Das mit den Löchern am S W Renegade hatte ich auch. Zum ...Nach vielen zufriedenen Jahren auf Conti RK/XK wollte ich vor zwei Jahren einmal etwas anderes probieren, vor allem auch weil ich auf Tubeless umstieg und die Conti da ja eher problematisch sein sollen. Also versuchte ich es einmal mit Specialized. Hier mein Resumee:
Ground Control 2,3: Für mich ein sehr guter Vorderreifen, rollt gut, guter Bremsgrip, sehr guter Seitenhalt, besser als der NobbyNic, den ich vorher fuhr und auch als der Conti XK. Jetzt nach 5000km macht er mir allerdings schon ziemlich Angst in Kurven, der Grip hat in den letzten Wochen dramatisch nachgelassen.
Fast Track 2,3: Sehr guter Komfort und Dämpfung durch das große Volumen, rollt gut, Seitenhalt passabel, schlechter Bremsgrip, als schneller Vorderreifen für manche vielleicht okay. Bis auf den Komfort finde ich aber den Conti XK in allen Belangen besser.
Renegade 2,3 SW: Rollt sehr gut, nicht so komfortabel wie der Fast Track, bremst aber auch nicht schlechter, die Traktion ist noch okay, solange er neu ist, Seitenhalt ist schlechter als beim Fast Track. Generell aber finde ich den Conti RK überall etwas besser. Trotzdem wäre der Renegade kein schlechter Reifen, wenn er nicht so empfindlich wäre. Von Anfang an hat er zwischen den Stollen kleine Löcher gesammelt, die von der Milch noch abgedichtet wurden. Ein längerer Riss hat ihm schließlich den Garaus gemacht, nach gerade einmal 1000km und auf eher freundlichem Untergrund.
Fazit: Ich wechsle wieder zu Conti, vorne MK, hinten CrossKing 2,3 (Da ja der Herbst vor der Tür steht, sollte das wohl besser passen als ein RK.)
Der RK kann alles besser
Ground Control, Mountain King, CK 2,3 sind hier völlig falsch aufgehoben (da untauglich in einem Marathon damit bestmögliche Zeiten zu fahren). Das sind Allrounder


