Bikebrille mit automatischer Tönung?

Hab gestern mal die Guard 40 ausprobiert und da dunkelt gar nix ab. Der Verkäufer meinte das gehört auch so, es passt sich bei höherer Sonneneinstrahlung lediglich der UV schutz an.

Also welche Brille dunkelt richtig ab?
 
Ich denke dein Verkäufer hat Quatsch erzählt. Normalerweise haben doch sogar klare Gläser STÄNDIG einen 100%igen UV-Schutz...?!

Sicher, dass es keine Triguard 40 ist?
 
Hab grad nochmal auf der Alpina Seite geguckt und find die Brille von gestern jetzt nicht. War vielleicht doch keine Guard 40, aber ich bin mir sicher, dass die Brille Varioflex Gläser hatte, was die Tri Guard übrigens auch hat. Und laut Alpina Seite bedeutet Varioflex, dass die Tönung automatisch dem Umgebungslicht angepasst wird. Im übrigen stand da auch was von 100% UV Schutz, ich denke der ist permanent vorhanden. Der Verkäufer hat wohl echt quatsch erzählt.

Kenn mich gar nimma aus
 
hallo zusammen,
weiß jemand ob man bei der Chicane die Gläser tauschen lassen kann falls die tatächlich mal verkratzt sein sollten?

danke
 
hallo zusammen,
weiß jemand ob man bei der Chicane die Gläser tauschen lassen kann falls die tatächlich mal verkratzt sein sollten?

danke

So weit ich weiß, kann man die nicht wechseln (Hab aber selbst keine).

Die Triguard 40 hat definitiv keine Varioflex-Gläser, sondern 3 verschiedene Wechselgläserpaare. Das weiß ich ziemlich genau, denn die hab ich nämlich.
 
hallo zusammen,
weiß jemand ob man bei der Chicane die Gläser tauschen lassen kann falls die tatächlich mal verkratzt sein sollten?

danke

klar kann man! Liegen glaube ich bei 50 €.
aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass du die zerkratzt bekommst! der händler hatte damals mitm hammer auf ein glas gehauen und es war kein kratzer drin...
 
"Die [...] Gläser bestehen aus NXT™ einem revolutionärem unzerbrechlichem Polymer, dass 10-20% leichter ist als andere Kunststoffgläser. Das Polymer wurde ursprünglich für die kugelsichere Windschutzscheibe der Apache Hubschrauber entwickelt, wodurch das Glas wesentlich stabiler und kratzfester als andere Polykarbonat Gläser ist."

Es ist einfach angenehm, dass die Gläser bei mir nach 2 - 3 Monaten immernoch wie neu aussehen!
 
hab mir die Chicane gestern gekauft und direkt auf einer Tour ausprobiert, ich bin absolut begeistert! egal ob im dunklen tannenwald oder auf feldwegen, die gläser sind immer perfekt:daumen:
was einen Glaswechsel angeht wurde mir auch von meinem Händler gesagt das es etwa 30-40 € kostet, aber noch nie ein kunde mit dem Wunsch zu ihm gekommen sei, da die Gläser fast alles aushalten!
 
Also ich fahr schon länger mit der Alpina Tri Guard 40 mit Varioflex Gläsern. Ich kann nur sagen, dass es für den Wald einfach nur GEIL ist ... innerhalb weniger Sekunden wird die Brille wieder fast klar... Wenn man auf der Strasse fährt würde ich jedoch andere Gläser reinmachen, denn Asphalt und so blendet schon ziemlich ... Da tönt sie sich einfach nicht genug.
 
Tri Guard 40 is ja nur der Rahmen der Brille un da kannste alle Gläser reinhauen, die du willst ... Varioflex ist nur die Bezeichnung für die Gläser, die sich selbst tönen. Du kannst halt auch normale Gläser reinmachen ....;)

echt geht das? Ich dachte immer daß die etwas unterschiedlich sind.
Mir hatte die Twist am besten gefallen, aber wenn ich die Gläser der Twist in die Tri Guard klicken kann wärs ja ned schlecht.;)
 
Tri Guard 40 is ja nur der Rahmen der Brille un da kannste alle Gläser reinhauen, die du willst ... Varioflex ist nur die Bezeichnung für die Gläser, die sich selbst tönen. Du kannst halt auch normale Gläser reinmachen ....;)

Dass es sich grundsätzlich erst einmal um zwei verschiedene Brillen handelt wissen wir ja jetzt (Zumindest von den Verkaufsbezeichnungen her).

Bist du dir sicher, dass der Rahmen identisch ist? Dann könnte ich ja wirklich meine (zerkratzte) TRI Guard 40 mit Varioflex-Gläsern pimpen!?

Was empfiehlt man denn so: Orange oder Grau abdunkelnde Gläser?
 
okay sry hab mich geirrt, ich hab die Guard 40 und da passen sowohl die Varioflex als auch die normalen Gläser...

Man sollte ab und zu mal den Browser aktualisieren, dann lösen sich manche Probleme von alleine... ;) -> Damit meine ich meinen letzten Post!

Bleibt die Frage Grau oder Orange. Dass erst einmal Geschmackssache ist, ist klar. Aber vielleicht gibt es ja gewisse Probleme z.B. mit den grauen Gläsern (z.B. könnten Sie in Tannenwäldern nicht hell genug sein).
 
Hallo miteinander,

nachdem ich mir die Gläser von meiner Alpina Twist Three leicht zerkratzt habe, wollte ich diese auswechseln.
Ist mir zwar ein wenig peinlich, aber wie bekomme ich die Gläser aus dem Gestell? Das ist dermaßen steif, daß ich Angst habe es beim Auseinanderbiegen zu zerbrechen.
Gibt es da einen Trick oder hilft nur rohe Gewalt?

Gruß
muddiver
 
an die besitzer der speci brillen bzw auch an die anderen:

mich würd es mal interessieren wie die beiden "extrempositionen" der gläase zu bewerten sind.

ich ärgere mich nämlich des öfteren über das pausieren und ständige gläserwechseln.

ist es sonnig fahr ich mit dunklen gläsern los. aber im wald muss ich auch klare oder orangene gläser wechseln. kaum komm ich aus dem wald raus, brauch ich wieder dunkle scheiben.

ab und an gibt es im wald dann noch stellen die sehr finster sind (oder es ziehen ein paar wolken auf) und die orangen gläser sind im wald auch zu dunkel.

wie ist das denn bei euren brillen? sind da die dunklen gläser wirklich dunkel, so dass man auch im (hoch)alpinen gelände biken kann? und was ist wenn es z.b. anfängt zu regnen und es dämmert? sind die gläser dann hell genug?
 
Zurück