Ich kenne die Gabel überhaupt nicht, wie vielleicht die Meisten hier.
Luft-Stahfeder? Verstellbarer Federweg? Welche Dämpfung? Einstellbereich Low/High Speed 1x, 2x? Vertrieb in Deutschland / Service? ...
Und natürlich ein erFAHRungsbericht
Na dann

:
Es ist eine Luftfeder verbaut.
Der Federweg ist intern verstellbar und kann bei der NEXT zwischen 180 und 140mm eingestellt werden.
Von außen ist lediglich die Zugstufe zu verstellen sowie die LS Druckstufe.
Die HS Druckstufe verstellt sich automatisch und ich kann mir bestätigen dass es annähernd perfekt funktioniert!
Die Gabel muss aktiv gefahren werden.
Wer jedes Steinchen bein dahinrollen weggebügelt haben möchte wird wohl enttäuscht.
Das richtige Potenzial kommt zum Vorschein wenn es rauh, ruppig und schnell wird.
Dann beginnen die Druckstufen zu arbeiten und generieren einen unglaublichen Grip.
Die Steifigkeit unterstützt die Spurtreue.
Der Aufbau mit der Carbonfaser hat zum Vorteil dass die Steifigkeit sich erhöht im Vergleich zu "einfachen" Alu Rohren.
Die Gabel kann entweder von der Stange bei r2 Bike bestellt werden, oder aber direkt bei
www.brightracingshocks.com
Dort kann das Setup individuell angepasst werden sowie auch die Optik mit Eloxal Farben, diversen Beschichtungen der Standrohre und die Optik der letzten sichtbaren Carbonfaser der Tauchrohre.
Die Gabel ist reine Handarbeit und wird mit einer immens hohen Qualität gefertigt. Selbst das laminieren geschieht händisch.
Ich bin in der Vergangenheit schon viele Gabeln gefahren und setze mich intensiv mit dem Thema Fahrwerk auseinander.
Aber die Gabel hat es mir vorallem von der Performance und Wartungsarbeiten sehr angetan!
Ich hoffe die meisten Fragen sind erklärt, ansonsten kann ich jederzeit kontaktiert werden.