"Bike" vs. Car-Tuning

Registriert
1. Juni 2002
Reaktionspunkte
281
Ort
Frankfott am Maa
Aktuelle Bike (04/06), Seite 42, Test "Radon QLT Team Only":

"Im Grenzbereich schiebt das "QLT" über die VORDERRÄDER"

Ja nee, is´ klaaa...:daumen:

Da ist wohl ein Redakteur aus der Auto-Tuning-Redaktion zur Bike gewechselt...

Die Bild-Zeitung der Biker. Trauriges Niveau mitlerweile. Hauptsache schöne Bilder.:heul:

Gruss
 
polo schrieb:
ich glaube, ich werde hier von den mods verarscht.
Hm, Deinen Kommentar habe ich in der Infomail noch gesehen, im Fred nicht mehr. Schade, denn Du hast den strittigen Punkt in meiner Signatur vortrefflich erkannt, Respekt! Auslegungssache sagte mir ein Germanistik-Prof, deshalb habe ich´s mal eingebaut...

@Pongi: Ich meinte ja auch nicht, dass nur getunte Autos über die Vorderachse schieben. Aber hat ein Fahrrad eine Vorderachse und damit mehrere Vorderräder? Das hat doch einer geschrieben, der vorher für Autozeitschriften getextet hat. Und der Delius-Klasing-Verlag verhökert nunmal auch Tuning-Zeitschriften, so war´s gemeint.

Gruss
 
Hallo!!!

Also erstens ist ein getuntes Auto das über die Vorderachse schiebt, ein sehr schlecht getuntes Auto, und 2. wieso kann ein Fahrrad nicht über die Vorderachse schieben. Auch wenn hier der Begriff "rutscht über das Vorderrad" wohl einfach richtiger wäre.

Gruß Dirk

(Hobby Nordschleifenpilot und Opel-Tuner sowie Hobby Mountainbiker)
 
Dirk Nennen schrieb:
... und 2. wieso kann ein Fahrrad nicht über die Vorderachse schieben
Weil der "Redakteur" nicht schreibt, das Fahrrad schiebe über die Vorderachse, sondern über die Vorderräder. War auch nur ein Beispiel, ich könnte noch viele Weitere nennen. Ich erinnere nur an die Selbstbau-Anleitung für Reifen mit Spikes. Oder Pauschalaussagen, ein Reifen mit 1,8 Bar habe immer mehr Grip, als mit 2,5 Bar, man solle in jedem Fall den Druck reduzieren. "Klar, mache ich" wird jetzt der belesene 100-Kilo-Fahrer sagen...
 
Ich erinnere nur an die Selbstbau-Anleitung für Reifen mit Spikes. Oder Pauschalaussagen, ein Reifen mit 1,8 Bar habe immer mehr Grip, als mit 2,5 Bar, man solle in jedem Fall den Druck reduzieren. "Klar, mache ich" wird jetzt der belesene 100-Kilo-Fahrer sagen...

Was ist so schlecht daran das die von der Bike mal sone Anleitung reingesetzt haben? Spike Reifen können recht teuer sein und wem der selbstgebastelte reicht, bitte schön. Und das sie pauschal sagen das niedriger Druck immer besser ist, ist ja so auch nicht ganz richtig da steht meistens immer ein Gewichtswert zur Orientierung dabei. Ausserdem kann man ja erwarten das der 100kg Biker merkt wenn die Felge auf dem Boden aufliegt.;)
 
vaval schrieb:
die meisten autos schieben über die vorder achse!
(Fast) Alle! Ist nur die Frage, wie sehr.

Und der Fahrrad-Artikel ist wirklich Schwachsinnig. Wünscht sich da vieleicht jemand eine noch stärkere Technisierung des "Fahrrad"? Das ist Firlefanz!

Viele Grüße

Mischiman
 
Ich finde es gut das endlich objektive Maßstäbe aus der
Automobiltechnologie einzug halten.
Demnächst bitte Verbrauch, Bemsweg und Kofferraum.
 
"Schiebt über die Vorderräder" gilt nur für Pulkfahrten und heißt doch nichts anderes als, dass die Bremsen murks sind und man in der Kurve alle vor sich fahrenden über den Haufen schiebt. :D
 
@ Vaval:

Ich lade dich gerne mal ein, mit mir und meinem "Opel" ein Ründchen über die Nordschleife zu drehen. Wenn du danach nicht so: :heul: aussiehst, verspreche ich dir, das du zu dem Thema "Opeltuning" nur noch diesen :daumen: machen kannst, und aus dem :D :D :D nicht mehr raus kommst.


