Leider sind die Informationen immer noch etwas dürftig. Wenn der Rahmen hinten 130 mm Federweg hat, dann hat er dies wahrscheinlich vorne auch. Was ist es für ein Rahmen? Die Gabel sollte ja schon passen (wegen Lenkwinkel) und der Rahmen sollte für 130 mm zugelassen sein. Wenn Du nicht weißt, was für Gabeln da normalerweise rein kommen, hast Du aber vielleicht doch einen Link zu einem Komplettrad mit dem gleichen Rahmen, so dass man sich daran orientieren könnte.
Wenn da 130 mm rein sollen, würde ich auf jeden Fall eine absenkbare Gabel nehmen, also z.B. Rock Shox Recon U-Turn oder Tora U-Turn, Manitou Black RTWD, Marzocchi MX Pro ETA, die sind recht günstig zu bekommen. Mit den 13 kg könnte es etwas eng werden, denn die günstigeren absenkbaren Gabeln mit 130 mm Federweg wiegen alle so um die 2 kg und der Rahmen wird wohl auch recht schwer sein. Bevor jemand da irgend was empfiehlt, schreib erst mal ob das so korrekt ist: 130 mm Federweg vorne, absenkbare Gabel, die Ausstattung aber nicht speziell für den All-Mountain/Enduro-Bereich sondern eher normale Touren-Ausstattung, also relativ leicht.
Als Kurbel würde ich eine mit integriertem Innenlager nehmen, also z.B. XT oder LX Hollowtech II, da brauchst Du mit den Abmessungen des Innenlagers nicht aufzupassen und die sind relativ leicht und ziemlich günstig zu bekommen. Beim Umwerfer musst Du aufpassen, dass er für den Rahmendurchmesser geeignet ist. Da gibt es Toppull, Topswing, Downpull, Downswing und E-Type wo man etwas aufpassen muß, dass man den geeigneten erwischt. Das steht aber normalerweise bei der Beschreibung des Rahmens dabei, was man braucht. Beim Schaltwerk musst Du aufpassen, dass Du kein Inverses bekommst, wenn Du das nicht willst. Vorbau und Lenker müssen mit dem Klemmmaß zusammenpassen.