Beste leichte Racegabel (100mm & tapered & QR)

Registriert
22. Mai 2004
Reaktionspunkte
66
Ort
Wipperfürth
Hallo Leichtbauer,

welche leichte 26" Gabel mit 100mm Federweg und tapered Steerer könnt ihr empfehlen?

Ich fürchte, die einzigen Kandidaten <1400g wären:

- SID WC 2012 (XX oder RCT3) mit angeblich 1331g für die RCT3
- Durin Race 2012 mit angeblich 1370g


Fox ist schwerer oder tapered nur mit Steckachse erhältlich
Durin SL gibts nicht tapered
DT Swiss XMM ist schwerer
DT Swiss XRC gibts nicht tapered
Manitou R7 gibts nicht tapered

Hab ich was übersehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die XRC wird es wahrscheinlich auch in tapered geben->2012 :)

Empfehlen würde ich trotzdem die SID oder ne Lefty, wenns Steuerrohr passt (137mm inkl Steuersatz)

Lg Flo
 
Leider sehen 1 1/8 Gabeln in einem tapered Rahmen mal sowas von verboten aus! Die Sid ist da wirklich die schickste Lösung neben der Lefty!

Wenn du aber 1 1/8 mit Adapter fahren willst, wäre mein Tip die Durin. Die ist beim Schaft nicht ganz so schmal wie eine XRC oder R7
 
@big_scoop: Ja, meine aktuelle Gabel ist eine 2011er Durin Tapered.

Das Teil wog ungekürzt iirc. 1470g und hat hat mich vom Ansprechverhalten nicht gänzlich überzeugt (kenne nur den Vergleich zu Fox). Daher die Suche nach möglichen Alternativen die

a) Funktional kein Rückschritt sind (Steif genug für 80kg, gutes Ansprechverhalten)
b) Gewicht sparen
c) nicht verboten aussehen

Bin kein Hardcore-Leichtbauer wie Nino, sonst wär die XCR Race schon bestellt. Optik ist schon ein Argument.

Das ist der Bock.
top_fuel_update.jpg


Eine Lefty wär schon ein Traum, hab mich jetzt aber auf SID WC eingeschossen. (Die Durin steht dann zum Verkauf, 1 Satz Original-Decals liegt bei)

Wenn die 1331g für die SID stimmen und man das Wegfallen des Lockouts berücksichtigt, wären damit weitere ~200g weg.
 
ich habe leider die erste XRC 100 Generation von DT Swiss... die ging im Fully garnicht! Das Ansprechverhalten ist enorm unsensibel im Vergleich zu Durin.

Im Hardtail ist das für mich kein Problem, fürs fürs Fully aber komisch zu fahren weil der Hinterbau arbeitet die Gabel aber bockig ist! Eine Single oder Twinshot bin ich leider noch nicht gefahren.

In der Funktion kann dann fast nur die Lefty vorn liegen...;)
 
Also die 2012er Durin ist super! Die haben fast das komplette Innenleben überarbeitet. Wenn die 2011er magst und deine Gabel bei ähnlicher Charakteristik leicht progressiver sein darf liegt dir das 2012er Modell!
 
@RSeven: Danke für deine Einschätzung. Reagiert die 12er gut bei kleineren Unebenheiten? Ich finde irgendwie, dass beim älteren Modell schon etwas gröberes im Weg liegen muss, bevor die sich bewegt...

Laut deinem Fotoalbum scheint die Gewichtsangabe ja zu stimmen!
 
Ich habe auch die 2012er und die spricht gut an. Könnte, wenn es nach mir ginge aber noch etwas straffer sein. Leicht ist sie auch, meine hat gekürzt, allerdings nicht tapered, 1320g. kann demnächst mal ein beweisfoto machen.

allerdings sollte man auch sagen, dass der lockout bei der durin race mal totaler müll ist, funktioniert bei mir selbst nach zweimaligem einschicken nicht zufriedenstellend. jetzt nehm ich wohl ein poplock oder die lockoutseite wird gegen das innenleben einer sl getauscht wenn das geht....

insgesamt aber empfehlenswert wenn einem der lockout nicht so wichtig ist.

gruß
 
Ich habe auch die 2012er und die spricht gut an. Könnte, wenn es nach mir ginge aber noch etwas straffer sein. Leicht ist sie auch, meine hat gekürzt, allerdings nicht tapered, 1320g. kann demnächst mal ein beweisfoto machen.

allerdings sollte man auch sagen, dass der lockout bei der durin race mal totaler müll ist, funktioniert bei mir selbst nach zweimaligem einschicken nicht zufriedenstellend. jetzt nehm ich wohl ein poplock oder die lockoutseite wird gegen das innenleben einer sl getauscht wenn das geht....

insgesamt aber empfehlenswert wenn einem der lockout nicht so wichtig ist.

gruß

Hab die Durin 08 seit Jahren mit dem Poploc am Laufen. Funktioniert einwandfrei und ist wirklich viel besser, leider etwas schwerer, als dieser komische DLO Hebel.
 
