Bester Wohnort in Dtld. für Mountainbiking?

Registriert
12. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ich wohne zur Zeit in Berlin, werde aber in den nächsten Wochen umziehen. Hat irgendjemand ein Empfehlung für einen Wohnort mit guten Trails und besserem Wetter? (Das Wetter hier in Berlin is echt zum Kotzen...) Bonuspünkte für Orte, wo ordentliches Hochdeutsch gesprochen wird (Ich bin kein Deutscher und spüre keine Lust, mich in Dialekt zu unterhalten) und wo eine Wohnung nicht so teuer ist. Ideen?
 
Hi Uphiller,

also, das beste Wetter Deutschlands dürfte es im Preisgau (Freiburg) geben.
Dor spricht man allerdings kein hochdeutsch sondern schwäbisch (nicht hauen, wenn das nicht stimmt :D ). Aber die Alpen liegen sozusage vor der Haustür.

Eisbär...
...der auch aus dem Ruhrpott weg in eine schöne Gegend will...
 
Tja da ist wohl ein Bock geschossen worden
Mein Lieber Eisbär, lass dich hier nicht blicken :D

Freiburg ist definitiv der Traum für MTB- Liebhaber
Die Gründe:
Bei uns ist das Wetter am schönsten
Es gibt Berge ohne Ende, Bikeparks und DH/XC Worldcup Strecken ums Eck´
Flacheteppen zur Grundlagenausdauer. die man nach Belieben mit Hügeln und knackigen Anstiegen kombinieren kann.
Falls du mir nicht glaubst: Wieso entwickelt denn Scott hier?

Wir können alles!
...ausser schwäbisch!

Gruss rascal92 :daumen:
 
Also ich kann die deutsche Weinstrasse in der Pfalz sehr empfehlen.
Bin auch grad erst hergezogen und verstehe die Leute auch so langsam :D
Dialekt ist net ganz so schlimm wie ich dachte *lach*
Wetter is prima und der Pfälzer Wald hat es auch in sich. Einige Bikeparks liegen quasi um die Ecke und die Weinfeste sollte man auch net vergessen :bier:
Gruss,
Strandi
 
Hi,
ich möchte Eisbär unterstützen und Dir auch das Ruhrgebiet empfehlen.
A: Wenn Du Ausländer bist hast Du bei uns keine Probleme: Fast alle hier stammen von Ausländern ab und deshalb gilt: Wer hier wohnt gehört dazu.
B: Die Sprache kann man verstehen und sie klingt lustig.
C: Zum biken ist es hier klasse: Im Süden hast Du das Bergische-Land und das Sauerland mit ordentlichen Steigungen und große, selbst am Wochenende nicht zu volle Wälder. Im Norden ist es flach, aber für weite Touren sehr angenehm. Von allem etwas.
D: Das Wetter ist nicht so schlimm wie in Berlin und in gut drei Stunden bist Du am Meer.
Also: Herzlich willkommen!
 
Da gibts nur eins: Schwarzwald!!!

Der Südschwarzwald hat das weltweit größte zusammenhängende MTB-Wegenetz - 3.500 km. Und das wird nun auf den gesamten Schwarzwald ausgedeht. Wenn du dann nach Freiburg ziehst, hast du es auch noch schön warm. Der Bodensee und die Alpen liegen dazu noch vor der Haustür. Was gibts denn schöneres??? Nichts! Schwarzwald No. 1! :daumen:
 
VinceB schrieb:
Da gibts nur eins: Schwarzwald!!!

Der Südschwarzwald hat das weltweit größte zusammenhängende MTB-Wegenetz - 3.500 km. Und das wird nun auf den gesamten Schwarzwald ausgedeht. Wenn du dann nach Freiburg ziehst, hast du es auch noch schön warm. Der Bodensee und die Alpen liegen dazu noch vor der Haustür. Was gibts denn schöneres??? Nichts! Schwarzwald No. 1! :daumen:

Bin absolut deiner Meinung, dazu noch Todtnau/Bad Wildbad in der Nähe. Wenn ich nicht im verranzten Frankfurt arbeiten würde, wär ich schon längst da unten :rolleyes:
Na ja besser den Taunus als nix ;)

