Bewahrt mich vor (weiteren) Dummheiten

Registriert
23. Januar 2011
Reaktionspunkte
26
Ort
Leipzig
Hallo IBC,

das hier ist mein erster Post hier und gleichzeitig ein Hilferuf. Dazu erst einmal folgende kurze Geschichte:

Altes Tourenfahrrad gibt den geist auf. Nach langem hin und her entschliese ich mich ein MTB zu kaufen, natürlich ein Race hardtail da es ja im Prinzip ein Tourenfahrrad zu ersetzen hatte. Daraufhin habe ich dann im Januar via E-Bay ein Bergamont Platoon 5.9 (Modell 2009) in einem guten Zustand für 550€ ersteigert.

Eines schönen Tages bemerke ich dann dass es im schönen München die Isartrails gibt und ich habe nach den ersten paar hundert Meteren bereits einen Narren am Biken gefressen. Und wie das so ist wenn man einen Narren an etwas frisst bin ich seid dem ca. 2 mal die Woche eine Runde Isartrails gefahren.

Das hat meine Federgabel nich lange mitgemacht (ja, ihr ahnt es schon, wegen mangelnder Wartung, Anfängerfahrweise, 85kg Kampfgewicht etc.). Ohne ich dann groß zu informieren (Ich wollte einfach nur weiter biken!) habe ich mir diese RS Revelation Race zugelegt. Natürlich passt die Geometire von meinem Bike hinten und vorne nicht zu dieser Gabel.

Jetzt meine fragen für meine weitere Vorgehensweise. Lässt sich mein Bike mit dieser Gabel wenn sie auf 120mm eingestellt ist vernünftig fahren?

Ich habe die Möglichkeit mein Bike zu dem Fahrradgeschäft (Bike Center Gap) wo ichs über Ebay gekauft hab zu bringen und die würden die alte Gabel (Recon SL 80mm) für mich zu RS schicken.

Was wäre nun am sinnvollsten?

Oder sollte ich das Bike reparieren lassen und dann die neue Gabel und das Bike verkaufen und mir etwas holen was für meine Zwecke gemacht ist? (Regelmäßig Trails, ab und an ne Tour, also ein allrounder)

Ich bin ratlos und daher für jede Hilfe dankbar.
 
Hallo.
Also ich selbt habe fast das gleiche gemacht. An mein Bulls King Boa ne Rock Shox Tora. Ich muss sagen, ich habe keinen Unterschied von der Geometrie her gemerkt.
Ich selbst fahre eher Trails, Touren und meistens Wheelies und bunny-hops und son zeugs. Aber das bike lässt sich nach wie vor sehr schön fahren. ich hoffe das hilft dir jetzt.
KBF
 
Hallo.
Also ich selbt habe fast das gleiche gemacht. An mein Bulls King Boa ne Rock Shox Tora. Ich muss sagen, ich habe keinen Unterschied von der Geometrie her gemerkt.
Ich selbst fahre eher Trails, Touren und meistens Wheelies und bunny-hops und son zeugs. Aber das bike lässt sich nach wie vor sehr schön fahren. ich hoffe das hilft dir jetzt.
KBF

Nein das hilft nicht, weil du an deinem Bike ne 100mm Gabel durch ne andere 100mm Gabel ersetzt - der TE ersetzt mit einer 120-150mm Gabel eine 80mm. Erstmal lesen dann schreiben... :rolleyes:


@Liqueurhawk: Du musst mal bei Bergamont anfragen ob der Rahmen für sowas freigegeben ist. Gibt ja durchaus HT-Bikes die mit >120mm Federweg auskommen, aber mE ist deins ein reines CC-Bike für 80-100mm Federweg.
Wenn dus mit der längeren Gabel fährst, wird der Nachlauf größer beim Lenken, d.h. das Bike reagiert träger auf Lenkbewegungen. Abgesehen davon ob der Rahmen das mitmacht, ändert sich die Geometrie schon merklich. Wenn du also vorhast dauerhaft mehr Trails / Richung All Mountain zu fahren, würd ich keine halben Sachen machen und zu nem neuen Bike wechseln.

Grüße
 
Ich würd auch sagen,
erstmal bei Bergamont fragen, ob der Rahmen nicht sogar bis auf 120mm ausgelegt wurde, schätze aber eher nicht.
Auf jeden Fall die Recon über den Händler oder direkt über den Importeur (=Sportimport) reklamieren, so windig ist die normalerweise nicht, dass sie CC-AM unter einem 85kg-Fahrer nur 3 Monate aushält...
-> was ist an der denn überhaupt kaputt? Evtl. ist die Reparatur auch nur eine kleinere Angelegenheit.

