Bike Navigation FALK LUX oder Garmin 6s?

ATZE_B

LDS-Racer
Registriert
9. November 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Königs Wusterhausen
Hallo Ihr Lieben,

ich bin auf der suche nach einem Navi für mein Bike, ich habe mir schon viele angeschaut und bin bisher auf diese beiden gestoßen, könnt ihr mir da vllt. weiterhelfen und mir da was empfehlen?

Ich freue mich über eure Ratschläge....
 
Servus!
Vorweg: Ich habe einen Garmin 60CSx und einen Androiden mit GPS. Das 62s hat ein Freund von mir, der den 60CSx hatte. Ich habe mir das Teil mal geliehen und ja, der ist ganz gut. Die Messlatte war bei dem Gerät auch sehr hoch, da der 60CSx lange Zeit unangefochten der "beste" Garmin war. Es gibt für den Garmin viele kostenlose Karten die man einfach installieren kann. Über den Falk kann ich nichts sagen. Ich würde von den beiden Geräten den Garmin nehmen.

Allgemein gesehen bin ich aber der Meinung, dass man mit den meisten Geräten nicht viel falsch machen kann. Eventuell solltest noch einen etrex von Garmin in Betracht ziehen.
 
Moin Moin.
Ich habe einen EDGE 800 von Garmin und bin voll zufrieden. Ich lade mir Strecken aus dem Netz und fahre diese nach oder Stelle die ein. Ich nutze ein Openmap Topokarte. Zum Falk kann ich nichts sagen. Aber da ich ein Gps aufs Rad zugeschnitten wollte kam das nicht in Frage.
 
die Falk Lux Geräte finde ich Top. Die Halterrung am Lenker ist sehr gut durchdacht. Es ist fast unmöglich das Gerät vom Lenker zu werfen (20 Wette).
Die Lux Geräte sind leicht zu bedienen und sind beim Geocachen genauso gut wie die Garmin Geräte.

Das benutzen vom OSM Karten soll wohl auch in kürze beim Falk Lux nachgerüstet werden.

Aber wirklich ausführliche Test konnte ich mit dem Lux auch noch nicht machen

mfg splaxt
 
Das benutzen vom OSM Karten soll wohl auch in kürze beim Falk Lux nachgerüstet werden.

Das kündigt Falk schon seit nem Jahr (?) an und verschiebt den Termin immer wieder. Und das ist auch schon eines der größten Mankos: Die Kartenvielfalt. Die ist beim Lux nicht gegeben, schon bei Frankreich ist beispielsweise schluss. Es gibt momentan schlicht keine Karten dafür. Alternativkarten (außer denen von Falk) gibts ohnehin nicht. Zum Routing kann ich nicht viel sagen, scheint aber nicht wirklich ausgereift zu sein.

Haben die Falk Karten auf dem Lux eigentl. die gleiche Qualität, wie das, was man auf Falk.de sehen kann?

Ich denke, um konkret etwas zu dem Thema zu sagen, müsste sich der TE nochmal äußern, denn gegensätzlichere Geräte gibt es ja fast nicht - und da stellt sich natürtlich die Frage: Warum ausgerechnet die zwei? Auf was legst Du wert?

Gruß
Peter
 
hallo zusammen,
wenigstens findet man hier ein paar Infos zum Lux. Im MTB-News-Bereich wird nur Werbung für die Werbung, dessen Darsteller und Hersteller gemacht. Ein ausführlicher Bericht zum Produkt ist wohl nebensächlich :mad:

Ich wollte mal anfragen, wie es denn beim Falk Lux mit der Kartendarstellung ausschaut ?
Beim Garmin habe ich schon gelesen, dass im Kartenmaterial nur die Hauptwege, aber keine Wanderwege dargestellt werden. Was ich persönlich sehr schlecht finde, da ich auch mal ohne Rad unterwegs bin.
 
Beim Garmin habe ich schon gelesen, dass im Kartenmaterial nur die Hauptwege, aber keine Wanderwege dargestellt werden. Was ich persönlich sehr schlecht finde, da ich auch mal ohne Rad unterwegs bin.

Da verwechselst Du sicher was, vielleicht meinst Du die Freizeitkarten die bei machen Garmins (T Modelle) mit "beigelegt" werden, die haben einen Maßstab von 1:100000 - und darauf sind dann logischerweise nicht alle Wege.

Aber für Garmins gibts natürlich - das ist ja deren Haupteinsatzgebiet - sehr detaillierte Topo Karten auf denen auch kleinste Wege eingezeichnet sind. Ausserdem kannst Du z.B. die OSM verwenden, aber auch Rasterkarten etc...

Gruß
Peter
 
Da verwechselst Du sicher was, vielleicht meinst Du die Freizeitkarten die bei machen Garmins (T Modelle) mit "beigelegt" werden, die haben einen Maßstab von 1:100000 - und darauf sind dann logischerweise nicht alle Wege.

Aber für Garmins gibts natürlich - das ist ja deren Haupteinsatzgebiet - sehr detaillierte Topo Karten auf denen auch kleinste Wege eingezeichnet sind. Ausserdem kannst Du z.B. die OSM verwenden, aber auch Rasterkarten etc...

Gruß
Peter

Hallo,
weiss ich nicht, bin noch neu auf dem Gebiet und würde mir in der nächsten Zeit so ein GPS-Gerät zulegen.
Das wäre z.B. so ein Fall http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=451807, wo die Kartendarstellung eben nur Hauptwege anzeigen soll.
 
Hallo,
weiss ich nicht, bin noch neu auf dem Gebiet und würde mir in der nächsten Zeit so ein GPS-Gerät zulegen.
Das wäre z.B. so ein Fall http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=451807, wo die Kartendarstellung eben nur Hauptwege anzeigen soll.

Die Transalp Karte kenn ich selbst nicht. Das hat aber nichts damit zu tun, dass es für Garmin keine Karten mit Wanderwegen gäbe. Diese Aussage ist völliger Quatsch. Einfach normale Garmin Topos kaufen und gut ist.

Gruß
Peter
 
Die Hardware (und meinetwegen die Firmware) mag vom Hersteller kommen und proprietär sein. Beim Kartenmaterial da will ich aber selbst Hand anlegen und u.a. meine von Hand eingetragenen Wege auch auf dem Navi haben.
 
hallo zusammen,
wenigstens findet man hier ein paar Infos zum Lux. Im MTB-News-Bereich wird nur Werbung für die Werbung, dessen Darsteller und Hersteller gemacht. Ein ausführlicher Bericht zum Produkt ist wohl nebensächlich :mad:
Lies bitte die News genauer.
Ein Review ist in Planung, das Testgerät ist bereits in Benutzung.
 
Zurück