Bike der Woche: Nukeproof Mega TR von IBC-User "Ozzi"

Bike der Woche: Nukeproof Mega TR von IBC-User "Ozzi"

Während manch einer versucht, sein Bike komplett schwarz aufzubauen, hat IBC-User "Ozzi" für sein Bike der Woche genau das Gegenteil anvisiert: Sein Nukeproof Mega TR von 2013 ist knallig gelb und strahlt einen gerade zu an. Ganz nebenbei hat er es auf ein Gesamtgewicht von unter 13 kg optimiert - und das bei Rahmengröße XL. Was hinter diesem Bike gesteckt erfahrt ihr in diesem Artikel zu einem weiteren Bike der Woche auf MTB-News.de. Viel Spaß

Den vollständigen Artikel ansehen:
Bike der Woche: Nukeproof Mega TR von IBC-User "Ozzi"
 
Toller und stimmiger Aufbau.
Farblich genau mein Ding.Sehr schön.Genau so könnte ich mir das Rad für mich vorstellen....
 
Stimmiger Aufbau, optisch wie auch technisch.

Jedoch muss ich den Leichtbaunazi raushängen lassen und sagen das es nicht besonders leicht.
Mein Nukeproof Mega AM 2013 ist mit ner 605g schweren Reverb bestückt und wiegt 12,8kg.

Ne Variostütze gehört einfach an jedes Bike >100mm Federweg, gravity mal ausgenommen.

Trotzdem geiles Bike... Nukeproof halt
 
„es waren ja abgesehen von Gabel und Kurbel alles nagelneue Teile“

„Dieser Vorgabe entsprechend hab ich also nach sinnvollen und erschwinglichen Neu- / Gebrauchtteilen gesucht.“

Wie denn nun? :ka:
 
Endlich mal ein Nukeproof mit geringerem Gewicht, dass nicht Größe S hat!

Nur den Dropperpost vermisse ich! Würde mich im Gelände dann doch was einschränken!
 
Bike gefällt mir gut, sowas hätte ich auch gerne.

Meiner Beobachtung nach kommen große Leute eher ohne Dropperpost aus als kleine.
 
Meiner Beobachtung nach kommen große Leute eher ohne Dropperpost aus als kleine.

Ist ja auch logisch, da bleibt bei längeren Beinen mehr Spielraum was dem Kompromiss aus optimaler Trethöhe und Freigängigkeit angeht. Trotzdem seltsam, dass da nichtmal eine Schnellspanner-Klemme verbaut ist. Das schränkt doch total ein, oder wird das ständig mitm Inbus verstellt? Kann ich mir gerade mit der Carbonstütze, welche ja üblicherweise etwas empfindlicher sind, schwer vorstellen.

Ergibt für mich so keinen Sinn, ist ja keine XC-Bude. Wobei, ich möcht meinen Dropperpost auch nicht mehr am 90er Hardtail missen, hätte sogar gerne eine am Crosser. :D
 
„es waren ja abgesehen von Gabel und Kurbel alles nagelneue Teile“

„Dieser Vorgabe entsprechend hab ich also nach sinnvollen und erschwinglichen Neu- / Gebrauchtteilen gesucht.“

Wie denn nun? :ka:
Zbsp. von Neurädern abgeschraubte Teile im Bikemarkt "gebraucht" gekauft! So hab ich meinen Selbstaufbau zumindest auch zusammen gekriegt und am Ende nur Neuteile verbaut!

Und zum Bike:
Geiles Teil und viel Spaß damit!
Sieht auch proportional für einen XL Rahmen mit 26" Rädern sehr gut aus!

Das mit dem anbettelnden Rahmen und den darauffolgenden wöchentlichen DHL Paketen erinnert mich auch stark an mein Bike :daumen::bier:
 
seh ich wie levent
ohne dropperpost ok
wenn ich in den alpen wohnen würde und erstmal 500hm+ kurbeln müsste
hätte ich auch keine
aber ohne schnellspanner versteh ichs nicht
 
Zbsp. von Neurädern abgeschraubte Teile im Bikemarkt "gebraucht" gekauft! So hab ich meinen Selbstaufbau zumindest auch zusammen gekriegt und am Ende nur Neuteile verbaut!

Und noch einen Daumen hoch für den Bikemarkt! :daumen: Wir kommen heute ja aus dem Feiern nicht mehr heraus! :D
 
Glückwunsch! Zum Bike und zur Einstellung ;)

Erinnert mich auch sehr an meinen Aufbau und die geile Zeit, als der Postmann mehrmals klingelte...

Nicht von der Stange, aber auch kein Spezial-selbstgeschmirgeltes-Nieschen-Bike. Mit dem Teil kann man halt auch tatsächlich MTB fahren! ;););)
 
Selbst in den Alpen mit 1000hm+ macht ne Dropperpost sinn....außer man fährt halt nur lulumäßig irgend welch Forstautobahnen hoch.....

BTW. Schönes Rad! den Rahmen wollte ich auch immer haben, hat mir immer oiwei gut gefallen!
Stimmiger Aufbau und konsequent nach deinem ermessen! So muss das!
 
Gefällt mir gut. Schöne Farbe und trotz des großen Rahmens passen die Proportionen noch.
 
Selbst in den Alpen mit 1000hm+ macht ne Dropperpost sinn....außer man fährt halt nur lulumäßig irgend welch Forstautobahnen hoch.....

Yep, bin auch der Meinung, dass ein BdW OHNE VARIOSTÜTZE (!!!!!) gar nicht geht. Kann man da überhaupt mit fahren? Bergauf? Bergab?

Die 5-10 Sekunden, die ich beim Gipfel benötige, um die Sattelstützen manuell (!) abzusenken, bringen mich auch jedes mal schier um den Verstand.

Danke lieber Airjumper (und liebe Vorredner), dass Du mich mit Deinen weisen Worten erleuchtet hast! Toll, dass sich hier die richtigen Cracks so kompetent zu Wort melden!

Zum Thema: Cooles BdW!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ganz nett das Rad, aber besonders leicht finde ich es nicht.
Mein Rad in der Klasse (140/160) hat mit Reverb, 3x10 Antrieb und "schwerem" CCDB Air CS grade mal 12,8 kg und da würde noch was gehen am Gewicht.
 
Zurück