Bewertung VDO Tachos?????

Registriert
9. April 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Wien
Bin zur Make VDO gestoßen. da gibt es den VDO HC 12.6, der mit Kabel ist und eine Pulsfunktion hat. von VDO gibts noch den MC 1.0, der auch mit Kabel ist, aber eine Höhenfunktion hat.

wie sind diese Tachos? Zufrieden?
lg
 
Hallo,

habe den 1.0+ (ist die Funkvariante vom 1.0, ansonsten baugleich).
Bin sehr zufrieden mit dem Gerät.
Die Tastenbelegung ist z.T. gewöhnungsbedürftig, aber nach ner Zeit hat man die wichtigen Funktionen raus.
Genial ist die Batterielaufzeit. Bei meiner Funkversion mußte ich erst nach etwas über 2 Jahren die Senderbatterie ersetzen (teuer). Und das bei nahezu täglichem Gebrauch.

LG, der Hyrex
 
Hab auch den MC 1.0+.
Schon 4 Jahre, hab vor 6 Wochen das Bike gewechselt, da ging dann der Funksender nicht mehr, weil anscheinend der Abstand zum Tacho zu groß war.
Ein Anruf bei VDO, und ich bekam einen neuen Sender zugesendet.
Kostenlos.....
Alles funktioniert wieder problemlos, und ich bin begeistert von diesem Service.
Ein super Gerät kann ich nur sagen.

Grüße
Axel
 
Vier Jahre den MC 1+ (Funkversion) gehabt Bei rund 8 Tausend KM im Jahr Batterien im Sender alle Nase lang neu, Sender abgeflogen, Deckel nicht mehr richtig dicht, Anzeige gruselig klein und damit kaum abzulesen, merkwürdige Tastenbelegung, keine Funktion mit der Lupine, (kann der Tacho natürlich nix für). Ich fand das Teil am Ende nur noch:mad:
Seit 1,5 Jahren einen Sigma mit Basic Funtionen und vor allem Kabel (wg. der Lupine). Seit dem noch die ersten Batterien und klasse Funktionen mit guter Haptik und Ablesbarkeit.
Mein Händler hat VDO auch schon im letzten Jahr rausgeschmissen, Scheint wohl meheren so zu gehen.
Gruß Kurbelmaxe
 
Hallo,

seit 5 Jahren MC1.0+ nach einem Ciclosport 434 (Batteriefresser). Der VDO Tacho schont den Geldbeutel beim Batterieverbrauch, auch in der Funkversion. Die 12 V-Batterie des Senders hält 18 - 24 Monate, pro Jahr wird eine 2032Li-Batterie für den Tacho benötigt.
Der MC 1.0+ ist ein Funktacho mit analoger Datenübertragung . Mit meiner IQ Leuchte oder der BigBang gibt es keine vernünftigen Tachowerte mehr.
Deshalb bin ich auf den Z1 umgestiegen. Gleiche Funktionen wie der MC, aber dank der digitalen Übertragung keine verfälschten Geschwindigkeitswerte mehr. Die Bedienung ist m. E. auch logischer aufgebaut. Zum "Verbrauch" gibt es noch nichts zu sagen, der Tacho ist erst seit 8 Monaten im Einsatz.

Gruß, Frank
 
Zurück