Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Bin die Goodyear jetzt 140km auf klassischem Marathon Terrain mit dem ein oder anderen rumpeligen Waldboden Trail gefahren: Fehlinvestition. Sind keine schlechten Reifen, aber nicht mein Geschmack und für weniger Geld gibts die bekannten Modelle von anderen Herstellern bei denen man weiß was man bekommt.
Rollen gut, aber auch nicht besonders. Karkasse ist relativ steif. Bin mit 1,3 vorne und ein bisschen mehr im HR gestartet und hab auf der ersten Runde drei mal angehalten und etwas abgelassen - waren immer noch auf der härteren Seite.
Heute mit 1,05 vorne und 1,1 hinten gestartet, aber selbst dann unterwegs nochmal reduziert. Hab gedacht das Schwalbe Luftdruckdingens spinnt, aber auf dem anderen Laufradsatz kam das erwartete Ergebnis raus. Dämpfen so ganz okay und rollen immer noch.
Grip vorne komischerweise okay, hinten schmieren sie in Kurven aber irgendwie früh weg und auf der Bremse auch wenig Gegenhalt. Habe durch den langen Vorbau viel Gewicht auf dem Vorderrad - vielleicht liegt es daran, aber das Heck fühlt sich so schon ziemlich thunderburtig an. Mit den XC RC fiel mir das nicht so auf und die Racing Ralph sind am HR natürlich ne ganz andere Hausnummer. Und wenn ich Thunder Burt Gefühl will, fahre ich halt Thunder Burt.

Landen Montag bei Kleinanzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Bilderrätsel

Was stimmt hier nicht ?
 

Anhänge

  • IMG_0921.jpeg
    IMG_0921.jpeg
    454,2 KB · Aufrufe: 175
Bei mir ist’s eher dass ich zu arg schaue dass der Schriftzug auch mittig am Ventil sitzt 😇 - und dabei dann die Laufrichtung verdödele 🙈

Aber bei TL merkt man es ja meist noch rechtzeitig eh man den Kompressor ansetzt.
Zu Schlauch-Zeiten war das anders 😬🤬
 
2,4er Rush TR heute das erste richtige XC Rennen bewegt. Karkasse wie erwartet völlig am Limit, hinten am Fully zu verschmerzen. Vorne der 2,4er Aspen ist Grip und Karkassenmäßig schon weit weg.
Aber: als Marathon-HR würde ich den Rush 2,4 als besseren Raceking für mich einordnen. Vorne geht der sicher auch super, für mich im XC überfordert. Ein Aspen 2,25 hinten war da auf Bremse und Kurve eine Klasse besser heute (null Asphalt, nur hoch oder runter, Runde). Sieger des Rennens fuhr 2 Raceking, andere Gewichtsklasse als ich. Bergab war der aber eher geht so 🙈🤣
 
Ich auch... Conti twister supersonic in 2,1" mit Latexschläuchen... Avid Ultimate und zwei Kettenblätter vorne... Lang, lang ist's her... Aber die neue Strecke, bzw. die Abfahrten sind knackig, zumindest auf der Grande und Extrema... da eher nicht...
Conti Twister Supersonic 410gr. Super Reifen da musste man noch fahren können .
 
Sieger des Rennens fuhr 2 Raceking,
Tja,
Ihr solltet halt mal öfter auf mich hören.
Ich bin mit der Kombi heute nur einmal überrundet worden. Schon mal ein Fortschritt. Eigentlich alle waren auch in der U90 oder U80 Klasse. Aber immerhin irgendwo im Mittelfeld gelandet.
Strecke war aber auch eher einfach. Am Samstag die in Mieming soll interessanter sein.

Aber schon geil dieses XC. Weiß nicht, wann ich das letzte mal eine Durchschnittspuls von 171 über 45 Minuten hatte😅
 
Bei mir ist’s eher dass ich zu arg schaue dass der Schriftzug auch mittig am Ventil sitzt 😇 - und dabei dann die Laufrichtung verdödele 🙈

Aber bei TL merkt man es ja meist noch rechtzeitig eh man den Kompressor ansetzt.
Zu Schlauch-Zeiten war das anders 😬🤬
Ich schau immer dass der Schriftzug weit genug weg vom Ventil sitzt, dann muss ich nicht mit dem Lineal hin und schauen ob er auch exakt in der Mitte ist
 
Hab mir heute schon wieder nen Platten gefahren hinten mit dem Rush, also Trail mit Mutterboden und Kalkstein nicht scharf oder kantig einfach so aus dem Boden herausragend kann er irgendwie gar nicht.
Dafür rollt er aber dann mit um die 1bar herausragend. 20 sec schneller auf ner kom über 6 min mit gleich viel Watt
Bergab aber dann halt nicht mehr fahrbar
 
Hab mir heute schon wieder nen Platten gefahren hinten mit dem Rush, also Trail mit Mutterboden und Kalkstein nicht scharf oder kantig einfach so aus dem Boden herausragend kann er irgendwie gar nicht.
Dafür rollt er aber dann mit um die 1bar herausragend. 20 sec schneller auf ner kom über 6 min mit gleich viel Watt
Bergab aber dann halt nicht mehr fahrbar
TR oder SCT?

