Big Hit 1 2009

Registriert
18. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hi zusammen ich hab das Big Hit 1 modell 2009 und wollte mir da ne Downhillgabel verbauen.
Ich dachte da so an ne Rock Shox boxxer race (ca. 500€).
Was haltet ihr davon bzw. hat jemand schon erfahrung damit gemacht?
Ich bedanke mich schon mal im vorraus für Antworten.
484715
 
Der ist wohl unter gegangen...

Würde mich auch interessieren. Ebenfalls würde ich es hinten auch etwas pimpen mit einem Dämpfer der Einbaulänge 8.75x2.75 statt 8.5x2.5. Dann würde man auf über 200mm Federweg kommen. Oder ist das eher nicht ratsam?

Rechnerisch würde die Hinterachse 19mm weiter unten sein. Das wäre doch mit etwas mehr SAG zu verkraften.
 
längerer Dämpfer saugt, wenn dir die 190mm nicht reichen, kauf dir nen Dreidoppelgott....
und nebenbei isses nicht ratsam.

@ Bene

ne Boxxer wird sich im Big Hit nicht anders fahren als in einem Kona, Intense oder Ironhorse, der Rahmen ist da erstmal Banane,

also mal auf die Suche klicken und den Begriff Boxxer eingeben, da kannst du nach Erfahrungen suchen, und dann gibst du nochmal Big Hit ein, gibt auch einige 2009er Big Hit fahrer die sich eine Boxxer verbaut haben, mit denen kannst du Erfahrungen tauschen.
 
Hallo,

Dämpfer passt max. ein 216 mm (8,5) rein, alle längeren kannst Du vergessen beim 2009er. Sind dann etwa 180 mm.
Ich habe eine Boxxer Team drin und bin sehr zufrieden mit dieser.
 
Passt super finde ich! Allerdings habe ich den Dämpfer getauscht. Dieser hat jetzt einen Hub von 63 und nicht mehr die 57 vom Big Hit I. Gabel und Dämpfer des Big Hit I sind eine Fehlplanung.

P1000757.JPG
 
hi,

also erstmal der dämpfer im biggie hat 222mm länge und knapp 69,70mm hub, ergibt knapp 190mm FW bei umlenkung von 1 zu 3:-)

und ne Boxxer passt gut in den rahmen, hab selbst ne 2010er team drin und passt super.
musst nur auf die einbauhöhe achten, 56,5cm von achsmitte bis unterkante steuerrohr, dann ist es das gleiche maß wie bei der original verbauten domain (fahre Big hit 3)


beste Grüße
 
Hi, der Dämpfer kann max. 219 mm sein. Mehr geht nicht, dann schlägt die Wippe an den Rahmen und da es dieses Dämpfermaß nicht gibt, musst Du einen 216/67 nehmen. Umlenkung müsste eine 2,8 sein.
 
216/67 ?

Bisher habe ich noch von keinem Hersteller so einen Hub bei der Länge gesehen. Die haben alle 216/63,5...

@Rockey Down:
Ist dir da jetzt ein Fehler unterlaufen mit 222/69,70 oder fahrst du echt mit so einem Dämpfer?
 
kann jetzt mal jemand klartext hier reden :D

ich hab en bighit 3 und da is ne 450x2.8 feder im dhx 4.0 drin

wenn ich jetzt ne härtere feder haben will worauf muss ich denn achten einbaulänge? oder die 2.8 oder is das alles das selbe? :D

ich blick da nicht mehr durch
 
Hallo,

Du hast ein BigHit 3 Mod. 2009?
Also die 450 gibt die Härte an und die 2,8 den Hub. Meine Fox- Feder mit 2,8 passt nicht in den 216 mm Dämpfer, die ist zu lang und passt in den 222mm Dämpfer. Die Federn sind allerdings von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich lang.

Beim Federkauf musst Du auf die Länge, Hub und den Innendurchmesser achten. Fox hat zwei Innendurchmesser (32 und 35 mm). Wenn Du Geld sparen möchtest, dann nimm eine Manitou Feder für ca. 14 €. Die hat einen Innendurchmesser von 37 mm, passt aber.

