Hi
Kleiner Tip: Sie meint nicht unterhalb sondern oberhalb der Gürtellinie

Männer denken schnell einfach zu tief
Für die Mädels die die gleiche Frage mal haben (Senatorin hab ich das anderweitig schon mal geschrieben):
Beim Sport sollte Frau einen Sport-BH tragen. Insbesondere wenn sie etwas mehr Oberweite hat. Hier spielen u.a. folgende Sachen eine Rolle. Da ist das Stichwort "Bindegewebe". Das Bindegewebe der Brust leidet wenn es, um es salopp zu sagen, durchgerüttet wird. Auf die Dauer macht sich das dann über die Jahre bemerkbar. Im weiteren ist das Thema Hals/Nacken/obere Rückenmuskulatur. Wird die Brust nicht ausreichend gestützt, leiden diese Muskelgruppen vermehrt. Das ist dann nicht nur unangenehm sondern, um es mal sportlich zu betrachtet, stört es den Trainingserfolg.
Wichtig ist dabei das die richtige Größe genutzt wird (Brustumfang messen und so den BH wählen, das die mittlere Verschlussposition genutzt werden kann). Breite Träger auf der Schulter entlasten die Nackenmuskulatur. Das gilt nicht nur für die BHs beim Sport! Frauen mit größerer Oberweite die vorwiegend bis immer schmalere Träger nutzen, haben in den späteren Jahren richtige Furchen in der Muskulatur des Nackens/Schulter, also da wo die Träger liegen. Das sind dann "Einschnitte" in der Muskulatur. Folgen sind Fehlhaltungen, Verspannungen, Entzündungen im Hals/Schulter/Armbereich. Und schön ausschauen tut das auch nicht.
PushUps und ähnliche Arten haben beim Sport nichts zu suchen. Ein Sport BH zeichnet sich, dank flacher, breiter Träger auch nicht so stark ab. Er sollte, logisch, aus atmungsaktiven Material sein.
Den optischen Aspekt würde ich außen vor lassen und den medizinisch/sportlichen in den Fokus schieben. Und ganz nebenbei... Mann pfeift/schaut Dir auch mir Sport BH unterm Body hinterher Zwinkernd
Ich komme ja aus dem medizinisch-technischen Bereich und... auch wenn man es kaum glauben mag, ich hab entsprechende Schulungen hinter mir.
