Bike der Woche powered by bike-components: Stanton Switch9er von IBC-User Geronimo1989

Grundsolides und sehr interessantes Bike. Text, Fahrer und Einstellung zum Radsport sowieso. Generell schön zu sehen wie individuelle Räder, welche dennoch praxisnah bewegt werden, die Szene bereichern. Nach Jahren wo man ausschließlich mit „Testsieger“ Material ganz oben aus dem Regal punkten konnte :daumen:
 
Natürlich gerne! Was denn explizit? Es gibt darüber so viel zu erzählen 😁
Ich kenne die Gabel überhaupt nicht, wie vielleicht die Meisten hier.
Luft-Stahfeder? Verstellbarer Federweg? Welche Dämpfung? Einstellbereich Low/High Speed 1x, 2x? Vertrieb in Deutschland / Service? ...
Und natürlich ein erFAHRungsbericht :)
 
Verdammte Scheisse ist das cool! :daumen:
Auch wenn ich kein Getriebefan bin, sowas so umzusetzen ist schon hammerhart.
Einfach mal schnipp-schnapp, brutzel-brutzel und schon überschlagen sich die Emotionen!
Hör jetzt aber bitte auf, deine Ideen zu verwirklichen... sonst bekommen wir hier alle Depressionen!!!
 
Ich kenne die Gabel überhaupt nicht, wie vielleicht die Meisten hier.
Luft-Stahfeder? Verstellbarer Federweg? Welche Dämpfung? Einstellbereich Low/High Speed 1x, 2x? Vertrieb in Deutschland / Service? ...
Und natürlich ein erFAHRungsbericht :)
Die italienische Gabel gibt es auch bei R2.
Sowieso sind USD Gabel immer geiler als Konventionelle... soviel kann ich schon mal sagen ;)
 
Ich kenne die Gabel überhaupt nicht, wie vielleicht die Meisten hier.
Luft-Stahfeder? Verstellbarer Federweg? Welche Dämpfung? Einstellbereich Low/High Speed 1x, 2x? Vertrieb in Deutschland / Service? ...
Und natürlich ein erFAHRungsbericht :)
Na dann😁:

Es ist eine Luftfeder verbaut.
Der Federweg ist intern verstellbar und kann bei der NEXT zwischen 180 und 140mm eingestellt werden.
Von außen ist lediglich die Zugstufe zu verstellen sowie die LS Druckstufe.
Die HS Druckstufe verstellt sich automatisch und ich kann mir bestätigen dass es annähernd perfekt funktioniert!

Die Gabel muss aktiv gefahren werden.
Wer jedes Steinchen bein dahinrollen weggebügelt haben möchte wird wohl enttäuscht.
Das richtige Potenzial kommt zum Vorschein wenn es rauh, ruppig und schnell wird.
Dann beginnen die Druckstufen zu arbeiten und generieren einen unglaublichen Grip.
Die Steifigkeit unterstützt die Spurtreue.

Der Aufbau mit der Carbonfaser hat zum Vorteil dass die Steifigkeit sich erhöht im Vergleich zu "einfachen" Alu Rohren.

Die Gabel kann entweder von der Stange bei r2 Bike bestellt werden, oder aber direkt bei www.brightracingshocks.com
Dort kann das Setup individuell angepasst werden sowie auch die Optik mit Eloxal Farben, diversen Beschichtungen der Standrohre und die Optik der letzten sichtbaren Carbonfaser der Tauchrohre.
Die Gabel ist reine Handarbeit und wird mit einer immens hohen Qualität gefertigt. Selbst das laminieren geschieht händisch.

Ich bin in der Vergangenheit schon viele Gabeln gefahren und setze mich intensiv mit dem Thema Fahrwerk auseinander.
Aber die Gabel hat es mir vorallem von der Performance und Wartungsarbeiten sehr angetan!

Ich hoffe die meisten Fragen sind erklärt, ansonsten kann ich jederzeit kontaktiert werden.
 
