Bianchi S.A.S.S.

Registriert
2. September 2004
Reaktionspunkte
0
Hoi ihrz


so brauch nach einer nich so schönen Begnung gestern mit ein Auto neues Rad :D

brauch das rad um täglich in Schule train stadt zu fahren,also klau gefahr vorhanden,will aba kein city bike sieht so ugly aus :P

Hab da an das bike gedacht http://www.bianchiusa.com/sass.html aber find irgendwie keine Händler info für deutschland?

könnt ihr mir vielleicht noch andre Bikes empfehlen oda einfach selbst eins zusammenschrauben

wäre fein wenn ihr mir weiterhelfen könnt in diesem sinne schönen
 
Gibt es in Deutschland nicht - wobei man ja mal bei Bianchi D anfragen könnte. Aber die bringen für USA eine eigene Linie raus.
In der Preisklasse geht in Deutschland fast nur ein Surly oder ein Marin - wenn der Container ankommt ...
 
Surly 1*1 gibts aber net als komplettrad und bin in sachen radl zusammschrauben net so talentiert kumpl könnt es zwar machen wohnt aba in münchen.

gibts die marin bikes als komplettbikes?
 
Drunken Monkey schrieb:
Surly 1*1 gibts aber net als komplettrad und bin in sachen radl zusammschrauben net so talentiert kumpl könnt es zwar machen wohnt aba in münchen.

gibts die marin bikes als komplettbikes?

Ein anständiger Surly Händler sollte in der Lage sein Dir ein 1x1 zusammenzubauen ohne dass es gleich die Bank sprengen muss.
 
fertig zusammengebastelt vom Hersteller gibt es noch das Specialized P1(?) - warscheinlich mit großem Klaufaktor, oder www.ciclib.de hat noch einen Rohloffrahmen im Programm, der bestimmt auch für etwas Geld mit Teilen bestückt werden kann, so daß Du nichts selber schrauben mußt.
 
phatlizard schrieb:
... in Deutschland ... ein Marin - wenn der Container ankommt ...

war heute auf der eurobike einmal mehr enttäuscht, was aus marin geworden ist, man haben die früher herrliche bikes gemacht, aber aktuell :heul:

und ein eingang konnte ich auch nicht entdecken, sicher, dass da was geplant ist???

einzige ssp-bikes (die cruiser mein ich also nicht) war surley (auch schon gut teuer ...), kona, rotor ('tschuldigung :rolleyes: ). bin aber auch sicher, dass ich in der ganzen masse nicht alles gesehen hab.

einer mit digi unterwegs, der fotos machen kann?

florian
 
So werd morgen mal zu mein Händler gehn und fragen wie viel mich ein surly SS bike kosten würde und wenn nich frag ich mal nach dem P1 gefällt mir gut kann ich doch die scheibe von hinten ans vorderrad dranbaun und dann ans hinterrad ne hs33 oda?
 
Martin M schrieb:
Hab mal gefragt, auf der IFMA. Die Gegenfrage war in etwa:"Wieviel wollen Sie ordern, 1.000 oder mehr?"

Das ist schon wieder so eine *********antwort von Typen die sich dann wundern wenn sie 2 Jahre später arbeitslos sind ... da krieg ich Plack!
 
phatlizard schrieb:
Das ist schon wieder so eine *********antwort von Typen die sich dann wundern wenn sie 2 Jahre später arbeitslos sind ... da krieg ich Plack!
Das muß heißen "...da krieg'sch Plack"!!! Davon abgesehen versteh ich auch nich', warum die ihren Ami-Kram nicht in D. anbieten :ka: !
 
prugna schrieb:
Das muß heißen "...da krieg'sch Plack"!!! Davon abgesehen versteh ich auch nich', warum die ihren Ami-Kram nicht in D. anbieten :ka: !

Na weil Singlespeeden ILLEGAL ist ... muss ich mich denn ständig wiederholen ... !???
 
dertutnix schrieb:
war heute auf der eurobike einmal mehr enttäuscht, was aus marin geworden ist, man haben die früher herrliche bikes gemacht, aber aktuell :heul:

und ein eingang konnte ich auch nicht entdecken, sicher, dass da was geplant ist???

warum, das 2005 team oder das pine sind doch sehr schön geworden...

...dat alu zeuch schau ich mir sowieso net an...

...jepp, der sisp kommt...ist nur die frage wann...

Hier ein paar Tatsachen:

Columbus Thon-Rohr (Stahl)
EBB
Disc und Canti- fähig
Rahmen kostet unter 400 Euro

Hier mal ein Bild:
1730marin_sisp.jpg
 
Drunken Monkey schrieb:
Hoi ihrz

könnt ihr mir vielleicht noch andre Bikes empfehlen oda einfach selbst eins zusammenschrauben

Phaty wird naturlich etwas dagegen haben, aber check hier fuer ein sehr stabiler do-it-all komplett rad!

Wenn English nicht dein ding ist, kann ich dir immer helfen..