Hab die Durin 08 seit Jahren mit dem Poploc am Laufen. Funktioniert einwandfrei und ist wirklich viel besser, leider etwas schwerer, als dieser komische DLO Hebel.


Ja das hab ich schon gehört, werd ich nächstes Jahr mal ausprobieren. Der originale Lockout scheint im Gehäuse so stark zu reiben, dass die Rückstellfeder in der Gabel den Zug nicht gescheit zurückziehen kann.

Bin seit etwa 2 Monaten mit Starrgabel unterwegs, was mir eigentlich noch mehr Spass macht, als mit Federgabel, weil mit einer guten Fahrtechnik ist man die meisten Trails fast genauso schnell runter wie mit Fegegabel und irgendwie ist es auch noch mal eine zusätzliche Herausforderung :D

Deshalb werde ich die Federgabel im nächsten Jahr wohl nurnoch für CC-Rennen benutzen und Marathons,etc. starr fahren.

Prinzipiell gefällt mir die Idee mit dem Umbau auf das Durin SL Innenleben noch besser als mit Poplock, auch wenn das funktioniert, dadurch würde die Gabel auch noch etwas straffer ansprechen. Ausserdem würdes natürlich noch leichter werden :D

Ich wollte mit meinem Gemeckere über das Lockout auf keinen Fall jemanden vom Kauf der Durin abhalten. Das mit dem Lockout ist durch die Lösung mit dem Poplock günstig zu regeln und alles andere ist top!

Gruß
 
Danke für die Beteiligung, Leute.

Ich habe eine 2012er SID WC RCT3 Tapered geordert. Durins fahr ich ja schon ein paar Jahre (2008er und 2011er) und werd es nun einfach mal mit einer RS Gabel probieren. Muss ja nicht die endgültige Lösung sein.

Ein Foto auf der Waage gibt es dann auch, sobald die Forke hier eintrifft.

Grüße
Johnny

P.S.: Den Poplock Hebel nutz ich schon lange mit der Durin.
 
Hi Marcus

danke für deine Info, war auch RTC 3 dran,gibts als WC leider nicht Taper mit 100 mm, nur als XX in grau.
Hab jetzt ne SID Brain 90 mm Funktion Top! leider etwas schwerer.

Super Trek:daumen:

Grüße Jörg
 
Ich habe gerade den Schritt zurück gemacht, von alles mit super leicht sein, hin zu mehr Funktionalität.
Ich bin die SID Team etwa 1,5 Jahre am Top Fuel gefahren. Sie hat auch einigermaßen mit dem Fox Dämpfer harmoniert, doch nun habe ich mal die Fox 32 F100 Fit RLC eingebaut. Jetzt weiß ich was wirklich mit dem Hinterbau harmoniert, da interessieren mich auch das Mehrgewicht nicht mehr.
Mein Top Fuel hat eh gerade eine Anti-Diät hinter sich.:D Von 9,2 kg auf 10,4 kg. Das war einfach schon zuviel Leichtbau für 95 kg! Zum Sommer soll es aber wieder eine vernünftige Bikinifigur bekommen. :lol:
 
Hallo Stefan,

so viel wiege ich nicht und auf 9.2kg ist mein Rad noch nicht ;-)

Die Fox ist sicher die beste Gabel, würd ich nicht doch grad ziemlich auf das Gewicht schielen, auch meine erste Wahl.

Mein Dämpfer wurde übrigens umgebaut; Das Trek-Setup hat doch zu sehr gewippt... Bin gespannt, wie er sich mit der neuen Gabel verträgt.
 
Ich habe gerade den Schritt zurück gemacht, von alles mit super leicht sein, hin zu mehr Funktionalität.
Ich bin die SID Team etwa 1,5 Jahre am Top Fuel gefahren. Sie hat auch einigermaßen mit dem Fox Dämpfer harmoniert, doch nun habe ich mal die Fox 32 F100 Fit RLC eingebaut. Jetzt weiß ich was wirklich mit dem Hinterbau harmoniert, da interessieren mich auch das Mehrgewicht nicht mehr.
Mein Top Fuel hat eh gerade eine Anti-Diät hinter sich.:D Von 9,2 kg auf 10,4 kg. Das war einfach schon zuviel Leichtbau für 95 kg! Zum Sommer soll es aber wieder eine vernünftige Bikinifigur bekommen. :lol:


das hab ich dir vor ca. 1 jahr doch schon gesagt :lol:
 
Zurück