bike aufbau

Registriert
23. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
MHL
hi. leut


Ich habe seit einigen Monaten ein fully rahmen+sattelstütze und bremsen liegen denn ich nun komplettieren möchte da ich jetzt zeit habe.
Daher brauche ich eure Vorschläge zu einer brauchbaren Ausstattung des bikes
Das bike soll in touren bereich eingesetzt werden.
Max. 13kg. Wiegen
Möchte Max. 800€ ausgeben


Thx für eure hilfe


mfg m.
 
Soll euer zögern ( noch keinen ratschlag ) heißen das es nicht machbar ist eine brauchbare ausstattung für unter 800€ zu bekommen?
 
Doch, müsste machbar sein für 800 €. Noch ein paar Informationen wären vielleicht sinnvoll, z.B. hast Du den Dämpfer schon, wie viel Federweg hat der Rahmen, brauchst Du eine Gabel und Laufräder für Scheiben- oder Felgenbremsen? Wie schwer bist Du wegen Stabilität von Laufrädern und Gabel?

Mach Dir eine Excel-Tabelle und dann trägst Du Preis und Gewicht der Teile ein. Ich würde eher mehr Geld für die Gabel investieren. Teile aus der LX-Gruppe wären ein guter Kompromiss aus Funktion, Gewicht und Preis.
 
Nun der hinterbau hat 130mm FW, Dämpfer habe ich schon.
Gabel und Naben müssen aufnahmen für Bremssattel bzw. Bremsscheiben haben
Mein Körpergewicht ist ca. 80 kg.
 
metzger06 schrieb:
hi. leut


Ich habe seit einigen Monaten ein fully rahmen+sattelstütze und bremsen liegen denn ich nun komplettieren möchte da ich jetzt zeit habe.
Daher brauche ich eure Vorschläge zu einer brauchbaren Ausstattung des bikes
Das bike soll in touren bereich eingesetzt werden.
Max. 13kg. Wiegen
Möchte Max. 800€ ausgeben


Thx für eure hilfe


mfg m.

schau mal in das Canyon Sparbuch - kaufe Dir dort ein Rad das Deinen Wunschkomponenten am nächsten kommt. Dann schraubst Du alles um und verkaufst den Canyon Rahmen (oder Deinen alten!) und die sonstige übrigen Teile bei ibeyh.
Ich glaube günstiger kommst Du nicht an die Teile!

Gruss
 
Leider sind die Informationen immer noch etwas dürftig. Wenn der Rahmen hinten 130 mm Federweg hat, dann hat er dies wahrscheinlich vorne auch. Was ist es für ein Rahmen? Die Gabel sollte ja schon passen (wegen Lenkwinkel) und der Rahmen sollte für 130 mm zugelassen sein. Wenn Du nicht weißt, was für Gabeln da normalerweise rein kommen, hast Du aber vielleicht doch einen Link zu einem Komplettrad mit dem gleichen Rahmen, so dass man sich daran orientieren könnte.

Wenn da 130 mm rein sollen, würde ich auf jeden Fall eine absenkbare Gabel nehmen, also z.B. Rock Shox Recon U-Turn oder Tora U-Turn, Manitou Black RTWD, Marzocchi MX Pro ETA, die sind recht günstig zu bekommen. Mit den 13 kg könnte es etwas eng werden, denn die günstigeren absenkbaren Gabeln mit 130 mm Federweg wiegen alle so um die 2 kg und der Rahmen wird wohl auch recht schwer sein. Bevor jemand da irgend was empfiehlt, schreib erst mal ob das so korrekt ist: 130 mm Federweg vorne, absenkbare Gabel, die Ausstattung aber nicht speziell für den All-Mountain/Enduro-Bereich sondern eher normale Touren-Ausstattung, also relativ leicht.

Als Kurbel würde ich eine mit integriertem Innenlager nehmen, also z.B. XT oder LX Hollowtech II, da brauchst Du mit den Abmessungen des Innenlagers nicht aufzupassen und die sind relativ leicht und ziemlich günstig zu bekommen. Beim Umwerfer musst Du aufpassen, dass er für den Rahmendurchmesser geeignet ist. Da gibt es Toppull, Topswing, Downpull, Downswing und E-Type wo man etwas aufpassen muß, dass man den geeigneten erwischt. Das steht aber normalerweise bei der Beschreibung des Rahmens dabei, was man braucht. Beim Schaltwerk musst Du aufpassen, dass Du kein Inverses bekommst, wenn Du das nicht willst. Vorbau und Lenker müssen mit dem Klemmmaß zusammenpassen.
 
hallo

Es ist ein Nicolai helius cc 2005 Model, die Federgabel sollte schon ein FW von mindestes 120mm haben und absenkbar sein.

