Bike in the house

Registriert
14. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Das Thema klingt vielleicht etwas blöd, versuchs aber dennoch:
ich hab jetzt so ein schönes Big Hit, trau mich aber nicht, dass einfach in den Keller zu stellen.
Also kommts abends in meine (kleine) Wohnung.
Hat jemanden Ideen, wie man das halbwegs "schön" macht?
Ich kanns natürlich einfach ins Wohnzimmer stellen...
Aber vielleicht hat ja jemand mal ne Konstruktion gemacht oder sonstwas, mit der das Bike noch etwas "Wirkung" bekommt, fast wie ein Möbelstück...

Vor allem: pics welcome!!!
gern auch einfach nur von euren Bikes im Schlaf- oder Wohnzimmer
 
....ich würde mir ne Haltekonstruktion für die Decke einbauen - das sieht bestimmt sehr geil aus wenn das Bike dort frei schweben kann und ist allemal eindrucksvoller & aufgeräumter als einfach so lieblos hindrapiert.


Gruß

FLO
 
Hi,

habe mein Radl auch in meiner Bude.
Habe mir so eine halterung geholt an der man das Bike mit der Pedale einhaengt und es sich so parallel zur wand abstuetzt. Dahinter habe ich zum Schutz der Wand ein Kinobanner von dem Film Underworld ;)
Schaut stylisch aus :D


So long

Ch0j1n
 
Hallo,

Ich persönlich würde eine Reifenrinne an die Wand schrauben und das Rad am Sattel/Oberrohr o.ä. mit einem Seil an der Wand festmachen.
Hochkant finde ich bei einem Rad nicht schön.

Grüße

Der böse Wolf
 
Hi,

hatte auch mal ein paar Bikeständer gebastelt ;) vieleicht bringt dich das ja auf Ideen!!!


easy
 

Anhänge

  • P1010026.JPG
    P1010026.JPG
    57,5 KB · Aufrufe: 80
  • P1010027.JPG
    P1010027.JPG
    58,7 KB · Aufrufe: 95
  • PA110014.JPG
    PA110014.JPG
    57,3 KB · Aufrufe: 79
  • PA110020.JPG
    PA110020.JPG
    52,9 KB · Aufrufe: 146
hochkant aufhängen finde ich auch nicht sooo schön. meins steht deshalb einfach an der wand. aber da das auf dem parkett unschöne flecken verursacht (bin kein fleißiger putzer) mußte es auf ‘ne decke. was aber auch nicht gerade cool aussieht. lösung? keine ahnung. wenn einer auch dazu einen tipp hat wäre auch ich dankbar.
 
lol,
n kumpel von mir hatte sein Bike imme mitm Flaschenzug an die Decke gezogen :lol: .
Irgendwie wei gepolsterte Hacken an eine Stange geschraubt in der gleichen länge wie das Oberrohr. Daran hat er dan das Bike gehangen und mitels Flaschenzug das ganze an den beiden enden der Stange nach oben gezogen. Sah absolut hammer aus. und es war platz im flur.
An der Wand wo es dan unter der Decke hing hat er dan wand u Boden mit Riffelblech verkleidet und blau angeleuchtet :daumen:, weil die Pedalen beim hochziehen manchmahl an der wand langschramten und das dan eben auch leichter sauber zu machen war.
Aber habe den Typen schon lang net mehr gesehen und glaube der wohnt auch net mehr da. Aber ich versuch ma an Fotos zu kommen, vieleich irre ich mich ja und das Ganze ist noch an Ort u Stelle.
 
Hi,

ich wäre da auch an ein paar Vorschlägen interessiert. Bei mir gestaltet sich die Sache aber etwas schwieriger, da ich im Studentenwohnheim wohne und dort nicht Bohren darf und auch kaum Platz habe. Die einzige Möglichkeit wäre eine Konstruktion, mit der ich das Bike hochkant zwischen Schank und Regal packen könnte. Wenn da jemand in der Richtung etwas kennt, ich wäre froh über Vorschläge, habe schon so etliche male alle möglichen Suchmaschinen bedient, aber noch nicht das Passende gefunden.

Grüße
 
Vielen Dank schonmal für eure vielen Antworten.
Die anderen 3 Threads (@Stryder) hab ich nicht gefunden - kannst du die verlinken hier?
Hochkant finde ich auch nicht so gut, aber das andere klingt schon fein...
Ist eben auch bisschen stämmig, mein Rad (raufwuchten = Fitnesstraining).
Wer noch pics hat, wäre cool.
Versuch aber mein Talent mal zu testen
Thx schon jetzt und auch für weitere postings
 
Ich hatte mein Kona Stinky Dee-Lux auch in der Wohnung hängen, und das ziemlich preiswert und trotzdem net schlecht:

Bei vielen Versendern gibt es Ketten im 2er-Set, an denen unten ein Doppelhaken dran ist, um das Radl irgendwo hinhängen zu können. Die Haken unten sind gummiert. Eine am Lenker und eine am Sattel (Hinterkante) einhängen und das Bike paralell zur Wand wie ein Bild von der Decke hinhängen. In der Decke braucht man dann eigentlich nur zwei Schraubhaken (aber an geeigneten Dübeln!). So bleiben auch keine häßlichen Spuren, wenn man das Bike dann mal abnimmt. Die Ketten kann man bei Bedarf auch mit Meterware aus'm Baumarkt verlängern.

