Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
nein, ich meine, Fahrten und Rennen, auf denen man so Schlappen bergab fahren kann, spare ich mir. Und dass man damit natürlich auch nen Marathon finishen kann und das sogar flott, jupp. Für mich ähnlich attraktiv wie ne Wurzelbehandlung.
Oder wie bei escape collective neulich "exercise contests". Ist wie wenn man Zwift als Radfahren sieht :lol:
Naja, ich bin die Speedkings beispielsweise mehrfach auf der Tac gefahren, mehrfach beim Gardasee Marathon, im Salzkammergut - da waren die durchaus prima und pannenfrei... Und bei Marathons ähnlich wie Albstadt, würde ich z.B. grundsätzlich nur leichtlaufende leichte Pellen aufziehen... Ich habe allerdings auch Komplettgewicht incl. Rad gerade mal 70 kg...
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
@mikeonbike Tauscht R2 den falsch gelieferten Reifen um? Hätte in dieser OVP geliefert werden müssen, wie beim Rick XC.
IMG_1594.jpeg
 
@mikeonbike Tauscht R2 den falsch gelieferten Reifen um? Hätte in dieser OVP geliefert werden müssen, wie beim Rick XC.
Anhang anzeigen 2130806
Es würde schon mal helfen, den Richtigen zu bestellen. Die haben beide Varianten auf Ihrer Seite. Ich hatte den neuen Reifen gesehen und ihn aber nicht gleich bestellt. Dafür dann aber später als ich es eilig hatte und dann natürlich prompt den Falschen in den Warenkorb getan. Kann ich an der Rechnung sehen...
 
Hat das schonal jemand hier ausprobiert?Ist das gut fahrbar für schmierige Bedingungen? Oder lieber den blauen Ron?
In OGH hatten viele einen Ray am HR. Braun wie blau.

Gummi ist ja das gleiche wie beim Ron. Geht ja dann eher um die Stollenanordnung/Selbstreinigung.

Einer von Stop & Go Marder meinte letztes Jahr zu mir in OGH, dass der Ron eigentlich nie gefahren wird, da er zu langsam ist.
 
Hat das schonal jemand hier ausprobiert?Ist das gut fahrbar für schmierige Bedingungen? Oder lieber den blauen Ron?
Das Cannondale Team hat(te) die Kombi gerne verwendet, zumindest habe ich sie da das erste Mal bei einem Pro Team gesehen. (Letzter Albstadt Weltcup glaub ich)

Und Mitterwallner ist damit 2023 XCM Weltmeisterin geworden ...

161_2023_08_07_09_37_50.jpg
 
Neff hat Banyoles (und glaub auch das nächste) auf Ray+Ron gewonnen, am Sonntag wurden Ron/Ron, Ray/Ralph, Ray/Ray und sogar umgekehrter Ralph/Ralph gefahren. Bei den Jungs teilweise Wicked Will.

Der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge - am Ende ist das mentale Spiel wichtiger als das Profil...
 
Neff hat Banyoles (und glaub auch das nächste) auf Ray+Ron gewonnen, am Sonntag wurden Ron/Ron, Ray/Ralph, Ray/Ray und sogar umgekehrter Ralph/Ralph gefahren. Bei den Jungs teilweise Wicked Will.

Der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge - am Ende ist das mentale Spiel wichtiger als das Profil...
Samstag hat einem eigentlich fast kein Reifen geholfen, wenn du nicht fahren kannst und Sonntag war es zumindest ab Mittag schwierig, was falsch zu machen. Bedingungen waren dann ja top.
Foto oben mit 2 blauen Rays samstags, daraus zu schließen die taugen oder nicht schwierig. Ging ja auch irgendwie 🤷😂 war halt teilweise Prinzip Hoffnung.

@mikeonbike das meine ich ja, bei 70kg tutti completti ist das natürlich was anderes als mit 90kg inkl Rad usw. ZB Gardasee die Extrema bin ich immer mit 2 Racekings gefahren, Schlamm muss man da ja auch wirklich suchen. Mich würden so Schlappen im Normalbetrieb zu sehr einschränken, wir haben aber auch 0 Anfahrt bis zum Wald
 
ZB Gardasee die Extrema bin ich immer mit 2 Racekings gefahren
Genau die Frage wollte ich gerade stellen, welche Reifen für die Ronda Extrema geeignet sind? Würdest du immer noch die RKs fahren oder mittlerweile eher Aspen ST/Aspen oder so?

Nachdem es am Gardasee normalerweise ja eher fiesen Schotter hat, hätte ich über folgende Kombos nachgedacht (hinten/vorne) die ich im Keller habe:
  • RK/RK 2.2 (langweilt mich aber)
  • RK/CK 2.2 (CK bin ich noch nie vorne gefahren, auch eher langweilige Kombi)
  • Aspen ST/ASPEN (beide Team Spec 180, 2,4 oder 2,2)
  • Thunder Burt / Rick (beide 2,35, nie wirklich gefahren, vllt etwas wenig Reserve)
  • Ralph/Ray (schwarz, 2,35, auch noch nie wirklich gefahren, vermutlich die beste Allround Kombi, oder?)

Oh Gott, ich hab definitiv zu viele Reifen im Keller... :wut:
 
das hier ist ein Hobby Treff wenn ich mir dich so anschaue :D

Oder Selbsthilfegruppe?
ambitionierte Vollhobbylusche bitte. Hobby erst über 4,5w/kg, ich arbeite aber dran

zu Gardasee, die Antwort auf deine Frage ist: Ja.
Keiner hilft dir beim Schotterballern außer Technik. Also: bestrollend
RK, TB, ST hinten würde ich unter völlig Wumpe verbuchen

ich bin nächste Woche unten, will mal wieder KOMs jagen 8-) da wirds ST oder TB 2,35 hinten, vorne 2,4er Aspen eh gesetzt
 
das hier ist ein Hobby Treff wenn ich mir dich so anschaue :D

Oder Selbsthilfegruppe?
Meine Zeit ist vorbei und es wird alles in den Nachwuchs investiert.
Jetzt stehen mir halt wieß blau gestreifte Hosen besser als dieses enge Lycra Zeuchs das überall zwickt

Trocken und Schotter fand ich im übrigen Mezcal, Pirelli XC RC und Booster mit am Besten.