Super cooles Rad, tolle Eigenleistung!
Nur der Carbonlenker und Gabel will so wirklich garnicht ins Bild passen. Gabel rein optisch schon, aber das Carbon eben nicht, irgendwie harter Kontrast zum Mad Max Bike
 
Faszinierend was ein einzelner Enthusiast alles fertig bringt, wofür Hersteller Jahre der Entwicklung brauchen. 😉
Die entscheidende Aussage ist für mich folgende: "Das Bike soll robust und sorgenfrei sein. Mir ist wichtig, dass die Qualität der verbauten Teile passt und ich mich darauf verlassen kann."
Ausgezeichnete Arbeit, von der Idee bis zur Umsetzung. :daumen:
 
Wenn Leidenschaft und Sachkenntnis zusammentreffen kommt sowas geiles dabei raus und inspiriert sogar evtl. Hersteller damit, sehr cool. Aber war es nicht ein sehr blödes Gefühl einen neuen Rahmen einfach so zu zersägen, das stelle ich mir etwas schwierig vor....
 
Wenn Leidenschaft und Sachkenntnis zusammentreffen kommt sowas geiles dabei raus und inspiriert sogar evtl. Hersteller damit, sehr cool. Aber war es nicht ein sehr blödes Gefühl einen neuen Rahmen einfach so zu zersägen, das stelle ich mir etwas schwierig vor....
Danke dafür!

Doch das Gefühl war schon wirklich schwierig die Flex anzusetzen 😂
Aber mit Entschlossenheit wird das 💪😁
 
Glückwunsch zum BDW. Das sucked absolut nicht meinen Style down 8-)

Feier ich richtig das Rad. Hut ab vor den Skills mit dem Getriebe einbraten!

Aus den Standart "Boutique - Bikes" - Game ausbrechen und sein Ding machen rockt per se.
 
Glückwunsch zum BDW. Das sucked absolut nicht meinen Style down 8-)

Feier ich richtig das Rad. Hut ab vor den Skills mit dem Getriebe einbraten!

Aus den Standart "Boutique - Bikes" - Game ausbrechen und sein Ding machen rockt per se.
Da bin ich ganz bei dir😁
Die Optik ist entstanden aus der Zusammenstellung der Parts nach dem Motto:
Form follows function.

Was ich nicht von der Stange finde wird selbst gebaut.
 
Super cooles Rad, tolle Eigenleistung!
Nur der Carbonlenker und Gabel will so wirklich garnicht ins Bild passen. Gabel rein optisch schon, aber das Carbon eben nicht, irgendwie harter Kontrast zum Mad Max Bike

Macht es der Kontrast nicht erst richtig mad?:cool:
Für mich sind das immer so die Punkte an denen ich sage "geil, Rad mit Hirn und Erfahrung nach Vorliebe aufgebaut, nicht nach Likeability".
 
Da bin ich ganz bei dir😁
Die Optik ist entstanden aus der Zusammenstellung der Parts nach dem Motto:
Form follows function.

Was ich nicht von der Stange finde wird selbst gebaut.

Ich bin grundlegend nicht bereit das zu akzeptieren, was mir die Industrie als fertig präsentiert.

Bei mir hakt es im Bereich Metall nur an einigen Fertigkeiten. Beim Großbereich Holz und Bau sieht das allerdings GANZ anders aus :D
 
Ich bin grundlegend nicht bereit das zu akzeptieren, was mir die Industrie als fertig präsentiert.

Bei mir hakt es im Bereich Metall nur an einigen Fertigkeiten. Beim Großbereich Holz und Bau sieht das allerdings GANZ anders aus :D
Dafür sind die Geschmäcker zu unterschiedlich.
Es gibt hervorragende Produkte welche ausnahmslos gut funktionieren.
Aber trotz allem lohnt es sich Material zu Testen und seine eigene Meinung zu bilden.
Wie auch mit der BRIGHT Gabel.

Das Carbon am Bike habe ich nicht wegen dem Gewicht. Das ist mir zweitrangig.
Es geht um die Funktionalität.
 
Zurück