Aber vorsicht: Die Pedale können ein Quell steten Leides sein, wenn das Bike an einer viel begangenen Stelle hängt. Dann gilt wie im wilden Westen:

Hängt ihn höher!
 
na gut, habe mich jetzt auch durch alle alten threads durchgewühlt und dennoch keine lösung für mein problem = dreck auf dem boden gefunden.

auch wenn ich es aufhängen würde, rieselt und tropft es doch fröhlich vor sich hin, wenn‘s bike so aussieht wie meins halt aussieht nach dem training.

bodenschiene oder sowas in der art geht bei mir auch nicht - sieht imho nämlich genauso bescheiden aus wie die decke, die da jetzt liegt.

also, was macht ihr? nach jeder ausfahrt putzen? :ka:
 
powderJO schrieb:
also, was macht ihr? nach jeder ausfahrt putzen? :ka:

Also wenn ich mir jetzt mal vorstelle ich würde mit meinem frisch aus dem Wald kommenden Rad in die Wohnung, wäre ich spätestens im Hausflur erschossen worden.

Ungeputzt in die Wohnung ohne diese dreckig zu machen, da würde ich dir eine Badewanne direkt neben der Eingangstür empfehlen :rolleyes:

Grüße

Der böse WOlf
 
also, was macht ihr? nach jeder ausfahrt putzen? :ka:[/QUOTE]


mach ich im prinzip auch, ab in die badewanne, dann trockenfönen und dann aufs sofa.

lästig ist nur, dass die fettschmiere in meiner acrylwanne nich so gut aussieht. und einen fetten kratzer hab ich mir auch schon geholt nachdem die karre abgeschmiert ist und mit den ausfallenden der gabel ein kilo acryl mitgenommen hat. deshalb: im sommer schwenk ich die schweinekarre auch schon mal auf dem balkon ab.

der reinlichkeitsfanatiker
 
whg15.jpg


geputzt wirds net nach jeder ausfahrt, halt vorm haus mal "abklopfen" das alles lose runterfällt und dann bis auf die unterlage tragen ;).


grüße
jan
 
hm, deine unterlage paßt farblich wenigstens zum rest. vielleicht solte ich mich auch mal um ‘ne zum rest der wohnung passende decke bzw teppichrest kümmern ...
 
@ Jan: Master of puppets, yeah!! :i2: :daumen: Fügt sich gut in den Rest des Raumes ein, nicht schlecht.


Ich hab meins einfach so an der Wand angelehnt dastehen, habe dafür einen guten Platz im Durchgang zwischen Wohnz. und Arbeitszimmer, den ich eh für nix anderes nutzen könnte. Und da dort Fliesen sind, ist mir das mit dem Dreck relativ wurscht, wenn es richtig dreckig ist, wird es erst draussen mit dem Schlauch abgespritzt und trocknen gelassen und wenn drinnen mal was abfällt, isses ja schnell aufgewischt.
 
Da war wenig bis garkeine Planung hinter, hat sich einfach so ergeben, war auch überrascht wie gut es sich einfügt ;). Und die Unterlage is mein altes Saunahandtuch, war nachem einzug als das Bike reinsollte einfach das erste deckenmäßige was mir in die Finger kam *g*.

Das einzige was etwas blöd is is das ich quer durch die Wohnung muss um es da abzustellen, grad wenns richtig nass is und oder schlamm dran hängt is danach wenigstens mal saugen angesagt ;).



grüße
jan
 
jan84 schrieb:
Das einzige was etwas blöd is is das ich quer durch die Wohnung muss um es da abzustellen, grad wenns richtig nass is und oder schlamm dran hängt is danach wenigstens mal saugen angesagt ;).

habe zwar noch keine geeignete bodenunterlage, aber das quer durch die wohnung tragen, habe ich abgestellt. wenn mein bike so richtig schön versifft ist, lege ich die decke direkt an den wohnungseingang, stelle das bike drauf und ziehe es als gesamtpaket an seinen angestammten platz. sieht zwar recht lächerlich aus aber klappt prima :) die decke ist also wenigstens für etwas gut ...
 
also ich weiß ja auch nicht... wenn mein bike von einer Schlammkur heimkommt, trage ich es einfach in mein Zimmer (quer durch die wg) und lasse es dort trocknen... bis jetzt hat sich keiner beschwert und mein teppich sieht auch aus wie vorher... (wenn was abfällt hebe ich es auf)
weiß garnicht wo da das problem sein soll, es sei denn man hat weißen plüschteppisch :lol:
 
Zurück