JJ
 
Altitude schrieb:
warum, das 2005 team oder das pine sind doch sehr schön geworden...
[/img]

alti, geschmäcker sind verschieden. hab mich auf dem stand irgendwann voll grauen abgewandt.

war das das team mit diesen hübschen aufklebern?
noinoinoi

aber dein spot. meine hochachtung :daumen:
auch wenn ich diesen erkannbaren kabelbinder am oberrohr ... ne, de geht mal gar nicht durch ...

florian
 
auffem marin stand wussten die nicht mal das die nen singlespeeder im programm haben *gg* der gary fisher sah gut aus und in den neuen salsa hab ich mich verliebt :love: ebb, disc/canti, scandium hauptrahmen, carbon hinterbau :eek: ca. 800 eusen......
 
m2000 schrieb:
und in den neuen salsa hab ich mich verliebt :love: ebb, disc/canti, scandium hauptrahmen, carbon hinterbau :eek: ca. 800 eusen......

Wenn Du jetzt noch "Federgabelgeometrie" in die Aufzählung eingeschoben hättest hätte ich mich umgehend erbrochen ...!
 
Drunken Monkey schrieb:
könnt ihr mir vielleicht noch andre Bikes empfehlen oda einfach selbst eins zusammenschrauben


Vieleicht wartest Du auch einfach bis mein Flying Chicken in Serie geht

Kann aber noch dauern. Leider ziert im Moment kein Fitfocker-Tatoo sondern eine 12 cm lange Nabe meinen Arm. Kann das fertiggebratene Hähnchen also zu Zeit nicht aufbauen geschweige denn über unsere Bergische-Alpen scheuchen.

Marcel
 

Anhänge

  • flyingchicken1.jpg
    flyingchicken1.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 83
  • flyingchicken2.jpg
    flyingchicken2.jpg
    25,1 KB · Aufrufe: 41
  • flyingchicken3.jpg
    flyingchicken3.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 35
  • OP_OK877.jpg
    OP_OK877.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 65
Drunken Monkey schrieb:
So werd morgen mal zu mein Händler gehn und fragen wie viel mich ein surly SS bike kosten würde und wenn nich frag ich mal nach dem P1 gefällt mir gut kann ich doch die scheibe von hinten ans vorderrad dranbaun und dann ans hinterrad ne hs33 oda?

vergiss das P1 am besten wieder. der rahmen ist fürs springen gemacht,dadurch sauschwer und gibts nur in so zwergenhöhen.

nimm halt ein gebrauchtes rad und laß dir ne White ENO exzentric nabe einspeichen
 
Ich habe mir heute noch einen neuen SSP Rahmen gegönnt.
Azonic Steelhead von BMO.

steelhead.jpg


Hat zwar auch nur Zwergenhöhe, aber da das Azonic Aluteil, das ich fahre, eine sehr angenehme Geometrie hat, denke ich, das Stahlteil hat ebenso eine.

Ausserdem ist es mit 55,5 cm Oberrohr nicht zu kurz, braucht eine Standard 27,2 Stütze, ist aus Stahl, ist auch für 26' Räder geeignet (und 24' :D ) und macht sich sicher gut mit meiner SID :D und nur schwarzen Teilen. Das 38 cm Sitzrohr verlangt halt nach einer 400er Roox Stütze.

Preis ist 299.-, einen Steuersatz gibt es dazu geschenkt, Versand sind 5.- und wenn das Teil da ist, kann man immer noch sein 2-wöchiges Widerrufsrecht ausüben, falls es wirklich nicht gefällt/taugt.

Ich denke, dass man da wenig falsch machen kann, wenn man ein kleiner fetter Zwerg ist, so wie ich. Das Ding gibt es auch in L mit einem 58er Oberrohr, leider ist dann das Sitzrohr mit 38,5 cm auch nur 0,5 cm länger als bei dem Modell Größe M.
 
gg wird bissl klein sein bin 1.90m war heut mal aus spass bei irgendein komischen fahrrad laden (war auf gewerbegebiet wo ich bier fürs wochenende eingekauft hab :P) meinte könnt er mir nur zusammschrauben hab aba nicht so richtig plan was für ne nabe und so rein

@mip-mip wo wohnste denn komm aus leipzig und hab kein führerschein wird also bissl schwierig und wie viel willste für habn?
 
das Azonic jetzt auch in stahl macht ist mir neu. ich hatte mal den DS1 von denen in 18" , langes oberrohr ca. 580mm , und mit 400mm stütze super fahrbar auf längeren strecken obwohl ich knapp 1,90m bin.

mittlerweile fährt den Eisenfahrer seine bessere hälfte.
 
Drunken Monkey schrieb:
@mip-mip wo wohnste denn komm aus leipzig und hab kein führerschein wird also bissl schwierig und wie viel willste für habn?

Hey, da kannste ganz beruhigt sein, für den Fat-Tire-Speeder brauchste nämlich keinen Führerschein. Du bist nur viel zu groß für den 46er Rahmen. Des weiteren steht der Bock auch noch auf 24".

Wie schon gesagt wurde, check mal No-Saint ab. Die haben günstige Rohloffrahmen mit Part-Optionen.

mit sportlichen :spinner: Gruß

Marcel
 
Zurück