Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Aber fahren = vergleichen? Wo denn sonst?
Und die <Minute wiegen & breite Messen darf man doch unter KB verbuchen 😉

@Flojo13 hilft dir das viel, wie andere mit einem Reifen klarkommen? Schnell genug sind sie alle vor allem für das eher unanspruchsvole Format Marathon, das hatten wir doch schon ewig und Fahreigenschaften kann man(n) doch nur selbst erfahren.

Hat jemand nen schwarzen TB in 2,35, den sie gegen nen Rush tauschen würde?
Ich hab ja auch nicht geschimpft, und schließlich les ich ja auch mit.
Ich denk halt nur auch ein bisschen ökologisch und wirtschaftlich. Mehrere Reifen mit der Vorraussicht zu bestellen das man eh wieder welche zurück schickt weil sie dann paar Gramm zu viel wiegen, das sind halt alles Pakete die umsonst auf der Straße rumfahren und als Retouren bearbeitet werden müssen.
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Hätte ohne diesen Thread niemals den Aspen montiert und lieben gelernt

+1, bei mir für den Burt in Kombi mit dem Ron.

Klar könnten beide in .25 auf 25er Felge optisch breiter bauen… für meine Fahrten aber beste Wahl gerade. Bisher 250km runter und ich hab’s nicht bereut.

1a Sorglos-Paarung.
 
Ich denk halt nur auch ein bisschen ökologisch und wirtschaftlich.

das sind halt alles Pakete die umsonst auf der Straße rumfahren

Ja nun. Das ist heutzutage aber leider Realität. Hier in Köln gibt es im übrigen keinen Laden, der die (selbst) gängigen Reifen auf Lager hat und ebenfalls individuell bestellen muss. Ich wäre mir nicht zu fein, mit einer Waage im Laden aufzutauchen und dort durchzumessen, sch*** drauf. Aber: Die Teile sind nirgendwo auf Lager und wenn doch, dann nur vereinzelt und für 68,90€ UVP.

Ein paar erlebte Ausschnitte:

  • „Kenda? Nie gehört.“
  • „12-Fach? Soweit sind unsere Kunden noch nicht, dafür ist das noch viel zu neu.“
  • „Müssen wir bestellen, musst Du dann aber auch verbindlich abnehmen.“
  • „In Köln fährt man doch kein MTB! Wir haben aber schöne Gravelbikes da.“
  • „Wer sowas will, bestellt auch schwarze Felgen mit EINER goldenen Speiche (hö hö)“

Wenn es hier einen Laden gäbe, der auch nur annähernd gut sortiert ist, würde ich gerne vor Ort kaufen. „Support your local dealer“ und so.

Im Übrigen habe ich keinen Bock auf das übliche „Verkäufergewäsch“ von irgendwelchen Studenten auf Minijobbasis, die keine Ahnung haben. Schon die Frage „kann ich ihnen Helfen“ bringt mich oft zur Weißglut. Können die nämlich nicht.
 
Ich hab ja auch nicht geschimpft, und schließlich les ich ja auch mit.
Ich denk halt nur auch ein bisschen ökologisch und wirtschaftlich. Mehrere Reifen mit der Vorraussicht zu bestellen das man eh wieder welche zurück schickt weil sie dann paar Gramm zu viel wiegen, das sind halt alles Pakete die umsonst auf der Straße rumfahren und als Retouren bearbeitet werden müssen.
Habe ich glaub ich 2001 mal gemacht 🤷🏼‍♀️🤪
Ich fahr den Krams, der mir taugt ja auch bis zum bitteren Ende, der Rest geht dann meistens eher günstig an andere Testernerds oder Jugendfahrer mit wenig Kohle.
 
Prinzipiell war das Spaß, aber grundsätzlich helfen mir die Erfahrungen und Empfehlungen hier schon. Hätte ohne diesen Thread niemals den Aspen montiert und lieben gelernt.
Der Aspen gerade in 2,4 ist ne Sau... jr reicht der 2,25er und ich bin da verwöhnt 😂 interessanter Weise macht der Rush TR hinten die Reisegeschwindigkeit problemlos mit. Da scheint gerade auf der Lauffläche und an den Stollen ausreichend Material zu sein.
 
Ja nun. Das ist heutzutage aber leider Realität. Hier in Köln gibt es im übrigen keinen Laden, der die (selbst) gängigen Reifen auf Lager hat und ebenfalls individuell bestellen muss. Ich wäre mir nicht zu fein, mit einer Waage im Laden aufzutauchen und dort durchzumessen, sch*** drauf. Aber: Die Teile sind nirgendwo auf Lager und wenn doch, dann nur vereinzelt und für 68,90€ UVP.

Ein paar erlebte Ausschnitte:

  • „Kenda? Nie gehört.“
  • „12-Fach? Soweit sind unsere Kunden noch nicht, dafür ist das noch viel zu neu.“
  • „Müssen wir bestellen, musst Du dann aber auch verbindlich abnehmen.“
  • „In Köln fährt man doch kein MTB! Wir haben aber schöne Gravelbikes da.“
  • „Wer sowas will, bestellt auch schwarze Felgen mit EINER goldenen Speiche (hö hö)“

Wenn es hier einen Laden gäbe, der auch nur annähernd gut sortiert ist, würde ich gerne vor Ort kaufen. „Support your local dealer“ und so.

Im Übrigen habe ich keinen Bock auf das übliche „Verkäufergewäsch“ von irgendwelchen Studenten auf Minijobbasis, die keine Ahnung haben. Schon die Frage „kann ich ihnen Helfen“ bringt mich oft zur Weißglut. Können die nämlich nicht.
Ich bestell meine Reifen auch online, Local Dealers sind mir auch zu nervig.
Hab ne Kiste mit meinen Lieblingen daheim, ca. 20 hauptsächlich Burts und Rons.