Ooooo ich dachte Touren Einsatz ist gleich All-Mountain bereich da liege ich falsch somit möchte ich berichtigen das (Bike wird in All-Mountain bereich eingesetzt) auf das eine oder andere Kilo kommt es ja nicht an 13-14kilo.

Bittebitte kein Shimano, FOX oder Manitou schlechte Erfahrung:kotz:
 
kein shimano .... dann halt n sram x9 schaltwerk/hebel und xgen umwerfer.

als laufräder kann i die mavc crossland empfehlen für 160 € bekommst da nén guten stabilen lrs mit industrielagern. Fahr sie sebst scho seit 3 monaten und letztens für 2 wochen in den alpen auf allen möglichen berab wegen und musste sie noch ni einmal zentrieren, und i fahr ni grad zimperlich.

Bremsen natürlich Hayes HFX-9, bestes preisleistungsverhältniss was ich kenne.

wegem den budget würd i wohl auch zur recon tendieren, aber eher ne revelation empfehlen.

Vorbau/Lenker/Steuersatz/Sattelstütze würd i die comp von ritchey oder die easton ea50 verbauen.

Kurbel kann nur die XT empfehlen, hab die seit über nem jahr und keine probs. wenns aber unbedingt ein shimpanso freies rad sein soll, dann vielleicht ne truvativ.

so fehlt noch was?
 
Alternativ LRS , XT Disc DT XR4.1d bei Nubuk für 150€ oder über ebay manchmal günstiger. Wenn kein Shimano, dann wird´s sicherlich etwas teurer. Die Shimano Teile gehen nunmal recht günstig. z.B XT Invers Schaltwerk 30€, SRAM Tocket Gripshift 40-45€ (leicht), XT Umwerfer ca 20€, etc.
 
Marzocchi MX Pro ETA 300€
zu den mavc crossland halten die eine 180 bremsscheibe aus? 160€
kurbel+innenlager: truvativ hussefelt/truvativ stylo 85€/135€
sram x.9 schaltwerk+umwerfer drehgriffe und cassette+kette 160€
rest weiss ich noch nicht aber unter 800€ ist nix zu machen und ich brauch ja noch etwas :(

rahmen dämpfer sattelstütze und bremsen habe ich ja schon!
 
Hallo, die Stylo gibt´s beim großen E für 100€, LRS für 150€ dann bspw deine Schalteinheit für 160€. Gabel vielleicht eine Revelation, die gibt es ja acuh schon für ca. 360€. Dann bist du unter 800€ und hast noch etwas Luft für Kleinteile. Achso, du brauchst auch noch Reifen, Lenker, Vorbau, etc. Da solltest du wirklich wie vorgeschlagen mal ne Liste machen.
 
ja mit 479 - 509 mm baut sie ja schon recht hoch die Revelation
Es geht um die Garantie des Rahmens baut die Gabel zu hoch und es geschieht ein bruch kommt nicolai dafür nicht auf :spinner:

ist den die Revelation besser als die Marzocchi MX Pro ETA+TAS:confused:
 
Ich habe mir mal den Rahmen angesehen, er gefällt mir sehr gut. Auf der Homepage steht bei der Gabel: Fork size: Best: 500 mm, travel 100 - 130 mm, 4 - 5 inch.
Ob der eine Zentimeter, den die 130 mm-Rock Shox Gabeln höher sind, jetzt etwas ausmacht für die Garantie?

Magura Phaon fällt mir noch ein. Federweg 90-125 mm, Einbauhöhe 505 mm.
Diese ist halt ziemlich selten, es gibt nicht so viele Erfahrungen damit. Sie soll nicht schlecht sein, was ich so gelesen habe, aber keine Ahnung wie die im Vergleich zu den anderen ist.
Habe zufällig bei der Suche nach der Einbauhöhe diesen Thread gefunden, da wird als ideale Gabel eine Fox Talas oder Vanilla angegeben. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=141327 Allerdings sind die sehr teuer und der Thread ist alt. Schau mal im Nicolai Unterforum, vielleicht gibt es mittlerweile weitere Empfehlungen zu Gabeln.

Ich habe eine Recon U-Turn und bin zufrieden damit (Einbauhöhe 509 mm), allerdings habe ich keinen Vergleich mit ähnlichen Gabeln. Ich habe diese genommen, weil sie den größten Verstellbereich hat. Meine Gabel musste allerdings auch für Felgenbremsen geeignet sein, deshalb war bei mir die Auswahl etwas eingeschränkt, sonst wäre vielleicht auch die Revelation mein Favorit gewesen.
 
