Ich hänge mich hier mal ran, da ich für meine Frage nicht extra ein Thema aufmachen möchte.
Derzeit bin ich auf der Suche nach einem neuen GPS Navi. Lange zeit hatte ich ein altes eTrex... das hat nun ausgedient. Folgendes ist mit wichtig:
Grundsätzlich spricht mich die neue eTrex Serie an. Die Arbeitsgeschwindigkeit soll hier aber immer noch mangelhaft sein!? Bleibt noch die Oregon Reihe?
- Stromversorgung über Batterie - ich benötige ein Mehrtagesgerät und auf Powerbank u.s.w. hab ich keine Lust
- einigermaßen flinke CPU - bei dem alten eTrex war es quasi unmöglich auf der Karte zu Suchen, Zoomen und Scrollen dauerte ewig; da ich aber auch gerne unterwegs die Strecke ändere oder spontan umplanen möchte, sollte das einigermaßen von der Hand gehen
- Touchscreen muss nicht sein, geht sicherlich - Tasten wären mir lieber
PS: Ja, ich habe das Handy meistens bei und OSMAND+ ist auch eine prima App. GPS Gerät bleibt dennoch meine erste Wahl!
Ich würde auch zum GPSMAP 64s raten.
Punkt 1 und 3 sind erfüllt: die Stromversorgung erfolgt über zwei Mignonzellen und Tasten hat es auch.
Was Punkt 2 angeht, kann ich über die CPU nicht viel sagen. Wie schnell es auf der Karte scrollt und zoomt hängt auch stark von der Karte und dem Detaillierungsgrad ab. Ich nutze sowohl Garmin als auch OSM und es könnte schneller sein - klappt aber gut. Ich ändere unterwegs auch gerne mal die Route und finde gerade da die eher definierte Joystick-ähnliche Funktion des GPSMAP besser als Touchscreens, bei denen man sich schnell mal in die Pampa wischt. Beim GPSMAP hat man eben diesen Pfeil, mit dem man sehr genau einzelne Zielpunkte auswählen kann - deutlich präziser als mit dem Wurschtfinger aufm Touchscreen.