Bike der Woche: Suit 1 Eigenbau von IBC-User natan

Der selbstgeschweißte Alu-Rahmen von IBC-User natan ist nicht nur absolut durchdacht und hochwertig verarbeitet, sondern wurde mit allerlei schicken Anbauteilen zur perfekten Maschine für Hometrail und Alpencross getrimmt. Grandioses Bike der Woche!


→ Den vollständigen Artikel „Bike der Woche: Suit 1 Eigenbau von IBC-User natan“ im Newsbereich lesen


 
@natan Das mit dem Host-Link würde mich auch interessieren, ich sehe auch hinten an der Achse kein Gelenk.

Das sieht man in letzter Zeit immer öfter, dass die Hersteller da wie bei Carbonrahmen die Links am Hinterbau weglassen. Beispiel KTM, Cannondale, Speci,... Bereitet mir im Dauereinsatz echt Sorgen, da halt doch krasse Biegespannungen inkl. Zug/Druck im Rohrquerschnitt auftreten, die früher oder später brechen müssen. Mit wie vielen Lastwechseln kann man da rechnen bis zum Bruch? Ich als Vielfahrer mit 4000+ km und gleichwertig vielen hm (fast nur in den Alpen) würde der Sache nicht trauen ;)

Aber wahrscheinlich fahre ich einfach zu viel im Gegensatz zum Durchschnitt, daher wird es in der Praxis beim "Durchschnittsfahrer" wohl kaum Komplikationen geben, da hält der Rahmen seine 4 Jahre und dann gibt es ein neues Rad :p


Gerade Kunststoff, und Carbon ist ja nichts anderes, kann sowas sehr gut und lange ab. Schau dir die Brotboxen mit Filmscharnier an, die halten ewig bei einem Biegewinkel von 180° und mehr. Da sind die paar Grad, die das Lager im Horstlink bewältigen müssten, sehr einfach aufzunehmen.
 
Gerade Kunststoff, und Carbon ist ja nichts anderes, kann sowas sehr gut und lange ab. Schau dir die Brotboxen mit Filmscharnier an, die halten ewig bei einem Biegewinkel von 180° und mehr. Da sind die paar Grad, die das Lager im Horstlink bewältigen müssten, sehr einfach aufzunehmen.
Es geht aber um Alurahmen, bei denen die Hersteller
wie bei Carbonrahmen die Links am Hinterbau weglassen.
 
wenn man genau hinsieht, erkennt man glaub ich dass es eine art split pivot hat -es muss also nix flexen.

edit : ja ist so, im dritten dia sieht man es sehr gut
 
wenn man genau hinsieht, erkennt man glaub ich dass es eine art split pivot hat -es muss also nix flexen.

edit : ja ist so, im dritten dia sieht man es sehr gut

Nein, kein SplitPivot, hinten ist kein Lager - es flext also wirklich ein bisschen das feine Alugeröhr..

Wahnsinns Rahmen, tolles BdW :-)
 
steht tatsächlich auch im Thread:
"Drehpunkte gibt es hier nicht, das flexen die Streben weg. Die Winkeländerung im virtuellen Gelenk ist auf ein Minimum reduziert."
https://www.mtb-news.de/forum/t/alufully-massanzug.877040/

update: und hier:
3. FLEX: Haben wir viel diskutiert. Bei uns ist der Flex bei der Auslegung der Kinematik berücksichtigt bzw. minimiert worden, wir haben maximal 4mm. Das macht jede Rennradgabel, auch aus Alu, über Jahre klaglos mit, ich mache mir da wenig Sorgen. Aber der Dauerschwingversuch wird's zeigen...




Hammergeiles Bike, löst sofort Haben will Reflexe aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das da noch keiner von den großen Herstellern drauf gekommen ist.
Naja, der eine will ein 28er Kettenblatt fahren, der nächste ein 34er. Dann gibt's die, die überhaupt keine KeFü wollen. Wieder andere wollen eine aus Carbon, die nächsten dann eine aus Kunststoff. Ein will Hersteller A weil günstig, wieder andere bestehen aber auf die vegane Variante. Du siehst wohin das führt. Bevor sich also die Hersteller in diversen Foren der absoluten Unfähigkeit im Fahrradbau allgemein und in der Rahmenkonstruktion im speziellen bezichtigen lassen müssen, bringen sie halt eine ISCG-Aufnahme an und gut ist. Dann kann jeder so machen wie er will. :)
 
Definitiv ein verdientes BdW, sieht sehr schick und aufgeräumt aus.
Eine Frage stellt sich mir aber. Wie bekomme ich mit der Kettenführung die Kurbel ausm Rahmen?
 
Super Arbeit. Gefällt mir sehr gut. Hat zwar ein paar Einschränkungen z.B. Dämpferauswahl o. Kettenblattgröße, die ich aber nicht als Nachteil empfinde. Das Rad wurde ja auf persönliche Vorlieben hin optimiert.
 
Allerhöchsten Respekt für diese mega geilen Rahmen/Bikes, also für alle dieser "Kleinserie" :daumen:

Unglaublich schickes, schlichtes und unaufgeregtes Design. Sehr coole und gut durchdachte Details.
Den passenden "Fred" dazu zu lesen lohnt auf jedenfall!

Absolut zu Recht BDW.

Viel Spaß Euch/Dir mit den Suit`s :daumen:
 
Zurück