Dann entweder die Recon wieder fahren und die Revelation verkaufen, oder falls sie passt auf diese wechseln, oder was drittes besorgen, oder neues Rad, oder... ;)
 
Kauf Dir nen Fully, von München ist es net weit ins Gebirge und mit Deinem HT wirste net glücklich wenn Dich die Isartrails angeilen. Gabel tausch macht noch lange keine anderen Laufräder und Geometrie wett. Ausserdem passen auf die meisten Fullys gescheide Reifen.
 
Also, zunächst mal danke für eure Antworten. Ich werde gleich mal im Bergamontforum danach Fragen.

@Kaiser: Ja ich werde vermutlich dauerhaft in die Richtung gehen, allerdings werden längere Touren immer eine Große Rolle spielen (ich plane Gerade eine Küste zu Küste in Schottland^^)

@ Dreh: Also, ich kann dir mangels Fachwissen nicht sagen was kaputt ist. Die Gabel federt nicht mehr vollständig aus wenn ich nur auf dem Bike sitze. Sie bleibt auf weniger als 5 cm. Mit diesem winzffederweg arbeitet sie dann allerdings schon. Luft ist mehr als genug drinnen. Ausserdem ist so eine art Klacken zu höhren, das wie man mir versichert hat, nicht vom Steuersatz kommt. Die Gabel hat also etwas Spiel. Meinst du das ist eventuell dadurch verursacht worden dass cih das Ding ne Zeit mit zu wenig luft gefahren bin? Oder ists unwahrscheinlich dass ich daran schuld bin. Auf gut deutsch, empfiehlst du mir das Bike reparieren zu lassen bevor ichs verkauf?

@ Waldfee: Ja, ich habe mich im Prinzip dafür entschieden ein neues/anderes Bike zu kaufen. Allerdings kommt ein Fully dabei eher nicht in Frage, denke ich. Denn das Ding soll wie gesagt noch für längere Touren taugen. Ein Fully wäre für mich nur als zweites Bike interessant und ich bin Student, ist also nicht drin.

@all: Könnt ihr mir für meine ansprüche (Trail/all mountain/ tour) ein paar gute Hardtails aus 2010 empfehlen (Budget liegt dann bei ca 700 -800, je nach dem für wie viel die "alten" Teile weggehen)? Nur damit ich weis wo ich anfangen soll mit suchen.
 
Jetzt suchst Dir wieder ein HT und willst wieder Trails fahren. Versteh ich nicht. Die teureren Hardtails sind auch nicht dramatisch besser für Trails geeignet, da wirds eher leichter und schnittiger für CC und Marathon.

Mit nem Fully kannst Touren fahren bis der Arzt kommt, das ist doch genau das was Du suchst? Ein AM/CC Fully.

Von Deinem 500 EUR gebrauchten Bergamont auf ein 800 EUR teures neues HT wirst Du nicht brutal viel Unterschied spüren. Das Geld kannst Dir getrost sparen. Wenn dann müsstest in die 1000 EUR Liga stoßen. Da biste genau goldrichtig, aber hättest dann immer noch kein Fully ;)
 
Hm... ja im Prinzip hast da Recht. Aber ich glaube nach kurzer Ebay recherche irgendwie nicht dass ich da mit 800€ auch nur halbwegs hinkomme, wenn ich ned grad ein 15 kg schweres Ungetüm mit nur 100mm federweg haben will, oder bist du da anderer Meinung?
Desswegen halte ich es momentan für das klügste das Platoon 5,9 reparieren zu lassen und dabei wenn möglich ne recon mit 100mm einbauen zu lassen. Die Revelation verkauf ich dann.
Denn Bergamont meint dass das Platoon unbedingt mit 100mm oder weniger gefahren werden sollte.
Ansonsten heißts jetzt dann sparen damit ich nächste Saison vollgefedert unterwegs bin^^
 
Ansonsten heißts jetzt dann sparen damit ich nächste Saison vollgefedert unterwegs bin^^

Gute Idee...

...und vielleicht reicht es ja, nur nach einem Rahmen und einer passenden Gabel sowie ein paar Laufrädern Ausschau zu halten. Die Schaltung und den Antrieb sowie ein paar Kleinteile kannst Du dann vielleicht erstmal noch vom alten Rad nehmen und anschließend den Rest hier im Bikemarkt verkaufen.

Manchmal gibt es im Bikemarkt sehr günstige und gute gebrauchte Rahmen und andere Teile. Das lohnt sich dann schon mal, öfters dort rein zu schauen. Und wer weiß, wenn man die Ausgaben über die Zeit verteilt, ist manchmal mehr drin, als wenn man alles auf einen Schlag kaufen soll.
 
Zurück