Bezahlung bei Nachnahme

King Creole

Let`s fetz!
Registriert
12. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt a. d. Weinstraße (Rheinlandpfalz)
Hallo Leute!
Wollte mich jetzt, da der Montagetermin für mein ESX 6 doch langsam nahe rückt, mal über die Vorgehensweise bei der Bestellung per Nachnahme erkundigen: Muss ich die, in meinem Fall, knapp über 1800€ bar zu Hause liegen haben oder ist auch eine Bezahlung über EC - Karte möglich?
Brauch ich auch irgendwie ein schriftliches Einverständnis meiner Eltern (bin noch 17) im Sinne einer Unterschrift beim Postboten, oder kann ich das auch selbst alles abwickeln?
Wäre nett wenn ihr mir da helfen könntet.
lG Tobias
 
Grundsätzlich bist du bis zu deinem vollendeten 18. Lebensjahr nur eingeschränkt geschäftsfähig, das bedeutet, dass du für derartig hohe Ausgaben "eigentlich" die Zustimmung deiner Eltern benötigst.

Wenn du das Geld aber in der Hand hast, wird dir der Postbote das Paket ohne zu Zögern aushändigen... ;)
Ihm ist es erstens egal, wie alt du bist, zweitens hat er das, was er braucht: den Nachnahmebetrag.
 
D.S. schrieb:
EC Kachte geht soviel ich weiss nicht wenn das Ding per Post/DHL kommt.

Gruß
Daniel

Stimmt - wurde mir letzte Woche so auch gesagt. Der ausliefernde Postbote nimmt anscheinend weder EC noch sonstiges Kartenzeugs - auf der Postfiliale nehmen sie EC-Karten wohl nur bis zum nem gewissen Hoechstbetrag - der deutlich unter dem Preis für ein ES/ESX liegt.

Also Cash heisst (anscheinend) die Devise bei Nachnahme.

Gruss drei_c
 
Wie ich im "Wartezimmer" schon geschrieben habe kommt der Postbote unangemeldet und will cash die Kohle.
Keine Karte.
Kein Pardon, der nimmt das Bike wieder mit.:heul:
Auf der Postfiliale konnte ich 2005 dann das XC-7 abholen und problemlos mit EC Karte bezahlen.

M.
 
Zurück