Hier findest Du eine Anleitung zum Einstellen des Dämpfers, vielleicht hilft Dir das weiter:
http://www.flowzone.ch/index.php?c=news&id=600

@Rocky Down: das war bestimmt ein Versehen, ansonsten müsstest Du die Wippe bearbeiten.
 
ja richtig prima jetzt hab ichs geschnallt

ich brauch also ne feder die ne einbaulänge von 216mm hat nen hub von 2.8 und die gewünschte härte halt.

danke vielmals und danke für den link
 
jetzt hab ich ein bisschen geguckt
kann aber die manitou feder mit 2.8 hub nich finden nur 2,75 und 3,0

hat jemand noch nen link für mich?^^
 
also hat der dämpfer 222mm einbaulänge?`
denn 2.8 steht ja schon auf der jetztigen feder das kann ja nicht falsch sein^^
außerdem ändert das eigentlich nichts daran das ich keinen mit2.8" hub finde..
 
Zuletzt bearbeitet:
also hat der dämpfer 222mm einbaulänge?`
denn 2.8 steht ja schon auf der jetztigen feder das kann ja nicht falsch sein^^
außerdem ändert das eigentlich nichts daran das ich keinen mit2.8" hub finde..



omfg, das wird mir grad echt fast zu dumm,

Ich hab geschrieben da gehört eine 2.5er Feder rein, hab nix
von 222 gesagt, oder dir auch nicht zu einer 2,8er Feder geraten,
k.a. warum du dann nach einer suchst?


Nochmal, in das verdammte Ding gehört ein 216mm Dämpfer rein
mit 63mm Hub, 2.5" = 63,5mm, 2.8" = 71,1mm.

Und nochmal:

216mm Dämpfer + Big Hit 2009 = richtig
2.5" Hub Feder + 216mm Dämpfer + Big Hit ab 2009 = richtig

2.8" Hub Feder + 216mm Dämpfer = falsch
222mm Dämpfer + Big Hit ab 2009 = falsch

jetzt verstanden?
Oder soll ich es noch vereinfachter darstellen?

Falls du ein Problem damit hast, schreib Specialized an
und beschwer dich das da kein 222er Dämpfer drin ist.
 
Warum biste denn so agressiv:D wenn dich das hier so fertig macht halt dich doch raus.wenn du lesen könntest hättest du gesehen das ich ne Feder mit nem 2.8" Hub drin, deshalb hab ich nach einer Feder gesucht die auch einen 2.8"Hub hat. Wenn ich da immer noch was falschverstanden habe dann entschuldige ich mich vielmals und danke für deine tabellarische Auflistung.sehr aufschlussreich.

In liebe Nils :D
 
Gerne.

Also vielleicht nimmst Du einfach mal das Maß von dem Dämpfer. Mitte Buchse zu Mitte Buchse und dann weißt Du ob er 216 oder 222 mm hat. Wenn Du das besagte BigHit Mod. 2009 hast (siehe Bild, achte auf den Rahmen) und nicht das alte Mod. (da ist der Dämpfer hinter der Wippe), dann ist es ein 216mm Dämpfer!

Ist von Gott und Specialized so gegeben.

Es kann aber sein, dass dort eine 2,8 Feder drin ist, weil die 450 etwas kürzer ist, aber meine original Fox- Feder wäre zu lang und die bekomme ich nur mit Gewalt rein und ich bräuchte dann das Drehrädchen nicht festziehen. Ich habe gerade meine 600 Federn gemessen, die 2,8 ist 10 mm (162 mm) länger. Eine Fremdherstellerfeder 2,8 könnte evtl. kürzer sein und somit passen, muss aber nicht.

Zusammenfassung:
Also bei 216mm = 2,55 und bei 222 = 2,8
Ob da 2,5 steht oder 2,75 ist am Ende egal.
Mach Dir selber den Gefallen und bestell eine 2,5er von Manitou, Fox, Cane Creek.
 
Ne Frage!
Jetzt so passend zur Dämpfergeschichte^^
Warum hat mein Roco eine 3.0er Feder drin und bei FOX heißt es bei 241 mm 3.25er Feder. Ist das nicht bekloppt?
Oder warum hat der MZ Roco nur eine 3.0er?
 
Bei 241 hast Du Hub 76, rechnerisch ist das eine 3.0 (3x2,54)! Bei 3,25 kommt 82,5 raus, da hat man doch Reserven.
Bekloppt ist dieser ganze technische Kram, da kocht doch jeder sein eigenes Süppchen.
Guck Dir nur mal die Innenmaße der Federn an, da wirst Du irre. Von den tausenden unterschiedlichen Innenlagern will ich gar nicht anfangen.
 
Zurück