Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
So langsam werd ich auch schon etwas nervös... Werd mich aber noch 1 bis 2 Wochen gedulden müssen. Reifen gibts jetzt erstmal was beim Materialman so rumliegt, dann kann ich ne Weile damit rumfahren und mir ne Meinung bilden. Taste mich also mit Thunderbirds ganz langsam von unten ans Limit ran. :lol::D
Was ist denn serienmäßig drauf? Irgend was von Maxxis vermutlich - Ikon, Recon (Race)? Kannst doch auch erst mal lassen zum eingewöhnen….
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
36 wäre schon ein bisschen lütt. Wenn mich nicht alles täuscht fahren die im WC XCO auch was größeres.
38 wurde mal bestellt. Ansonsten ist ja ein Kettenblatt auch schnell gewechselt.

XCO WC schau ich mir immer an. Die haben ja auch ordentlich Druck die Jungs. Bin mir nicht ganz sicher, ob ich mich zwangsläufig an deren Übersetzungen orientieren muss.
 
nachdem
38 wurde mal bestellt. Ansonsten ist ja ein Kettenblatt auch schnell gewechselt.

XCO WC schau ich mir immer an. Die haben ja auch ordentlich Druck die Jungs. Bin mir nicht ganz sicher, ob ich mich zwangsläufig an deren Übersetzungen orientieren muss.
hatte lange 36 vorne; ist für XC zu hart für mich... hab ich in Bad Tabarz letztes Jahr er-fahren dürgen (ist ne Runde mit ca 140hm auf 2,8km) bzw. man(n) würgt halt irgendwann brutal hoch. Bei Marathons ist es ja immer so ein Anhaltspunkt, ob man bei "häufigen" Anstiegen zwischen 8-10% im Gelände noch ne 90er +- Frequenz fahren kann, ohne an die individuelle Schwelle zu kommen.
 
Puh. Also wenn man den da schon braucht weiß ich auch nicht so recht. Für mich ist Pfronten einer der einfachsten Marathons die es gibt und alles andere als schön. Aber der letzte verbliebene Marathon hier im Spden muss halt unterstützt werden.
Brauchen tut man gar nix, bin den Marathon schon mit 2x Race King und 26 Zoll Magura Menja Gabel gefahren.

Ob ich das mit 43 Jahren und 120mm Federweg vone/hinten noch will ;) -> neee

Leicht finde ich die Strecken nicht, man muss schon ein bisschen aufpassen.
Salzkammergut C Strecke ist viel, viel einfacher zu fahren beispielsweise....

Aber das ist individuell und auch Tagesformabhängig wie man was empfindet ;)
 
nachdem

hatte lange 36 vorne; ist für XC zu hart für mich... hab ich in Bad Tabarz letztes Jahr er-fahren dürgen (ist ne Runde mit ca 140hm auf 2,8km) bzw. man(n) würgt halt irgendwann brutal hoch. Bei Marathons ist es ja immer so ein Anhaltspunkt, ob man bei "häufigen" Anstiegen zwischen 8-10% im Gelände noch ne 90er +- Frequenz fahren kann, ohne an die individuelle Schwelle zu kommen.
Sowas fahr ich ja nicht.
 
Brauchen tut man gar nix, bin den Marathon schon mit 2x Race King und 26 Zoll Magura Menja Gabel gefahren.

Ob ich das mit 43 Jahren und 120mm Federweg vone/hinten noch will ;) -> neee

Leicht finde ich die Strecken nicht, man muss schon ein bisschen aufpassen.
Salzkammergut C Strecke ist viel, viel einfacher zu fahren beispielsweise....

Aber das ist individuell und auch Tagesformabhängig wie man was empfindet ;)
Ich bin Riva starr mit schmalen 26er Reifen und Felgenbremse gefahren. "Damals". Soweit ich das verstanden hab, fahren hier alle zum Spass. Deshalb nimmt jeder heute für genau diesen Zweck das Material, mit dem er diesen maximal erzeugt. In Riva würde ich heute nicht mehr starr fahren wollen (wollte ich damals auch nicht, aber ich wusste nicht, was mich da erwartet :lol::lol::lol: )
 
Ich bin Riva starr mit schmalen 26er Reifen und Felgenbremse gefahren. "Damals". Soweit ich das verstanden hab, fahren hier alle zum Spass. Deshalb nimmt jeder heute für genau diesen Zweck das Material, mit dem er diesen maximal erzeugt. In Riva würde ich heute nicht mehr starr fahren wollen (wollte ich damals auch nicht, aber ich wusste nicht, was mich da erwartet :lol::lol::lol: )
Riva starr fuhren nur die ganz Harten, oder die es nicht wussten 🤣🤣🤣
 
20230705_212158.jpg

Was haltet ihr von meiner Marathon Bereifung ? Wolfpack Race und Specialized Purgatory Control. Habe da nicht so das Feingefühl. Das Bike ist neu und deshalb noch nicht dreckig 😉 wiegt fahrfertig 13,2 Kg.
 
Riva starr fuhren nur die ganz Harten, oder die es nicht wussten 🤣🤣🤣
War mein erstes MTB Rennen und ich hatte eine Dame dort hinbegleitet, die mir nicht so ganz verraten hatte was da so passiert. Lange Strecke natürlich. Überleben kann man viel. Ob man sowas heute nochmal versuchen müsste wüsste ich jetzt nicht so ganz genau. War aber top50 oder so immerhin. Unterarme und Handgelenke hatten da noch 2 Wochen länger was davon. Lenker natürlich maximal abgesägt wie man das damals als Großstadtkind so gemacht hat.
 
Zurück