Die etwas schwereren fahr ich so, für´s Training is es ja nicht schlimm wenn sie bißchen mehr wiegen, eher gut.
Die leichteren kommen dann bei den Rennen drauf.
Wobei ich ehrlich gesagt bei 50Gr hin oder her keinen merklichen Unterschied spür.
 
Der Aspen gerade in 2,4 ist ne Sau... jr reicht der 2,25er und ich bin da verwöhnt 😂 interessanter Weise macht der Rush TR hinten die Reisegeschwindigkeit problemlos mit. Da scheint gerade auf der Lauffläche und an den Stollen ausreichend Material zu sein.
Die Lauffläche ist super vom Kenda Rush TR, aber die Seitenwand ist kritisch.
Bin leicht aber, wenn man gern aggressiv abfährt sollte man fast den SCT verwenden.
Falls jemand zwei Raceking Bernstein abzugeben hat bin sehr interessiert.
Viele berichten er sei etwas smoother wie der normale. Und für Marathon gibt’s kaum was schnelleres 😀
 
Die Lauffläche ist super vom Kenda Rush TR, aber die Seitenwand ist kritisch.
Bin leicht aber, wenn man gern aggressiv abfährt sollte man fast den SCT verwenden.
Falls jemand zwei Raceking Bernstein abzugeben hat bin sehr interessiert.
Viele berichten er sei etwas smoother wie der normale. Und für Marathon gibt’s kaum was schnelleres 😀
Glaube untalentiert-aggressiv-optimistisch trifft es bei mir bergab 🤣Haben wenig bis keine Felsen hier und auch am Gerdasee oder auf den lokalen Baumurmelbahnen die TRs nicht kaputt bekommen bisher.
RK Bernstein ist natürlich super und würde die Retrovorgaben von Frau Gemahlin erfüllen 😂 würde ich auch nehmen vermutlich
 
Leider auf der falschen Seite gestanden, aber heute beim Rennen der Elite in Obergessertshausen stand einer mit Rush/Rush im Startblock. Und wer die Strecke mit dem Reifen fährt, hat meine allerhöchstens Respekt.
Dort würde man eher viele mit Minions und 160mm Federweg vermuten🤣

Habe da dann noch mit einem U23 Fahrer gesprochen der so First Ride Dinger hatte.
Der neue Schwalbe könnte im Sommer kommen. Soll etwas Ballonartiger sein und natürlich SCHWERER. Aber wer Aspens fährt, dem ist eh alles Wurscht.

Auch interessant: Ron fahren die nie. Rollt zu langsam. Wenn Ralph am HR und maximal den Ray vorne, oder den Dan, wenn gar nichts mehr geht. Dort war er heute mit TB/TB unterwegs. 🙈
 
Der Aspen gerade in 2,4 ist ne Sau... interessanter Weise macht der Rush TR hinten die Reisegeschwindigkeit problemlos mit.
Ach, fährst du die Kombi? Wollte den Aspen vorn auch unbedingt mal probieren, nachdem ihr hier alle davon so schwärmt. Nachdem Maxxis ja keinen schnellen HR hat, bietet sich der Rush (lieber SCT für micht) ja quasi an.

Frag mich nur, wann ich die ganzen Reifen alle testen soll. Und das ganze Reifengewechsle dazu... Puh. :D
 
Ach, fährst du die Kombi? Wollte den Aspen vorn auch unbedingt mal probieren, nachdem ihr hier alle davon so schwärmt. Nachdem Maxxis ja keinen schnellen HR hat, bietet sich der Rush (lieber SCT für micht) ja quasi an.

Frag mich nur, wann ich die ganzen Reifen alle testen soll. Und das ganze Reifengewechsle dazu... Puh. :D
Der Aspen rollt auch besser als sein Ruf.
Bzw reichte es ja zweimal glaub ich zum Marathon Weltmeister.
 
IMG_8972.jpeg
 
Danke dino.

Ich muss zugeben, ich verliere den Überblick. Zu dem Ralph mit SG/Speed in 2.25 hat Schwalbe doch eigentlich gar keinen VR (auch mit Addix Speed), wenn man alle Reifen in einheitlichen Farben möchte....
Hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber den Pros ist die Optik in den Rennen völlig Wurscht.
Aber es gäbe einen Ron in schwarz und SuRa oder du fährst den Ralph vorne in SG.
Ich bin mal TB/Ralph SG gefahren. War super schnell aber auch komisch vorne mit dem Ralph.

Mn kann aber auch das ganze Jahr den blauen Ray vorne fahren, wenn es schwarz sein muss. Denke da ist nicht viel um mit dem Rollwiderstand vorne.
 
Hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber den Pros ist die Optik in den Rennen völlig Wurscht.
Das hört sich null blöd an. Ich will aber schwarz!

Am Racefully fahr ich Ray, SR, Speed und Ralph/TB, SR, Speed. Geile Reifen, aber nicht schwarz 😱🤣.

Für Hardtails finden meine Felge und ich hinten die Super Ground Karkasse deutlich besser.
Mn kann aber auch das ganze Jahr den blauen Ray vorne fahren, wenn es schwarz sein muss. Denke da ist nicht viel um mit dem Rollwiderstand vorne.
Mein Eindruck (nicht gemessen) ist ein anderer. Speed oder Speedgrip macht einen deutlicheren Unterschied als die Karkasse, jedenfalls wenn es technisch einfach ist. Die blauen Speedgrip empfinde ich manchmal als zäh. Meine schnellsten Schnitte bei Trainingsfahrten sind SuperRace+Speed.
 
Zurück