Schau mal bei Tom10 Crafted rein. Der hat mal in einem Video erklärt, welche Reifen/Reifenform da seiner Meinung nach am besten funktioniert. Glaube der ist auf irgendeiner Insel im Süden dann mit dem Rekon Race gefahren.

Bergab kenne ich mich aus, da braucht es keine W/kg
 
Wird ein Thunderburt schneller je weiter das Profil abgefahren ist?*Habe eher das Gefühl es ist anders rum, mit Profil etwas flotter. 🧐 Ich bin zu faul zum Wechseln aber bald ist der Reifen fällig.

*hinten, vorausgesetzt man legt sich nicht aufs Maul.
 

Anhänge

  • IMG_1616.jpeg
    IMG_1616.jpeg
    603,4 KB · Aufrufe: 83
Wird ein Thunderburt schneller je weiter das Profil abgefahren ist?*Habe eher das Gefühl es ist anders rum, mit Profil etwas flotter. 🧐 Ich bin zu faul zum Wechseln aber bald ist der Reifen fällig.

*hinten, vorausgesetzt man legt sich nicht aufs Maul.
Bin schon Racing Ralphs mit weniger Profil im Schnee gefahren. Der Burt ist doch noch gut. 😌
 
Genau die Frage wollte ich gerade stellen, welche Reifen für die Ronda Extrema geeignet sind? Würdest du immer noch die RKs fahren oder mittlerweile eher Aspen ST/Aspen oder so?

Nachdem es am Gardasee normalerweise ja eher fiesen Schotter hat, hätte ich über folgende Kombos nachgedacht (hinten/vorne) die ich im Keller habe:
  • RK/RK 2.2 (langweilt mich aber)
  • RK/CK 2.2 (CK bin ich noch nie vorne gefahren, auch eher langweilige Kombi)
  • Aspen ST/ASPEN (beide Team Spec 180, 2,4 oder 2,2)
  • Thunder Burt / Rick (beide 2,35, nie wirklich gefahren, vllt etwas wenig Reserve)
  • Ralph/Ray (schwarz, 2,35, auch noch nie wirklich gefahren, vermutlich die beste Allround Kombi, oder?)

Oh Gott, ich hab definitiv zu viele Reifen im Keller... :wut:
Hängt davon ab, wie das Wetter die Tage vorher war. Wenn's nur ein bisschen feucht war, dann wird da Felsen-Sandboden-Gemisch schnell rutschig. Ich bin's vorletztes Jahr mit den Wolfpack Speed vorne hinten in 2.25" unterwegs gewesen... problemlos... Aber die Grande und Extrema haben Abfahrtsteile drin, da ist Grip am Vorderrad nicht so verkehrt.
 
Aber die Grande und Extrema haben Abfahrtsteile drin, da ist Grip am Vorderrad nicht so verkehrt.
Das hätte ich jetzt auch vermutet, kenne aber halt die Strecke nicht. Schätze mal das wird keine Abfahrten wie im 601er, Skull oder Coast drin haben. ;)

Bin immer noch unentschlossen, werde aber jetzt mal wieder entweder CK/RK oder Ralph/Ray aufziehen.
 
Das hätte ich jetzt auch vermutet, kenne aber halt die Strecke nicht. Schätze mal das wird keine Abfahrten wie im 601er, Skull oder Coast drin haben. ;)

Bin immer noch unentschlossen, werde aber jetzt mal wieder entweder CK/RK oder Ralph/Ray aufziehen.
Wenn Du nicht schnell, heißt früh genug an diesen Stellen bist, dann hast du eine Karawane von Schiebern vor Dir... Das ist gerade auf den schmalen Pfaden ein Problem, aber auch, wenn die Jungs da Schieben und Stehen, wo die vermeidlich leichtere Abfahrtsspur ist...
 
Das hätte ich jetzt auch vermutet, kenne aber halt die Strecke nicht. Schätze mal das wird keine Abfahrten wie im 601er, Skull oder Coast drin haben. ;)

Bin immer noch unentschlossen, werde aber jetzt mal wieder entweder CK/RK oder Ralph/Ray aufziehen.
ZB von San Giovanni nach Arco der Rumpeltrail oder der Russentrail oben, bei der Extrema ging’s auch mal ins val di limasole. Kein 601 klar aber wenn man das Schottergedöns nicht kennt schon vergleichsweise anspruchsvoll für einen Marathon. Bergab anstehen musste ich zum Glück nie.
Da hatte es vorher durchgeschifft, in dem Jahr bin ich vorne nen Fast Trak 2,35 und hinten RK. WP würde mir zu schlecht rollen auf Asphalt
 
Zuletzt bearbeitet:
dann hast du eine Karawane von Schiebern vor Dir...
Boah, das hasse ich ja wie die Pest. Leider war der März quasi ein Totalausfall wegen Covid. Hoffe ich bin bis dahin schnell genug.
Kein 601 klar aber wenn man das Schottergedöns nicht kennt schon vergleichsweise anspruchsvoll für einen Marathon.
Das käme mir entgegen, auch wenn ich das "Schottergedöns" am Gardasee erstmal immer etwas gewöhnungsbedürftig finde, hat mir das Biken da immer ziemlich getaugt.
 
Zurück