Blauer Vogel schrieb:
... Mach Dir eine Excel-Tabelle und dann trägst Du Preis und Gewicht der Teile ein... QUOTE]
Also nur mal so: Excel nimmt man zum Rechnen, Tabellen erstellt man mit Word! In "Tabellenkalkulation" kommt zwar Tabelle drin vor, aber so wars dann doch nicht gemeint. Ausser, du läßt das Program gleich noch Preise und Gewichte summieren, oder Inidcees daraus erstellen, zB € pro Gramm oder so ..., aber Tabellen, nein wirklich, ich eine Unart Excel dafür zu "missbrauchen".
Gruss,
 
metzger06 schrieb:
Nun die best einbauhöhe von 500mm das heißt aber nicht max. einbauhöhe oder?
Nein, es heißt nicht maximale Einbauhöhe. Eine geringe Toleranz sollte schon möglich sein. Wie in o.g. Link zu lesen ist, scheinen die aber schon ziemlich streng zu sein mit der Einbauhöhe. Wenn Du ganz sicher gehen willst, fragst Du am besten im Nicolai Unterforum nach der maximalen Höhe.

baerst5 schrieb:
Also nur mal so: Excel nimmt man zum Rechnen, Tabellen erstellt man mit Word! In "Tabellenkalkulation" kommt zwar Tabelle drin vor, aber so wars dann doch nicht gemeint. Ausser, du läßt das Program gleich noch Preise und Gewichte summieren, oder Inidcees daraus erstellen, zB € pro Gramm oder so ..., aber Tabellen, nein wirklich, ich eine Unart Excel dafür zu "missbrauchen".
Gruss,
Word kann aber leider nicht rechnen oder kann es das neue Word mittlerweile? Meins ist aus 2002. Es sollen doch Gewichte und Preise zusammengerechnet werden. Tabellen in Word sind ganz gut wenn die Tabelle in einen Text hineinsoll.
 
Was haltet ihr davon?


Federgabel: Rock Shox Recon 351 U-Turn g 2100 300€
Federgabel: Marzocchi MX Pro ETA + TAS g2000 300€
Laufräder: Mavic Crossland Laufradsatz g2100 150€
Laufräder: Mavic Crossride g2000 100€
Laufräder: Nabe XT disc mit Felge XM 317 150€

Kurbel: Truvativ Stylo + Giga X Pipe Innenlager g890 99€
Schaltwerk Sram X. 9 + Schaltdrehgriff X.0 + Umwerfer X-Gen
g580 125€
Cassette: Sram PG 990 g330 25€
Kette: PC 991 22€


mfg.
 
Ich habe gesehen Du hast nach der Einbauhöhe gefragt und hast als Antwort 500 mm bekommen. Die Recon hat 509 mm, die MX 493 mm. Ich kenne nur die Recon. Ich bin zufrieden damit, außer dass sie vielleicht ein kleines bisschen zu harte Federn für mein Gewicht hat. Die Standardfedern gehen von 63 – 70 kg. Da Du darüber liegst, dürftest Du mit zu harten Federn keine Probleme haben. Evtl. ist die Feder zu weich und muß ausgetauscht werden. Die Recon habe ich irgendwo auch schon für 250 € gesehen.

Eine Reba U-Turn mit 115 mm wäre evtl. auch noch eine Möglichkeit, wenn Dir der Federweg ausreicht. Die hat 488 mm. Ist aber jetzt auch keine richtige All-Mountain-Gabel, eher Touren oder Race. Tabelle Einbauhöhen: http://www.sram.com/_media/techdocs/AxletoCrownandTorqueSpecs.pdf

Mit den anderen Teilen habe ich keine Erfahrung, habe nur Shimano an meinen Rädern.
 
:) und ;)
Hallo,
geh mal auf http://www.augex.de
Dort findet man alles optimal-und preiswerte Bikes und alle namhaften Zubehörteile in den unterschiedlichsten Varianten
Heißer Tipp.........................!!!!
Wenn du im Seiten-menue auf >augex? /dort siehst du,mit wem man es zu tun hat< und >Preisliste MTB< klickst< :love: Wichtiger Hinweis Benutze nur den >Explorer< damit man alle Fotos sehen kann.
Er kann 200%ig dein Händler des Vertrauens werden. Viel Spaß beim durchstöbern wünscht................
:daumen:
Michael F.
metzger06 schrieb:
hi. leut


Ich habe seit einigen Monaten ein fully rahmen+sattelstütze und bremsen liegen denn ich nun komplettieren möchte da ich jetzt zeit habe.
Daher brauche ich eure Vorschläge zu einer brauchbaren Ausstattung des bikes
Das bike soll in touren bereich eingesetzt werden.
Max. 13kg. Wiegen
Möchte Max. 800€ ausgeben


Thx für eure hilfe


mfg m.
 
Zurück