Biebergrund Marathon 28.08.2005

Adrenalino

Hawaii 20xx?
Registriert
31. Mai 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Südöstliches Nordmittelhessen
Hi Freaks!

Kann mir jemand sagen wie die Strecke beim Biebergrund-MA beschaffen ist? Also eher Wald/Wiesen/Feldwege oder mehr Singletrails, Asphaltanteil, technisch oder konditionell anstrengend ( oder beides? ).......

Bin bisher im Spessart Frammersbach und Keiler gefahren, lassen sich da Vergleiche ziehen?

Danke im voraus! :daumen:
 
Bin letztes Jahr mitgefahren(allerdings nur bis km 40, danach hatte ich mir das Sprunggelenk 2fach gebrochen).
Würde sie eher mit Wombach vergleichen, ging aber auch teilweise über Wiesen. Wenn es davor regnet(wie letztes Jahr), wirds ne ziemliche Schlammschlacht.
Der Azborn ist echt hart.
 
bin letztes jahr eine runde gefahren,wenn das rennen in meiner nähe wäre würd ich wieder fahren...(reicht das als empfehlung?)echte mountainbike strecke !!! also nix für weichei autobahnfahrer... kein riesen event, eher familiäre aber nette athmosphäre und klasse organisiert (obwohl 2004 premiere war...)

hier 2 bilder : von der strecke
0034.jpg


und vom ziel:
DSCK0011.JPG


joe
 
Cool, bin gleich auf beiden Bildern drauf(orange). Bin dieses Jahr auch wieder dabei. Hoffe das es trocken ist. Naß ist die Strecke nicht so doll.

Ciao
marcus
 
@Blauer Sauser
Sprunggelenk gebrochen? :eek: Wie haste denn das geschafft? Ist ja wohl ne komplizierte Stelle, kannst du wieder biken? Auch wenns so lange her ist....

@bikehumanumest
Ich hatte überlegt mich nach 3-jähriger Abstinenz mal wieder an meiner eigentlichen Spezialdisziplin, der Langstrecke zu versuchen.....mir ist ja dann leider mein Knie dazwischengekommen und ich bin auf die Kurzstrecken ausgewichen......wenn aber schon du nur eine Runde fährst dann isses wirklich ne harte Sache :D !!!
Na, dann werd ich das wohl nochmal überdenken mit der Langstrecke.....
 
Adrenalino schrieb:
@Blauer Sauser
Sprunggelenk gebrochen? :eek: Wie haste denn das geschafft? Ist ja wohl ne komplizierte Stelle, kannst du wieder biken? Auch wenns so lange her ist....

@bikehumanumest
Ich hatte überlegt mich nach 3-jähriger Abstinenz mal wieder an meiner eigentlichen Spezialdisziplin, der Langstrecke zu versuchen.....mir ist ja dann leider mein Knie dazwischengekommen und ich bin auf die Kurzstrecken ausgewichen......wenn aber schon du nur eine Runde fährst dann isses wirklich ne harte Sache :D !!!
Na, dann werd ich das wohl nochmal überdenken mit der Langstrecke.....

die herren friedrich,keller+naumann von ghost+team hawk als erstplazierte haben letztes jahr (inkl.etwas schlamm) 5:45 für die lange gebraucht...also über ne stunde länger als z.b. die ersten in frammersbach+beim keiler...
wenn du also so 7stunden oder mehr am stück biken willst bist du richtig...
ich hatte etwas über 3 stunden für die erste runde gebraucht
bei trockenen verhältnissen geht das aber auch schneller und die strecke ist echt nett...und hat ein paar nette kurven und richtungsänderungen,wo man ganz schön aufpassen muß...wenn ich mich recht erinnere
und wie gesagt,die veranstalter haben sich echt mühe gegeben-sollte man unterstützen...

joe
 
@Adrenalino
War ne ganz dumme Sache. Bei einem schlammigen Hohlweg hab ich das Gleichgwicht verloren. Um mich abzustützen bin ich mit dem rechten Fuß ausgeklickt. Der hat sich dann aber dummerweise an ner Wurzel oder so verfangen und 90Grad nach außen verdreht. Ergebnis 14 1/2 Wochen krank.
Kann aber inzwischen wieder normal biken. Mußte halt hart trainieren.
 
Jo, jetzt isses ja bald soweit......

Hier bei uns ( ca.20 min.entfernt ) kübelt es seit heute morgen wie blöde.....ich denke mit Schrecken an die Strecke :eek:

Ihr Spessart-Biker da draußen, wie siehts aus im Biebergrund? Wie gehts der Strecke?
Über ein Update bis Samstag abend würden sich hier bestimmt einige freuen! :daumen:
 
Guten Morgen!!

Weiß jemand was sich an der Strecke geändert hat und wie der Zustand der im Moment ist? Hier in Frammersbach ist es im Wald teilweise total trocken oder aber sehr schlammig. Dazwischen gibts irgendwie nichts.
Bis Morgen.

Ciao
Marcus
 
mtbmarcus schrieb:
Guten Morgen!!

Weiß jemand was sich an der Strecke geändert hat und wie der Zustand der im Moment ist? Hier in Frammersbach ist es im Wald teilweise total trocken oder aber sehr schlammig. Dazwischen gibts irgendwie nichts.
Bis Morgen.

Ciao
Marcus

Das würde mich auch interessieren, aber anscheinend fährt keiner mit außer uns :lol:
Denke mal, die gehen alle entweder aufs Museumsunfer-Fest nach FFM oder zum Stadtfest nach "Aschebersch".... :D

Hallo, jemand da???
 
Ich fahre morgen auch. Also bei mir ist der Wald überall relativ trocken. Dann wird das dort auch so sein ;) Wenn halt mal Rinnen oder so in Wegen sind wirds auch mal schlammig aber wenn 2 Tage die Sonnen scheint und Wind bläst wie es momentan der Fall ist, trocknen so Strecken doch immer relativ schnell.
 
Hallo,

war eine geniale Veranstaltung gestern und das Rennen der 120 km Distanz spannend bis zur letzten Kurve.

Strecke war optimal beschaffen und die Sonne lachte den ganzen Tag. Wer nicht dabei war, hat wirklich etwas verpasst.

Nur leider dauert es mit den Bildern noch ein paar Wochen. Die Firma, die die Bilder machte, ist wohl etwas überfordert.

Kann der ein oder andere Teilnehmer schon ein paar Bilder einstellen? Leider hatten bei meiner Kamera die Akkus versagt und meine Frau war dem Nervenzusammenbruch nahe.

Ciao asksam
 
Servus,

war dieses Jahr zum zweiten Mal im Biebergrund und es war wieder eine tolle Veranstaltung! Strecke super, Wetter klasse, ich freu mich schon aufs nächste Jahr! Ist wie ich finde echt sehr gut organisiert und nicht so voll wie in Frammersbach und Wombach!

Bis denne....
Ghostrider
 
Zurück