beste Felge / LRS für 2.4er Reifen

Registriert
21. April 2010
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich brauche Hilfe.

Welche Felge bzw. Maulweite ist am idealsten für 2.4er Reifen?? (genauer gesagt die Continental MK2 Protection)

Im Moment fahre ich die ZTR Crest, habe aber damit Probleme:

+ Reifenwechseln ist fast unmöglich. Allein schaffe ich es eigtl. nie, den Reifen aufzuziehen, bzw. zu demontieren.
Unterwegs natürlich ein riesiges Manko

+ ich bekomme mit den 2.4er Conti keinen vernünftigen Rundlauf hin.
Selbst mein Fachhändler oder auch die Zweirad Stadler Jungs habens vergeblich versucht...


Darum die Frage:

welche Felge ist ideal für die breiten 2.4er geeignet und mit welchen lässt sich auch mal der Reifen "leicht" wechseln?

Wäre für Tipps sehr dankbar.

mfg Ben


PS:
Bike: Cube AMS 100
Gewicht LRS jetzt: 1400g
Gewicht Fahrer inkl. Equipment: 85kg
Einsatzbereich: CC und Touren ohne Drops
 
weil die Conti MK2 die besten Reifen sind die ich bisher gefahren bin...

Schwalbe baut 2.25er Nobby Nic, die ich vorher hatte.
bei Conti gibt es 2.2 und 2.4 --> die 2.4er sind aber fast genauso breit wie die Schwalbve 2.25

Deshalb hab ich mich für die 2.4er entschieden anstatt die 2.2er Conti.

Würden die 2.2er Conti in Bezug auf meine Probleme einen Vorteil bringen???

mfg Ben
 
Hi

wenn es an einfacher Montierbarkeit und Rundlauf hapert, wird wohl auch ein wechsel auf 2,2" wenig bringen.
Ausser der 2,4er ist als Reifen beschädigt und eiert deswegen.

Gruss, Felix
 
das dachte ich mir schon.
beschädigt ist nichts.
habe beim Händler 2 verschiedene und nagelneue aufziehen lassen.
Mit beiden dasselbe Problem....

jetzt ist guter Rat teuer...
@felixthewolf eine neuer LRS, bei dem die Reifen EINFACH zu wechseln sind, der aber trotzdem leicht (jetzt: 1400g) und stabil ist, kostet für meinen Einsatzbereich ca. ?
 
Hast du mal geprüft, ob bei der ZZR crest, das 21mm breite Felgenband sauber geklebt ist?
Ggf ist da das breite mit 25mm drin und steht an den Rändern innen im Felgenhorn hoch.
Das könnte dann erklären, warum die Reifen schwer drauf gehen und eiern.

In deinem Einsatzbereich kommt man mit den Pacenti TL28, Tune KIng/Kong und CX-Ray auf 1380gr.
Was so ein LRS am Ende kostet, hängt davon ab, wo du ihn kaufst.
Daher solltest du schlicht direkt dort fragen, wo du einen solchen LRS bestellen kannst.

Gruss, Felix
 
Hast du mal geprüft, ob bei der ZZR crest, das 21mm breite Felgenband sauber geklebt ist?
Ggf ist da das breite mit 25mm drin und steht an den Rändern innen im Felgenhorn hoch.
Das könnte dann erklären, warum die Reifen schwer drauf gehen und eiern.

In deinem Einsatzbereich kommt man mit den Pacenti TL28, Tune KIng/Kong und CX-Ray auf 1380gr.
Was so ein LRS am Ende kostet, hängt davon ab, wo du ihn kaufst.
Daher solltest du schlicht direkt dort fragen, wo du einen solchen LRS bestellen kannst.

Gruss, Felix

Hi,

ales getestet...
Versch. Felgenbänder, mit Luftdrücken experimentiert...
Ohne Erfolg.
Ich mail dich an.

DANKE ;)
 
Zurück