TR spielt halt in einer Liga mit RaceSport, Sworks & Konsorten - und dafür hält es eigentlich schon ordentlich. Gerade Sworks braucht man ja nur schief anzuschauen damit es einen Platten gibt….
 
Hab mir heute schon wieder nen Platten gefahren hinten mit dem Rush, also Trail mit Mutterboden und Kalkstein nicht scharf oder kantig einfach so aus dem Boden herausragend kann er irgendwie gar nicht.
Dafür rollt er aber dann mit um die 1bar herausragend. 20 sec schneller auf ner kom über 6 min mit gleich viel Watt
Bergab aber dann halt nicht mehr fahrbar
Hardtail oder Fully? Und was war platt?
Bin am Fully bei 78kg auf 1,25-1,3 hinten mit dem blauen Schwalbedingens gegangen. Bei mir bisher tatsächlich keine Plattprobleme. Bin mir sicher ich schicke @Schmal seine nach dem nächsten Wochenende zurück, bekomme dann hoffentlich meine und plätte die direkt. Grüße an Murphy vorab
 
Hardtail oder Fully? Und was war platt?
Bin am Fully bei 78kg auf 1,25-1,3 hinten mit dem blauen Schwalbedingens gegangen. Bei mir bisher tatsächlich keine Plattprobleme. Bin mir sicher ich schicke @Schmal seine nach dem nächsten Wochenende zurück, bekomme dann hoffentlich meine und plätte die direkt. Grüße an Murphy vorab
Wenn das tatsächlich so sein sollte wäre ja SCT immer noch ne Alternative. Vll funktioniert für dich auch vorne die Karkasse besser?! 🤷🏻‍♂️
 
TR oder SCT?

TR spielt halt in einer Liga mit RaceSport, Sworks & Konsorten - und dafür hält es eigentlich schon ordentlich. Gerade Sworks braucht man ja nur schief anzuschauen damit es einen Platten gibt….
TR, wobei die Löcher immer Laufmitte waren wo sct gar nicht wirkt.
Wollte auch nur noch mal unterstreichen dass er für CC sehr gut ist jedoch bei XC an seine Grenzen kommt.
 
Hardtail oder Fully? Und was war platt?
Bin am Fully bei 78kg auf 1,25-1,3 hinten mit dem blauen Schwalbedingens gegangen. Bei mir bisher tatsächlich keine Plattprobleme. Bin mir sicher ich schicke @Schmal seine nach dem nächsten Wochenende zurück, bekomme dann hoffentlich meine und plätte die direkt. Grüße an Murphy vorab
Fully, das erste war ein Aufriss des Gummis in der Laufmitte ohne die Karkasse zu beschädigen, das zweite hab ich nur Aufgrund der Dichtmilchansammlung von innen auch in der Laufmitte gefunden, war immer direkt nach dem letzten Trail,
Luft hat dann aber dank Stans Race bis nach Hause gehalten
War immer hinten, vorne is ja Aspen drauf,
Fahr hinten eigentlich so 1,5 bar bei 95 kg, hab heute morgen noch mal nachgemessen, der hatte noch 0.8 drin vom Gefühl her zu gestern aber nix mehr verloren
 
Mh - ist halt einfach immer ein bissl Spießrutenlauf. Ist natürlich top dass der Reifen so leicht ist; aber wenn man sich damit dauernd Ärger einhandelt bringt‘s ja auch nichts.

Ist Glück oder Pech. Muss man einfach für sich ausprobieren ob‘s hält.
 
Hi zusammen,

kurze Frage zur Reifenwahl.
Fahre kommenden Samstag spontan die Salzkammergut Trophy mit. Es wird „nur“ die B-Strecke mit ca. 120km und 3600hm.
War bisher noch nicht im Salzkammergut.

Aktuell habe ich Cross King 2.2 und Race King (beide Bernstein Protection) montiert.

Passt die Reifenwahl zur Strecke oder ist es zu viel für den RK.

Habe ehrlich gesagt nicht sehen können, ob es ein anspruchsvollere Strecke ist oder nur das übliche Schotterballern.

Aktuell sieht es nach trockenen Bedingungen aus.
 
Zurück