Greez
H-Walk
 
also mein tip wäre garmisch-partenkirchen. da gibst dan wohl nur zwei probleme die leutz reden bayrisch und lebensunterhalt ist auch sehr sehr teuer. aber eine sau geile gegend zum biken. :hüpf:
ansonsten kann ich generell nur bayern empfehlen. :D

greetz

borss
 
Laurin schrieb:
Hi,
ich möchte Eisbär unterstützen und Dir auch das Ruhrgebiet empfehlen.
A: Wenn Du Ausländer bist hast Du bei uns keine Probleme: Fast alle hier stammen von Ausländern ab und deshalb gilt: Wer hier wohnt gehört dazu.
B: Die Sprache kann man verstehen und sie klingt lustig.
C: Zum biken ist es hier klasse: Im Süden hast Du das Bergische-Land und das Sauerland mit ordentlichen Steigungen und große, selbst am Wochenende nicht zu volle Wälder. Im Norden ist es flach, aber für weite Touren sehr angenehm. Von allem etwas.
D: Das Wetter ist nicht so schlimm wie in Berlin und in gut drei Stunden bist Du am Meer.
Also: Herzlich willkommen!

Da kann ich Dich nur unterstützen... Für alles etwas... CC kannste unendlich fahren, vom Ruhrpott bis ins Bergische Land, da kommen sogar richtig Höhenmeter zusammen...
Und nicht zu vergessen: Hier gibt es (neben Thüringen) auf einem kleinen Bereich soviele DHler wie sonst nirgendwo. Es gibt hier ja nicht umsonst den größten illegalen DH Cup...
 
Koblenz :D
Man ist schnell überall und kann im Winter sogar noch hervorragend fahren.
Warum? mildes Rhein-Moselklima ideal für Grundlage zu fahren.
Die Trails sind genial, man muss sie nur finden. ;)

Westerwald, Lahn,Taunus und Hunsrück/Eifel per Rad erreichbar.
 
Ich bleibe hier!

50km südwestlich von München.
40km nördlich von Garmisch.

- nur ~350km zum Gardasee
- nur ~500km ans Meer nach Italien
- nur ~130km ins Stubaital zum Skifahren

Alpen & Gebirge, die schönsten Seen, schöne Wälder, die schönsten Biergärten, die gemütlichsten Menschen und der schönste Dialekt - alles direkt vor der Haustüre......

Ich bleib in BAYERN! :bier:

P.S.: Nicht zu vergessen: Die niedrigste Kriminalitätsrate.... :daumen:
 
Kriminalitätsrate - die hab ich vergessen: Im Ruhrgebiet liegt die auf dem Niveau von Ulm und Freiburg. Das Rad sollte man trotzdem nicht lange draussen stehen lassen ;)
 
Eisbär schrieb:
also, das beste Wetter Deutschlands dürfte es im Preisgau (Freiburg) geben.
Dor spricht man allerdings kein hochdeutsch sondern schwäbisch (nicht hauen, wenn das nicht stimmt :D ). Aber die Alpen liegen sozusage vor der Haustür.

Ouuuuu Eisbär, dich rettet nur das du ein Pütti bist, euch verzeit man ja alles. (Tip: 1. Breisgau 2. Badisch 3.Schwarzwald)

ich bin übrigens auch für Freiburg. Schönste Stadt Deutschlands, wenn man nich in die Innenstadt will nicht so teuer, Schwarzwald direkt vor der Tür, immer gutes Wetter und in Freiburg selbst wenig Dialekt.
 
Wenn du schöne Strecken suchst, ist Garmisch eigentlich nicht falsch. Du kannst direkt auf die Berge hochfahren oder längere Touren fahren und die Berge umrunden. Mit der Sprache gibts auch keine Probleme, einen richtig krassen Dialekt, bei dem man fast nix mehr versteht haben nur die wenigsten drauf. Im Winter kannst du natürlich auch super Skifahren.

