bianchi ssp

Klappi

Peter S.
Registriert
29. Januar 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Alfeld (Leine)
nun gut, es gibt freudige nachrichten :) das singlespeed fieber hat mich gepackt. habe das ganze wochenende geschmiedet und mir ein super schönes rad ausgemalt. heute bin ich dann auf suche nach teilen gegangen.

in aussicht steht ein sehr schöner, großer und gut erhaltener bianchi rahmen (creme weiß / rot) mit campa kurbel und rennlenker sowie 105er bremshebeln. diese teile sowie das tretlager sehen gut aus, bedürfen aber zuneigung. säubern und fetten angebracht ;)

nun jedoch zu den ersten problemen!
ich suche dem zu folge noch einen lrs in silber (das singlespeedkit fürs ritzel sollte passen) sowie zwei rennrad felgenbremsen. gebraucht nehme ich natürlich gerne, solange es gut erhaltene und gepflegte dinge sind. was empfehlt ihr mir bei neuen produkten, wenn ich nicht gerade 400€ für nen lrs hinlegen will. gibt es was brauchbares unter 100€?

der rahmen muss neu gepulvert werden. auch da bin ich schon fündig geworden. wird zwischen 35 und 37€ kosten.

bin heiter und froh, das basteln geht weiter.

wäre euch für antworten dankbar....

Peter
 
Klappi schrieb:
in aussicht steht ein sehr schöner, großer und gut erhaltener bianchi rahmen (creme weiß / rot) mit campa kurbel und rennlenker sowie 105er bremshebeln. diese teile sowie das tretlager sehen gut aus, bedürfen aber zuneigung. säubern und fetten angebracht ;)
[...]
der rahmen muss neu gepulvert werden. auch da bin ich schon fündig geworden. wird zwischen 35 und 37€ kosten.
Warum willst Du einen gut erhaltenen Rahmen billig pulvern lassen?
ich suche dem zu folge noch einen lrs in silber (das singlespeedkit fürs ritzel sollte passen) sowie zwei rennrad felgenbremsen. gebraucht nehme ich natürlich gerne, solange es gut erhaltene und gepflegte dinge sind. was empfehlt ihr mir bei neuen produkten, wenn ich nicht gerade 400€ für nen lrs hinlegen will. gibt es was brauchbares unter 100€?
Unter 100 € für einen neuen LRS wird Schrott oder nix. :D
Such mal nach gebrauchten Naben (und achte auf die Einbaubreite Deines Rahmens - hinten!), Schraubkranznaben hat der ein oder andere Händler aus alten Zeiten bestimmt noch liegen - und wenn's Renak-Naben sind. ;) Dazu eine günstige Felge (Mavic MA3, MA2 oder Open Sport, wenn Du die günstig bekommen kannst: Rigida DP18 (schweinisch schwer, aber nahezu unzerstörbar)) und ausreichend Speichen für das Dresdner Pflaster und ein Freilaufritzel. Bei den Felgenbremsen kannst Du eigentlich alles nehmen, was auf Dich einen stabilen Eindruck macht.

Hth,
E.:wq​
 
danke für die antwort... aber was meinst du mit bilig pulvern lassen?

der rahmen hat an einigen stellen lagschäden, die ca 2-3 qcm groß sind. ich will das gute stück ja eher schützen :) aber ich werde heute, sobald das stück in meinen händen ist bilder davon machen, dann könnt ihr gerne eure meinung und euren rat zum pulvern oder nicht abgeben...

so long, peter
 
Zurück