BIKE TRANSALP CHALLENGE 2009 - strecken & mehr

hi teppiche und ctwitt - danke für die einschätzungen. hört sich doch nach schönen etappen an - auch wenn man das ja während dem rennen eh nicht so genießen kann...

die jbt ist die beste möglichkeit, nen alpen-x zu machen ohne was von der landschaft zu sehen! :lol:

@ thorsten: Viel spass und erfolg bei der jbt! :winken:

@umtreiber: schreib doch den suchenden direkt an, wer weiss, ob der hier mitliest? :ka:
 
....dann fehlen noch die etappen 1, 7 und 8

1: schöne Karwendelrunde, geht so was ich jetzt mitbekommen habe über den Hochalmsattel als ersten Berg....alles schön zum einstimmen auf das was die nächsten Tage noch kommt..die letzten paar hm nach Reith hoch sind fies...da meinst du bist schon da ;)

7: Aus dem Gedächtnis vom letzten Jahr: Aufs Graunerjoch schön hochkurbelbar...dann später ein paar knackige Abfahrten. Ab Sabina gehts auf Teer durch die Weinberge...war glaub ich sauheiss bis zur 2ten Verpflegung..dann knackige Höhenmeter nach Andalo hoch...teilweise sausteil..Schotter und in den steilen stellen mit quergeriffeltem Beton....nervig

8: Einmal rauf.....und dann freier Fall ;) An der Verpfelgungssatation den Zug nicht verpassen....wir hatten einen Irren, der ist den ganzen Rest vorne im Wind gefahren...die Gruppe hat einige aufgesammelt..aber noch mehr verloren....wer einmal im Wind war, der ist dem "Tier" nicht mehr nachgekommen
 
@ Martin

Danke, werde versuchen es zu geniessen. Mein Partner wird mich scheuchen :-)

1 Etappe, ist unwichtig nur nicht überziehen.

8. Etappe ist auch unwichtig. Um Zeit gutzumachen zu kurz. Nur nicht am letzten Tag das Material und die Knochen noch kaputt fahren. Ich bin Teile der Etappe im Frühjahr noch mal gefahren. Alleine ist das eine sehr schöne Etappe. Bin dann aber ab Piatamurata die mittlere Runde des Gardaseemarathons gefahren. Hatte keine Lust gegen den Wind nach Torbole zu fahren. Von Torbole nach Andalo am Morgen war auch sehr schön. Besser wäre da allerdings ein Rennrad gewesen.

7. Etappe Fand ich letztes Jahr sehr schön. Zwischen den Weinbergen ist eine Gruppe gut. Und noch besser ist es wenn der Teampartner nicht ständig vorne die Gruppe zerreisst wenn man selber kaum hinten dran bleiben kann. :-). Aber so sind sie halt die Jungen.
 
8. Etappe ist auch unwichtig. Um Zeit gutzumachen zu kurz. Nur nicht am letzten Tag das Material und die Knochen noch kaputt fahren.

schön gesagt. realität ist sicher wieder anders - ich wurde am letzten tag gleich zweimal abgeräumt von etwas übermotivierten mitstreitern, das zweite mal knapp 15km vor dem ziel. gekostet hat es mich einen bremshebel bei ersten mal und einige quadratzentimeter haut beim zweiten mal. außerdem hats einen in der betonabfahrt nach der verpflegung so zerlegt, dass mein teampartner und ich zunächst dachten er hätte sich das genick gebrochen. war aber "nur" bewußtlos...
 
Hier ein paar Bilder von der Strecke

Gampenalm oben als Punkt die Schlüterhütte 4Etappe
DSC00430.JPG


Oberhalb Rheinswalder Mühlen 5 Etappe
DSC00445.JPG


Oberhalb Rheinswalder Mühlen 5 Etappe
DSC00447.JPG


Öttenbach Alm 6 Etappe
DSC00448.JPG


Stoanane Mandin 6. Etappe
DSC00458.JPG


Stoanane Mandin 6. Etappe
DSC00464.JPG


Schiebestück Anfang 6 Etappe km 52 (Foto senkrecht nach oben)
DSC00467.JPG
 
schöne fotos. und so idyllisch und gar nicht furchteinflößend - bis auf die hörner des was auch immer das ist... :-)
 
Hallo zusammen,

hat von euch bereits jemand das Raodbook auf bike-gps heruntergeladen? Ich finde auf der Seite keinen Link und die Event-Agentur kann mir auch nicht helfen.

Danke für eure Hilfe und Gruß

Marc
 
kann man nicht runterladen......

so gehts aber:

Liebe Teilnehmer der Jeantex Bike Transalp 2009,



Wie im vorigen Jahr stellen wir auf www.bike-gps.com wieder allen registrierten Teilnehmern des Events die Roadbooks und Höhenprofile vorab und kostenlos zur Verfügung. So können Sie sich mit der Strecke vertraut machen. Bitte gehen Sie auf der Internetseite www.bike-gps.com auf > Touren > Mountainbike > Transalp > Jeantex Bike Transalp 2009. Gehen Sie dann in der Tourenliste ganz nach unten auf JBT-2009 09 package. In diesem Paket befinden sich alle Etappen der JBT-2009 als Roadbooks, Höhenprofile und Fotos. Sie brauchen also nur dieses package zu bestellen und nicht mehr die einzelnen Etappen weiter oben, die wir für Nicht-Teilnehmer anbieten, die eventuell nicht die ganze Strecke fahren möchten.



· Als Teilnehmer bestellen Sie bitte die Tourdaten dieses packages (mit dem Knopf € 24,10) per Vorkasse (nicht Kreditkarte).