Gruß Dirk
 
Kaffeemann schrieb:
Vergiss bitte nicht Innengeräusch, Übersicht und Emissionswerte.
Für meine Emissionswerte kann ich nicht immer meine Hand ins Feuer legen... Dafür fahre ich ein gleich 2 Sportsemmeln mit zwischen Vorder- und Hinterachse SITZENDEM AntriebsSTRANG mit ausgewogenem Kurvenverhalten. Ich gestehe, manchmal übersteuere ich in Kurven sogar absichtlich!
 
Hallo,

ich muss sagen, daß mit dem untersteuernden Bike habe ich auch nicht verstanden.
Warum sollte ein Mountainbike über das oder die Vorderräder schieben, zumal dies eher eine fahrdynamische Eigenheit des Frontantriebes ist.
Eine Bike-Geometrie muss schon arg daneben sein um diesen Effekt zu erzielen.
Sagen wir mal der Tester ist so sensibel und kann dies zwischen verschiedenen Bikes herausfahren, so ist die Aussage "das Bike schiebt im Grenzbereich über die Vorderräder" absolut ohne Aussagekraft.
Welcher Grenzbereich denn, bergab, bergauf, schnelle Kurven auf Schotter, Gras, unter Last, gebremst, oder, oder, oder.
Lag es am Reifen, hat der Luftdruck gestimmt, wie schwer war der Fahrer, stimmte die Rahmengröße zum Fahrer.

Schwachsinn

M.
 
Korbinator schrieb:
Für meine Emissionswerte kann ich nicht immer meine Hand ins Feuer legen... Dafür fahre ich ein gleich 2 Sportsemmeln mit zwischen Vorder- und Hinterachse SITZENDEM AntriebsSTRANG mit ausgewogenem Kurvenverhalten. Ich gestehe, manchmal übersteuere ich in Kurven sogar absichtlich!

Komisch der ganze Antriebsstrang in der Mitte ?
Mein Bike ist in Transaxleweise aufgebaut also Antriebsaggregat in der Mitte und Getriebe hinten zugunsten besserer Gewichtsverteilung und dementsprechend neutralem Fahrverhalten. Ausserdem hab ich Leichtmetallfelgen, geschwindigkeitsgesteuerte Klimaautomatik, Stortlenkrad mit Lenkradschaltung, Lederausstattung ...
 
so: kann mir vorstellen, was der typ meinte. ich glaub nicht, dass er ein so guter fahrer ist....

ich fahr am cc-bike semislicks. bin auch im winter immer mal damit unterwegs... wenn schneematsch vor dir ist, du dein gewicht nach hinten verlagerst und kaum druck auf dem vr hast, und dann auf dem matsch einlenkst kannst du schaffen, dass das vorderrad (evtl. ziemlich stark) schief steht, aber das rad ingesamt fast genau gradeaus weiterfährt. kommst du dann wieder auf ne nicht rutschige stelle: bumms *g* (mir früher öfters passiert)

also: ich denke, der typ hätte in den kurven, die er meinte, das gewicht mal ein wenig auf s vr bringen sollen, dann wär da auch nichts gerutscht bzw. geschoben!
 
Das kommt davon wenn man Textbausteine benutzt um "Testberichte" zu verfassen.

Wird wohl nicht mehr so lange gehen(dauern), bis der Text sich vielleicht so liest:

Wenn du voll krass trittst in das Pedalen kannste voll heftig auf deine Visage knallen!

Auch wenn Fullies bis 1400.- getestet wurden darf der Redakteurs-Satz " Die meisten Hersteller liefern runde Pakete ab. Viele Bikes sind allerdings recht schwer. Das liegt fast immer an der Ausstattung", nicht fehlen...

Welch genialer Erguß!!!

Da hätte es vielleicht geholfen einfach Fullies ab 10.000.-Euro zu testen und dann über da Gewicht zu sinieren...

Und steifere Rahmen lenken präziser durch schnelle Kurven.
Für diese Aussage muß man bestimmt studiert haben...

Hoffentlich haben se wenigstens ne Gabel und Laufräder mit verbaut, sonst ists Essig mit dem Rausbeschleunigen...

Und muß der Schotter dann auch steifer oder aus Carbon sein????
 
Zurück