Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
aemkei77 schrieb:hab heute 2 weitere BM Fahrer getroffen, 3 BM in der Kohlerer seilbahn, ist auch noch nie vorgekommen![]()
Bei Überlastung reagiert JEDE Bremse so.Was mich aber am ESX nerved ist die Avid5. Druckpunktverlust und massive Einbußen bei der Bremsleistung bei längeren Abfahrten sind nicht die Eigenschaften, die man sich für ein All Mountain/Freeride-Bike wünscht.
Bei einer Körpergröße von 168cm greif ich besser nicht zu Rahmengröße L, Expressbike hin oder her. Das einzige Expressbike der ES(X), welches in S erhältlich ist, wäre das ESX 8, was ungefähr 50% über meinen Möglichkeiten liegt.Ich würde auch zum ES/X greifen, alleine wegen der aktuelleren Parts. Wirst du mit Sicherheit mehr Spaß dran haben. Wenn du nicht solange warten willst, kannst du ja auch zum ES 6, welches noch in Größe L zu haben ist, greifen. Natürlich gibt es das ESX 8.0 und das ES 8.0 auch noch in verschiedenen Größen als Expressebike, nur sprengt das wohl deinen Geldrahmen.
..... Leider musste ich mich mit meinem Hardtail bei einigen Passagen (übles ausgewaschenes Wurzelgelände, größere Steinbrocken) geschlagen geben. Ebenso hetze ich mein Bike gerne auf Forststraßen Bergauf. Eigentlich bräuchte ich sowas in Richtung Spectral mit mehr Federweg ^^ Oder nen Scherpa, der mir immer das passende Bike hinterherträgt.
Insofern ist das Torque mit Sicherheit die verkehrte Entscheidung (17,xx kg).
....
Danke für deine prompte Antwort,
Dann hoffe ich dass ich mit der Avid keine Probleme bekomme
Hat mich schon abgeschreckt solche Schauermärchen zu lesen. Aber ich hab auch noch einen (aktuelleren) Thread hier im Forum zur Avid Juicy 5 gefunden, in dem als Ursache für den Totalausfall eine falsche Bremstechnik gefunden wurde (Dauerschleifen). Da auf dem ESX (wie du schon sagtest) die größeren Scheiben drauf sind, sollte die Gefahr schon minimiert sein.
...