· Bitte ignorieren Sie den Zahlbetrag € 24,10 in der Bestellung – er ist nur für Nicht-Teilnehmer gedacht.

· Geben Sie bei der Registrierung in dem Feld „Firma“ das Wort „Teilnehmer“ ein und vor allem dieselbe Adresse, die Sie auch bei der Anmeldung zur JBT-2009 angegeben haben.

· Wir überprüfen Ihren Teilnehmerstatus und schalten Ihnen dann das Paket mit den Tourdaten (Roadbook, Höhenprofil und Fotos) kostenlos frei.

· Sie erhalten dann ein Bestätigungsmail mit der Angabe, wie Sie die Daten downloaden können. Bitte halten Sie dazu Ihre e-mail Adresse und Ihr Passwort bereit.

· Die GPS Daten der JBT-2009 sind auch für Teilnehmer kostenpflichtig. Wenn Sie auch die GPS Daten erwerben möchten, was das Finden der Strecke noch einmal wesentlich erleichtert, bestellen Sie die GPS Daten bitte separat. Die GPS Daten enthalten jetzt neue Bike GPS RichTracks mit Wegpunkten, Höhenprofilen und Roadbooks in einer einzigen Datei. Damit können Sie also absolut zweifelsfrei navigieren. Um die Bike GPS RichTracks anzeigen und die GPS Daten auf Ihr Garmin Gerät laden zu können, brauchen Sie die neue Bike GPS RichTrack Software, die wir Ihnen kostenlos auf www.bike-gps.com zum Download anbieten.

· Nicht-Teilnehmer können natürlich auch dieses package erwerben – die Preise für Tour und/oder GPS Daten (Vorkasse oder Kreditkarte) sehen Sie in den Bestellknöpfen.



Bitte beachten: Die Strecken können sich bis zum Rennen aus Genehmigungsgründen, wegen Baustellen oder wegen Witterungseinflüssen noch ändern. Wir wünschen Ihnen viel Vorfreude.
 
Danke, werde versuchen es zu geniessen. Mein Partner wird mich scheuchen :-)


Und noch besser ist es wenn der Teampartner nicht ständig vorne die Gruppe zerreisst wenn man selber kaum hinten dran bleiben kann. :-). Aber so sind sie halt die Jungen.

so einen habe ich auch...:lol: (hallo marcus...)

vielleicht können wir die beiden ja mal verkuppeln und wir alten fahren dann etwas weiter hinten spazieren...:D

aber das will ja auch wieder keiner :cool:

also bleibt wohl alles wie es ist...
:daumen:

cu in mittenwald

joe
 
hey joe, dir wünsche ich natürlich auch viel spass und gutes durchkommen bei der jbt! :winken:
gratulation für dein gutes abschneiden bei den 24h münchen, hab dich in der men- liste gesucht und nicht gefunden....

dank an thorsten für die tollen bilder. eigentlich sollte die jbt 3 wochen lang gehen, 1 woche rennen, dann rückshuttle und 2 wochen lang gemütlich die strecke anschauen, durch die man geheitzt ist! :lol:
 
Sagt mal wie war das eigentlich in der Vergangenheit bei der Ankunft in Riva. Meine Frau will am Samstag runterkommen. Gibts da Möglichkeiten irgendwo zu parken und eventuell im Campinbus zu übernachten? Die Campingplätze in Torbole sind schon alle belegt.
Der Parkplatz unten am Messezentrum hab ich nicht so groß in Erinnerung ich stell mir vor wenn da die Teilnehmer , Betreuer und Zuschauen alle kommen wir das ein Chaos und parken in Riva wird schierig oder?
 
letztes Jahr gab es ein riesiges Durcheinander wegen der Stellplätze für die JBT Womos. Da musste dann noch mal um geparkt werden. Es ist auf jeden Fall sehr voll am Samstag. Wo dieses Jahr der JBT Tross stehen soll kann ich dir nicht sagen.
 
@ctwitt: Waren übrigens auf der 6. Etappe die Bäume von dem Singletrail geräumt?

Anderer Blick auf die Stoned Männchen ;)



Der Höhenweg dorthin:

 
Zuletzt bearbeitet:
ein paar Bäume gab es zum Fussweg (Singeltrail) nach Sarnthein runter. Aber es lag auch immer mal wieder auf der Strecke ein Baum rum.
 
ich überlege mir gerade ob ich Schwimmflügel mitnehmen soll oder dickere Reifen aufziegen das ich mehr auftrieb habe. Hoffentlich wird das Wetter edloich besser.
 
bin auch schon mega gespannt auf den Start am Samstag.
Worauf werdet Ihr denn in den Turnhallen schlafen? Passt eine "normale" Isomatte in die TAC Tasche?

Ich habe bedenken, dass ich ein Platzproblem mit dem Täschchen bekommen werde.

Habt ihr denn schon eine Idee welche Reifen ihr fahren werdet?
Habe den Race King und den Mountain King im Gepäck und werde je nach Etappenbeschaffenheit wechseln.

Grüße und bis spätestens Samstag ;)

Flo
 
Hi, eine luma hat sich bewährt.iefer Reifen kannst du praktisch alles fahren. Tiefer schlam bleibt dir erspart. Racing ralph wird oft gefahren. Larsen tt ist pannensicher und haltbar. Habe beide schon bei der tac gefahren.
 
Pünktlich zum Start soll's einen Temperatursturz geben - und bis auf 1800 ist Schneefall angesagt.

Zwecks der Motivation sei's erwähnt. :D
 

Anhänge

  • wetter_5tage_2009-07-15.jpg
    wetter_5tage_2009-07-15.jpg
    13,2 KB · Aufrufe: 48
Zurück