Hauptproblem ist das Wetter. Wir hatten seit Anfang Mai vielleicht 5 Tage, an denen es den ganzen Tag über richtig schön warm und sonnig war. Wenn der Wetterbericht etwas von "am Nachmittag kräftige Gewitter am Alpenrand" erzählt, dann hats meistens auch den nächsten Tag durchgeregnet.

Teuer ist Garmisch natürlich auch...
 
frorider schrieb:
Mit der Sprache gibts auch keine Probleme, einen richtig krassen Dialekt, bei dem man fast nix mehr versteht haben nur die wenigsten drauf.

:D kimmt drauf o, wo ma hi fahrt :D


frorider schrieb:
Hauptproblem ist das Wetter. Wir hatten seit Anfang Mai vielleicht 5 Tage, an denen es den ganzen Tag über richtig schön warm und sonnig war. Wenn der Wetterbericht etwas von "am Nachmittag kräftige Gewitter am Alpenrand" erzählt, dann hats meistens auch den nächsten Tag durchgeregnet.

Teuer ist Garmisch natürlich auch...


:D Stimmt. Da hast Du natürlich recht. Wetter ist bescheiden zur Zeit....und teuer ist Garmisch wie Sau! (Aber Du musst ja nicht unbedingt direkt nach GAP. Kannst ja auch ein paar KM weiter weg ziehen, da wirds dann auch wieder günstiger :daumen: )
 
Chiemgau!!
Viele Berge bis 1500m direkt vor der Haustür, eignen sich super für Kurztouren, auch schnell schneefrei. Ansonsten natürlich innerhalb einer Autostunde richtig in den Alpen, 2,5 Std zum Gardasee, etc.. Schöne Seen, nicht sooo teuer. Dialekt halt.... jo mei - bassd scho :D
 
Rhein-Main-Nahe-Gebiet natürlich !

Rheingau-Taunus, Binger Wald und Hunsrück zum Höhen- und KM-Fressen auf feinen Panoramatrails hoch überm Rhein.

Bad Kreuznach und Donnersberg mit soviel feinsten Singletrails, dass Dir schwindelig wird :D

Viele Pics auf www.mtb-club-beinhart.de

Und den Dialekt versteht man nach der 3. Weinschorle recht gut :bier:
 
Vielen Dank für die ganzen Antworten. Ihr scheint mehr oder weniger einig darin zu sein, dass der Südwesten am besten ist. Aber nun die grosse Frage: ob ich innerhlab von einigen Wochen einen Job als Englischlehrer und eine Wohnung finden kann...
 
bestes wetter das ganze jahr gibs an der costa blanca bzw.andalusien-wetter und landschaft wie in kalifornien,nette leute die nichts gegen biker haben- im gegegensatz zu den deutschen........
einwandern brauchs du nicht-wenn du ein wenig spanisch draufhast-etwas rücklagen und den deutschen pass(brauchst keine aufenthalts geschweige denn arbeitserlaubnis-eu machts möglich)-umziehen nach espania!!glaub mir-ich habs auch geschaft!! :daumen:
 
strandi schrieb:
Also ich kann die deutsche Weinstrasse in der Pfalz sehr empfehlen.
Bin auch grad erst hergezogen und verstehe die Leute auch so langsam :D
Dialekt ist net ganz so schlimm wie ich dachte *lach*
Wetter is prima und der Pfälzer Wald hat es auch in sich. Einige Bikeparks liegen quasi um die Ecke und die Weinfeste sollte man auch net vergessen :bier:
Gruss,
Strandi

Ja, da muss ich dir zustimmen. Deutsche Weinstraße ist schon was feines. Der ganze Haardt schickt einfach! :D
Das Wetter ist auch i.O., obwohl es zum Wochenende komischerweise immer schlechter ist als unter der Woche?! :confused:
Grüße!

nico
 
Borss schrieb:
also mein tip wäre garmisch-partenkirchen. da gibst dan wohl nur zwei probleme die leutz reden bayrisch und lebensunterhalt ist auch sehr sehr teuer. aber eine sau geile gegend zum biken. :hüpf:
ansonsten kann ich generell nur bayern empfehlen. :D

greetz

borss

Bayern Rulez!!!


Ach ja un ma könna alla Sprachen ausser HOCHDEUTSCH
 
Zurück