel km und wenig technik...für alles andere fehlt mir das Material
 
Manm Tommi, Du weißt doch dass ich eher für wenig km und mehr Technik bin. Bergauf und lange km is nich mein Ding z.Z. Ich bin so unfit, dass ich gerade versuche nen portabeln Sessellift zu konstruieren der in den Rucksack passt.
 
14.7...schade...da kann ick nich

Wenn noch jemand lust hat, wollte mit rockz nen kleinen Harzausflug am 23/24 machen, vorher geht durch arbeit leider nix mehr ;)
Wenn wer lust hat bitte melden :D
 
Für die Zeit nach dem großen Regen bin ich auf der Suche nach Bikegebieten mit ein paar Höhenmetern mehr als in und um Berlin herum.

So Ein-Tages-Trip-Entfernungen wären großartig.

Also morgens ab in die Bahn, tagsüber Trails rocken und abends wieder zurück.

Am liebsten Enduro-mäßig und weniger Forstautobahnen.

Für Tipps dankbar und für gemeinsame Touren immer zu haben

Matte

schau doch mal auf die landkarte :)

@checkb:heul: :heul: :heul: :heul:
@slayme: Adlerersatz, hm, also ich würde mal eine CC-Tour fahren. Hab ja schon gelesen, dass da wer zum Cargolifte fährt, aber das ist mir zu früh und zu weit. Wenn du Bock hast könnten wir ja am Samstag so ab 10.00 vom Schmetterlingsplatz aus richtung Süden fahren, mit viel km und wenig technik...für alles andere fehlt mir das Material

also dieser dubiose "wer" bin dann mal ich ;)
klar ist das früh, aber ich will zuhause sein, bevor es dunkel ist und unterwegs nicht hetzen müssen sondern mir auch mal was anschauen können.
und ab 60 km läuft´s eh von alleine :D
 
@SlayMe und Tommi:

A.D.L.E.R. Ersatz find ich super diesen Samstag. Wollen wir uns um 10.00 Uhr am Schmetterlingsplatz treffen? Und Tommi, bei den A.D.L.E.R.n sind doch auch immer CCs dabei und das passt doch auch - mit hier und da absteigen. Dann tauschen wir ab und an die Bikes, dann ist auch für jeden was dabei.

@DocWorm:

Auch eine Zwei-Tages-Tour fänd ich klasse. Nach dem ganzen Schietwetter!

@Jasper:

Klar, kann man eine Landkarte zu Rate ziehen oder Google und Konsorten. So hab ich die sächsische Schweiz gefunden. Auf Bildern im www sieht es nach Bergen und schöner Natur aus. Da ich aber relativ frisch in Berlin bin, fänd ich es toll, wenn man sein Wissen teilt. Z.B. bei einer gemeinsamen Tour. Die Frage ist ja immer, wo steigt man aus der Bahn und wo fährt man in den Wald, wenn man ortsfremd ist.

Um dem Harz noch eine generelle Alternative hinzuzufügen:

Hat jemand Erfahrungen mit der sächsischen Schweiz?
 
@Matte:
Super, dann lass uns am Samstag um 10.00 am Schmetterlingsplatz treffen.
Auf das Angebot hier und da mal das Fahrzeug zu wechseln komm ich bestimmt zurück. Hauptsache wieder ein wenig fahren.
@Slayme:
Gegen schlechte Kondition helfen keine Lifte. Zumindest nicht in Berlin. Im Hochgebirge ist auch die nachliftfahrtliche Abfahrt anstrengend genug.
Aber das einfachste Mittel ist fahren, fahren, fahren. Und denk dran, du willst ja bald auch noch ein Ellsworth bewegen. Also komm doch auch vorbei...
 
Hat jemand Erfahrungen mit der sächsischen Schweiz?

Ist geil zum Klettern!:daumen: Biken kannst Du fast nur außerhalb des Nationalparks (und der nimmt ziemlich viel Raum ein), sonst gibt es schnell Ärger mit den Rangern (der Personalbestand wurde mal wieder aufgestockt). Im Nationalpark gibt es einige Radwege fahrtechnisch uninteressant, Landschaftlich gigantisch.
 
sächsische schweiz?
wie wäre es mit der schweizer schweiz?

stichwort: CNL
citynightline, ein schweizer nachtzug.

fährt jeden tag um 21.35 nach "berge" und ist vor 8 in basel und vor 9 in zürich.

retour geht es ca. um die gleiche zeit.

wenn man rechtzeitig (ca. 2 wochen vorher) bucht, kostet eine fahrt 29,- (liegessitz) bzw. 49,- (liegewagen).

10 öcken kommen noch fürs fahrrad hinzu.
 
sächsische schweiz?
wie wäre es mit der schweizer schweiz?

stichwort: CNL
citynightline, ein schweizer nachtzug.

fährt jeden tag um 21.35 nach "berge" und ist vor 8 in basel und vor 9 in zürich.

retour geht es ca. um die gleiche zeit.

wenn man rechtzeitig (ca. 2 wochen vorher) bucht, kostet eine fahrt 29,- (liegessitz) bzw. 49,- (liegewagen).

10 öcken kommen noch fürs fahrrad hinzu.

Dit klingt ja janz interessant!!!Weest Du ooch wie die mit den Bikes umjehen???Nich dit denn inne Schweiz dit rumjesuche nachm Shop losjeht um Ersatzteile zu besorjen!!!

axl:daumen:
 
Das hört sich wirklich interessant an. Da ist man ja mit einem Wochenende gut dabei.

Toller Tipp!
 
Dit klingt ja janz interessant!!!Weest Du ooch wie die mit den Bikes umjehen???Nich dit denn inne Schweiz dit rumjesuche nachm Shop losjeht um Ersatzteile zu besorjen!!!
tipp 2:
das private reisebüro mit DB lizenz direkt in sprungweite zum s-bahnhof köpenick. dort nach frank fragen.
oder nulldreinull-sechsfünfvierachtsiebenzweisiebeneins

frank hat den totalen überblick, was den CNL und die sonderpreise angeht.
der "fahrradwagen" im CNL ist halber packwagen, halber liegewagen.
frank bucht einem dann quasi das abteil und die liege neben dem rad. das kriegt man auf eigene faust mit der onlinebuchung nicht hin. reisebüros haben scheinbar auch zugriff auf ein höheres sparnight-ticket-kontingent als otto-normal-surf-bucher.

zum ablauf: der zug ist 20 minuten vor abfahrt am hauptbahnhof.
das rad stellt man selber in den zug, kein anderer fasst es an. es gibt stellplätze und hängplätze. in die fahrradhängplätze 28 - 31 passt sogar ein freerider mit jenseits 2,5" bereifung. das fahrrad kann man fest am ständer anschließen (schloss sollte lang sein) und sich direkt ins nächste (für einen reservierte) abteil legen.
der fahrradwagen ist meistens weniger als ein drittel voll.

ps:
wenn man einmal bei frank "persönlich" gebucht hat, ist man im system.
bei der zweiten buchung reicht ein anruf und man bekommt eine codenummer von ihm, mit der man an jedem fahrkartenautomaten die verbilligte fahrkarte ziehen kann. so muss man nicht immer nach köpenick raus.
 
Geil danke für den Tip.
Hört sich ja echt geil an heißt "eine Fahrt" ein ma hin 29 und ein ma rück 29,
oder beides zusammen.
 
Zurück